|  | 
| 
 Na na na Volker, nicht hetzen. :)  Und zur L-39: Nimm die von CaptainSim. Gibts seit ja Weile auch schon im Schächtelchen im "Laden". Ist ein hervorragendes Paket mit allem drum und dran. Vielleicht nicht ganz die Variante, die die NVA hatte. Aber mit ner Textur passenden kann man darüber ja hinwegsehen. :cool: Funzt übrigens auch im FS9 ohne Probleme. | 
| 
 Bis Weihnachten? :confused: | 
| 
 @ Rainer, sag doch noch mal einer, daß eine Motivation nicht hilft :lol: starkes Teil, für welchen Flusi ist sie denn gemacht? Und vor allen Dingen, wo zu haben? Ich war auch nicht ganz untätig, die ZLIN und die VM-MI-8 sind auch fertig. Ich hoffe, daß ich die IL-14 (in grün, ohne Tarnung) heute auch noch fertig bekomme. @ Caschi, leider sind die Fehler bei der AN-14 und der ZLIN bei den Originalmodellen, habe also keine Chance, da was zu machen. Müssen also vorerst mit diesem Kompromiß leben. | 
| 
 P.S. Caschi, das "Bienchen" ist von XOMER und noch ein Bild von der VM-MI-8 | 
| 
 Volker,es gibt irgendein Freewaretool,mit dem man bei FS98 Fliegern die nichttexturierten Teile in ihrer Farbe ändern kann.Frag mich aber nicht wie es heisst und wo es das gibt.Du kannst ja mal bei SIMVIATION vorbeischauen.Auf der Seite ist ein ziehmlich umfangreicher Ordner mit solchen nützlichen Werkzeugen enthalten. Die MiG ist aber erst soweit,was auf dem Bild zu sehen ist.Wird dann natürlich für den FS2002/2004. Als Vorlage dient mir natürlich eine selbstgebaute aus dem FS98,sonst würde das nämlich nicht so schnell gehen. | 
| 
 @Volker: Sklaventreiber :ms: Bis Weihnachten werde ich es nicht schaffen. Natürlich könnte ich mich der Ankündigungspolitik a la Mautsystem anschließen, aber ich sag es lieber gleich. Ich habe nicht so viel Erfahrung wie Volker und muß mich langsam rantasten. Dieses Wochenende habe ich nur damit verbracht rauszukriegen wie sich die Tragflächen schwenken lassen und dabei die Klappen und Vorflügel das tun, was sie tun sollen. Dafür ist die CUBANA fertig. Allerdings habe ich einen Teil des Leitwerkes von der avsim-Cubana genommen, da ich keine Lust hatte solange an meiner rumzubasteln bis das Teil wie auf der Vorlage aussah. Gottseidank kann man sich im Flusi eigenes Wetter machen! | 
| 
 Die MiG steht schon mal auf eigenen Beinen.Sieht aber noch eher nach Gehhilfen aus. ;) | 
| 
 @ Volker: Sag mal, hast du ne Ahnung warum die IF Texturen auf der AN-24 (ich hab die vom FS2002 auf die AN24RV kopiert) bei mir auf dem Rumpf total unscharf sind??? Dafür sind die an den Triebwerken aber gestochen scharf! Außerdem ist bei mir das Hilfstriebwerk bei der RV, also zumindest das letzte Stück davon, ganz weiß :( Du kannst dir ja mal die IF Texturen von meiner Seite runterladen und mal bei dir versuchen... Wäre Klasse wenn du oder jemand anderes ne Lösung hätte! | 
| 
 @Interflieger Mir ging das so,als ich bei der IFDG 757-300 die Rumpftextur überarbeitet hatte,da sie an einigen Stellen(zB Zulassungdkennung)durchsichtig war.Im FS2004 sah dann der Rumpf völlig unscharf aus.Erst als ich im Optionsmenü unter Hardware die globale Strucktur(ist eigentlich für die Texturen der Gebäude zuständig)auf max. gestellt hatte,sah es wieder vernünftig aus. Das Problem hatte ich aber nur,wenn ich die Textur mit DXTpmp bearbeitet hatte.Als 256farben Bitmap ohne DXT trat dieses Problem dann nicht auf. Warum die Textur auf einmal im DXT Format als Gebäudetextur behandelt wurde ist mir völlig schleierhaft,zumal das Original ja ebendfalls im DXT Format konvertiert war. :confused: | 
| 
 @Interflieger: Die Textur für die "B" hat an der Stelle, wo die Textur für das Hilfstriebwerk sein müßte, einfach nichts. Logisch, da die "B" kein Hilfstriebwerk hatte, da braucht da auch nichts zu sein. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag