![]() |
HIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIilfe!
Ich komm nich weiter.
Microsoft verwendet bei seinem Default-Flugzeugen (und einige andere Dseigner auch) mehrere Flaps. z. B: [flaps.0] //Trailing Edge Flaps [flaps.1] //Inboard Leading Edge Flaps Mir ist schon klar, das über die flap-position gesteuert wird, bis zu welchem Keyframe animiert wird. Die 737 fährt also bei F7 die flaps.1 komplett aus und die flaps.0 nur zu einem Grad. Die Frage ist nun: Wie muss ich die Flaps in gmax benennen, damit der Flusi sie unterscheiden kann? ich habe schon *.1, *_1 usw. versucht, aber er verwendet jedesmal nur die flaps.0. Ist bestimmt ganz einfach, wenn man es weiß. Bitte, bitte helft mir! :heul: :heul: |
In FSDS2 gibt es eine Option Display Condition,darin enthalten Variable ID.
Das dient dazu,um die Sichtbarkeit von Teilen unterschiedlichen Bedingungen(Fahrwerk ein- ausfahren;Licht;Klappen etc)zuzuordnen. Ich denk mal,das man mit "Variable ID" dann auch festlegen kann,ob es sich bei der Animation um Vorflügel oder normale Klappen handelt,ich hab das aber selbst noch nicht ausprobiert. Soetwas müsste ja in Gmax auch enthalten sein. Schau im Anhang auf die voeletzte Spalte oben. |
@Rainer:
Genau! Laut SDK sind das die part-names für keyframe-animationen. Hatte ich schon probiert. Also das teil so bennant und eine einfache Animation dahintergelegt. Und im Flusi tat sich nichts! Ich habe das Teil einfach "l_pct_lead_edge_flap0" genannt. Das Dumme war nur, in der Aircraft.cfg habe ich als Typ "tail" eingestellt - kann nicht funnzen! Erst als ich Deine Liste studiert habe, kam mir der Gedanke, das das "lead" im Namen eine tiefere Bedeutung haben könnte... Also, vielen Dank, das war die Erleuchtung! Aber jetzt ist Schluss, Zigaretten sind alle. By the way: bastelst Du an Deine Mig eine bewegliche (vergösserbare) Schubdüse? Gruß Ralf |
Zitat:
Was ich gerne machen würde,das sich der Radarkegel bei höhern Geschwindigkeiten noch vorne schiebt.Aber ich glaub,soetwas ist nicht möglich. |
Bei Avsim gibt es eine neue TU-154B mit VC !!!!!!
MfG Hans-Peter |
Hallo Hans-Peter,
ich bei beiden AVSIM´s schon nachgeschaut, aber kein Eintrag gefunden, wo soll den dieses Dingens stehen? |
TU-154B sollte es unter dieser Adresse geben:
ftp://library.avsim.net/dynamic2/12/...al_cockpit.zip MfG Hans-Peter |
Genau da ist sie zu finden. :)
Achtung, die Datei ist 53 MB groß!!! :eek: :eek: Ist eine Überarbeitung der Tu-154B2 von Tibor Kokai mit neuem VC, 3 Liveries und Sound. Panel von D. Kolesnik ist auch dabei. Bin gespannt, ob das Ingenieur Panel jetzt im 04 funktioniert. :rolleyes: :rolleyes: Ansonsten könnte man das Ingenieur Panel aus der V2 des Panels nehmen. Das funzt wenigstens... |
53MB? Dauert gerade 10 Minuten wenn der Server nicht bremsen würde! :heul:
|
Wieso eigentlich immer wieder eine B2? wieso?? Ich will endlich eine TU154M! :heul: :heul:
ich geh jetzt in die Ecke schmollen! :( mfg Sven P.S.: ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag