WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Neuer sehr günstiger Kombitarif von AON seit 15.11. (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=224817)

The_Lord_of_Midnight 25.11.2007 11:35

Sicher bezwecken sie was damit.
Das wurde ja von vielen Leuten hier immer geleugnet oder zumindest nicht ausgesprochen.
Ich denke sie wollen einfach möglichst vielen Leuten ihre Business-Zugänge andrehen.
Meinem Schwager haben sie sogar einen 10-Jahres-Vertrag angedreht !!!
Als Gegenleistung für die Isdn-Telefon-Anlage.
:eek:

Die sind wirklich rücksichtlos und arbeiten mit allen Mitteln, um die Leute zu binden und möglichst jegliche Alternative zu verhindern und zu behindern.

Das ist der eigentliche Grund warum ich so skeptisch gegenüber der Telekom bin.
Ich war auch so blauäugig, als ich meinen Adsl-Zugang gekriegt habe.
Die sind unnachgibig und hart wie Beton.
Das hast du keine Chance wenn du meinst irgendwer redet mit dir.

Was, du willst was ?
Passt, doppelter Preis.
Fertig.

Aus heutiger Sicht wäre es besser gewesen bei meinem Wellcom-Zugang zu bleiben und direkt auf Bnet zu gehen.
Heute weiss ich wieviel so ein vollwertiger Internet-Zugang ohne blöde Gschichten und blöde Fussangeln wirklich wert ist.

Sollte es die Bnet aus irgendeinem Grunde mal nicht mehr geben, dann hoffe ich inständig, daß noch einer der Reseller übrig geblieben ist, den die Telekom noch nicht eliminiert hat.

grizzly 25.11.2007 11:36

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Frage:
Warum nimmst dir dann keinen mobilen Zugang, wennst eh nur a bissal im Wcm-Forum surfst ?
Nicht wirklich sinnvoll was du gemacht hast
;)

Diesen mobilen Zugang kannst aber in ländlichen Gebieten getrost vergessen, habe ich bei meinem Neffen bemerkt, die wollten sich die Grundgebühr der TA sparen und haben sich sowas genommen, man fühlt sich bei Ihnen in die Zeiten des Analogmodems versetzt, happy surfing :ms:

The_Lord_of_Midnight 25.11.2007 11:57

Ja, aber wenn jemand sagt er will nur surfen ist es wurscht.
Dann sage ich gleich, ich brauche die Bandbreite und ich brauche die Verfügbarkeit.
Ist eine Frage des Einsatzzweckes.

Bernd0815 25.11.2007 12:25

@LOM
Ich gehe mit dir grossteils Konform.
Nur soooo schlimm ist die TA auch ned. Und er 8h Kick auf den du dich eingeschossen hast -- für einen "Normalen" Privaten User wird das selten ein Problem sein. Dann wählt sich der PC (oder Router) halt neu ein. Wo ist da das Problem?

Und was man der TA zu gute halten muss -- Ihr Telefon funkt ohne Abstriche (Sogar ohne Strom ;) ) -- was man den Alternativen ned wirklich immer sagen kann.

Philipp 25.11.2007 13:36

Zitat:

Original geschrieben von DerDriver
Also ich habe mich am Montag den 19.11 um 20:00 Abends bei Aon neuangemeldet! Nächsten Tag bekam ich einen Anruf wegen einen Termin wegen Dosenmontieren und so - der findet am 29 .11 Statt - ausserdem habe ich 2 Tage nach anmeldung also 22.11 post von Aon bekommen mit den einwahldaten- die funktionieren auch schon - also ich muss für meinen Teil sagen - Ruck zuck!
Interessant. Ich habe am 17.11. zusammen mit einer bekannten von mir bestellt und weder ich noch sie hat bisher einen Termin.

Am 22.11. um 6 Uhr in der Früh :verwirrt: habe ich nur 2 SMS bekommen, das meine beiden Bestellungen in Bearbeitung sind. Außerdem kam wenig später noch das AON Starter Kit samt Zugangsdaten.

Bernd0815 25.11.2007 15:39

Zitat:

Original geschrieben von Philipp
Interessant. Ich habe am 17.11. zusammen mit einer bekannten von mir bestellt und weder ich noch sie hat bisher einen Termin.

Am 22.11. um 6 Uhr in der Früh :verwirrt: habe ich nur 2 SMS bekommen, das meine beiden Bestellungen in Bearbeitung sind. Außerdem kam wenig später noch das AON Starter Kit samt Zugangsdaten.

Das hängt sicher damit zusammen das die Wiener Bautupps im Moment komplet überlastet sind - Kombi Angebot und AonTV läst grüßen.

grizzly 25.11.2007 15:47

Zitat:

Original geschrieben von Bernd0815
Das hängt sicher damit zusammen das die Wiener Bautupps im Moment komplet überlastet sind - Kombi Angebot und AonTV läst grüßen.
In meinem Fall brauchts keinen "Bautrupp", wohl eher nur einen Netzwerkadmin und ein wenig "Geschreibsel", Leitung, Modem etc. ist ja schon vorhanden.
Aber klar, bei 6000 Anmeldungen (habe ich irgendwo gehört) pro Tag wird's jetzt wohl eng werden bei denen ;)

Hoffe nur, dass es bis Ende Dezember klappt, weil dann wird mir ganz sicher UPC den "Hahn" zudrehen ...

TheltAlpha 25.11.2007 16:27

Re: Re: Re: Alternative fordern Aus für Grundgebühr
 
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Aha, also jemand der gegen Monopole ist, ist deswegen ein "böser Neo-Liberalist" ?
Entschuldigung, aber diesen Gedankengang verstehe ich nicht, den musst du erst erklären ?
:confused:

Ja, wenn jemand in gewissen Bereichen (dazu zähle ich auch die Telekominfrasstruktur) gegen staatliche Monopole ist, dann besitzt er meine Meinung nach keinen Verstand und/oder er ist neoliberal. Denn jedem vernünftigen Menschen ist klar, dass beispielsweise ein Leitungsnetz, wenn es gut ausgebaut ist, kaum gewinnbringend sein kann. Einen Privatmenschen hingegen interessiert nur der Gewinn, weswegen logischerweise an der Qualität geschraubt wird.
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Das Problem entsteht für Leute, die der Telekom vollkommen ausgeliefert sind.
Meinst du nicht, daß gerade das dann "neo-liberal" und damit ein Problem werden könnte ?
Oder das ein Monopol generell ein Problem sein könnte ?

Wer ist bitteschön der Telekom ausgeliefert? Glaubst du etwa, dass ein privater Leitungsanbieter so spendabel sein wird, dass er einen Breitbandinternetzugang nach Hintertuxing legen wird, was sich für diesen Anbieter nie rentieren wird? Das kann nur von einem Monopol bewerkstelligt werden, bei dem diese nichtrentablen Bereiche von den rentablen Bereichen quersubventioniert werden. In einem vollkommen liberalisierten Markt würde jeder private Anbieter nur in rentablen Bereichen anbieten, dort den Markt unter sich aufteilen und somit die Subventionsgrundlage für die nichtrentablen Bereiche entziehen. Ist das wirklich so schwer nachvollziehbar?
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Also du bist der Meinung wir sollten einfach akzeptieren, daß in naher Zukunft der Großteil der Österreicher nur noch einen Internet-Zugang von der Telekom haben können und das man sich über die Reseller keine Gedanken machen sollte weil sie sowieso keiner braucht ?
Ja, warum sollten wir das nicht akzeptieren? Selbstverständlich muss dann aber auch sichergestellt werden, dass die Telekom in unserem Interesse handelt, was mit der derzeitigen Eigentümerstruktur eher schwierig sein wird.
Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Und das die Preise oder die Leistung für die Kunden durch diese Situation in keinster Weise negativ beeinflusst werden ?
Du bist also auch so einer, dem der Preis über alles geht? Qualität egal, aber Hauptsache 1 Euro billiger? Dieser Meinung kann ich mich nicht anschließen. Ich bin der Meinung, dass Qualität eine höhere Priorität als Kostengünstigkeit hat. Es existieren genug Berichte darüber (auch in diesem Forum), dass sich der Service bei der Telekom (dasselbe ist auch über die Post bekannt) seit der Liberalisierung verschlechtert hat.

Dimitris

gnagflow 25.11.2007 17:59

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
@gnagflow
hast Dich schon erkundigt. Würdest Du als Bestandskunde gelten, wenn Du von Eduhi weggehst direkt zur TA? Würde mich für Bekannte interessieren.

Nein, für die TA wäre ich Neukunde.
D.h., einmalige Wechselgebühr von € 39,90.
Ich werde ziemlich sicher wechseln.

grizzly 25.11.2007 18:28

Zitat:

Original geschrieben von gnagflow
Nein, für die TA wäre ich Neukunde.
D.h., einmalige Wechselgebühr von € 39,90.
Ich werde ziemlich sicher wechseln.

Ok, danke. Hast Du das aus fundierter Quelle?

gnagflow 25.11.2007 18:36

@grizzly:
Die Quelle ist eine 0800100100-Anruf.
Ich wollte eigentlich nur aon-tv bestellen, das ging aber wegen der letzten Meile und der Hardware nicht.

Rundumadumleuchtn 25.11.2007 18:39

Zusätzlich ist vom Telekom-Portal AON die Quelle selbst, ich Zitiere:

KombiPaket für ADSL Neukunden (Kunden, die in den letzten drei Monaten kein ADSL-Produkt der Telekom Austria bezogen haben)

grizzly 25.11.2007 18:58

@rundumadumleuchtn
Ja, ich weiß schon aber das LehrerADSL ist quasi über die TA gegangen oder besser geht noch.
@gnagflow
Na, hoffentlich stimmts auch. Ich habe bei 4 verschiedenen Anrufen 4 verschiedene Angaben bekommen bei dieser 0800 100 100 Hotline, bezüglich der Kündigung und Anmeldung. Die erste meinte ich könnte die Kündigung nur von einen Telekom Shop aus ausführen (da hätte ich dann 100 km nach St.Pölten fahren können). Die zweite negierte das und meinte ein Postamt genügt und so ging das in etwa weiter. Habe dann telefonisch bestellt und ihnen ein FAX von einem Postamt von meiner Kündigung bei derzeitigen Provider zukommen lassen wobei dann der Postbeamte der selbst den Zugang verkauft, erstaunt war, dass das überhaupt notwendig sei (Bestätigung der Kündigung beim Vorprovider).
Fängt ja schon lustig an
:D

bully 25.11.2007 19:10

Teacher-ADSL ist ein eigenständiges Produkt das von einem eigenen Provider (EDUHI) verkauft wird, ähnlich wie die Reseller, welches nur über Telekom-Leitungen läuft. Ich war ebenfalls TeacherADSL-Kunde, habe es am 15.11. gekündigt, habe am selben Tag das KombiPaket bestellt und freue mich über 25€ Ersparnis im Monat, und ja, ich hab dreimal nachgefragt, obwohl es bei meinem Bestelltermin uninteressant ist, man gilt als Neukunde.

lg
bully

professore 25.11.2007 20:25

Also ich bin auch noch teacherADSL-Kunde und habe die Telekom-Bestellung online vorgenommen. Dazu gibt man die Festnetznummer ein (Ist ja Voraussetzung für teacherADSL)- und dann erkennt das System automatisch die Kundendaten: und du bist KEIN Neukunde.

Die Kündigung bei eduhi nehme ich erst vor, wenn der neue Anschluss funktioniert.

bully 25.11.2007 20:37

Und wie ich das versucht habe, hat mir das Online-Bestellsystem freundlich mitgeteilt, das an dieser meiner Festnetznummer keine Onlinebestellung möglich ist, da an einen anderen Provider gebunden. Bestellen ging nur über die Hotline. Na ja, mir ists egal, da rechtzeitig durchgeführt.

lg
bully

The_Lord_of_Midnight 25.11.2007 21:25

@TheltAlpha
Bei dir gehts um rein ideologische Prinzipien.
Versuchs mal mit pragmatischem Denken, das erweitert den Blickwinkel ungemein.
Alleine schon wenn ich das Wort "neo-liberal" lese weiß ich was es geschlagen hat.
Denn gerade wenns um ein Monopol geht, schlägt das neo-liberale Prinzip beinhart zu.
Wie gesagt, a bissal freier denken, dann kommst sofort drauf.
Nur musst du halt die vorgegebene politisch korrekte Linie verlassen und stattdessen selbst denken.
Bzw. die Parteipolitik komplett weglassen.

TheltAlpha 25.11.2007 22:14

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
@TheltAlpha
Bei dir gehts um rein ideologische Prinzipien.
Versuchs mal mit pragmatischem Denken, das erweitert den Blickwinkel ungemein.
Alleine schon wenn ich das Wort "neo-liberal" lese weiß ich was es geschlagen hat.
Denn gerade wenns um ein Monopol geht, schlägt das neo-liberale Prinzip beinhart zu.
Wie gesagt, a bissal freier denken, dann kommst sofort drauf.
Nur musst du halt die vorgegebene politisch korrekte Linie verlassen und stattdessen selbst denken.
Bzw. die Parteipolitik komplett weglassen.

Komisch, genau die gleichen Tipps wollte ich dir auch geben. ;)

The_Lord_of_Midnight 25.11.2007 22:18

Ich habe hier nicht mit politisch besetzten Worten wie "neo-liberal" angefangen und derartige Themen haben hier auch überhaupt nichts verloren.
Es geht auch absolut am Thema vorbei.

TheltAlpha 25.11.2007 23:39

Aha. Ich finde hingegen, dass das ein hochpolitisches Thema ist. Immerhin entscheidet die Politik darüber, ob es Liberalisierung gibt oder nicht, wie weit sie geht, zu welchen Bedingugen sie stattfindet und dergleichen mehr. Wenn das nichts mit Politk zu tun hat, womit dann?

The_Lord_of_Midnight 26.11.2007 01:01

Man muss es nicht unbedingt in Richtung Parteipolitik oder Ideologiefrage abhandeln.

Man kann es auch so sehen, daß eine nicht-kommunistische und demokratisch gewählte Partei ein Monopol nicht wirklich möchte.
Das sehe ich als Konsens.

Und weiters weil im Forum ein Konsens besteht, daß man parteipolitische Ideologien nicht verwenden sollte.

Also wenn du ideologisch oder parteimäßig besetzte Wörter weglassen könntest, wäre das sehr angenehm.

TheltAlpha 26.11.2007 05:26

Wie soll man in dieser Diskussion, die in Wirklichkei hochpolitisch ist, auf politische und ideologische Ausdrücke verzichten? Wenn du das von mir verlangst, dann kann ich leider nicht mit dir weiterdiskutieren.

Dimitris

Oli 26.11.2007 10:39

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ich denke sie wollen einfach möglichst vielen Leuten ihre Business-Zugänge andrehen.
Meinem Schwager haben sie sogar einen 10-Jahres-Vertrag angedreht !!!
Als Gegenleistung für die Isdn-Telefon-Anlage.
:eek:


Dann hat sich Dein Schwager aber schlecht beraten lassen. Da darf man jetzt nicht die Schuld alleine der Telekom geben! Man sollte sich bei solchen Investitionen an neutraler Stelle informieren.

holzi 26.11.2007 10:42

Ich versteh hier überhaupt nicht, wie man sowas unterschreiben kann...

The_Lord_of_Midnight 26.11.2007 11:32

Schon klar das ihn auch eine Teilschuld trifft.
Keine Frage.
Ich will mit den Postings auch nicht mehr machen als das Bewusstsein zu schaffen, damit es den anderen nicht auch so geht wir mir oder anderen "Betroffenen".

Das Bewusstsein für die vielen möglichen "Fußangeln" in den Telekom-Angeboten, wo man dann eventuell lange Zeit nicht mehr zurück kann, obwohl es mittlerweile bei weitem besseres gibt.

Wie sich jeder dann entscheidet ist dann jedem seine eigene Sache.

Nur wäre es gut wenn man dann in 1 oder 2 Monaten nicht draufkommt, daß es bis dahin vielleicht schon wieder bessere Optionen gibt und man hat sich gleich für 1 Jahr an die Telekom gebunden.

Ich denke nämlich derzeit ist wieder mal ein Erdrutsch bei den Internet-Preisen und Angeboten und man könnte was versäumen wenn man zu schnell zuschlägt.

Bernd0815 26.11.2007 12:42

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight

Nur wäre es gut wenn man dann in 1 oder 2 Monaten nicht draufkommt, daß es bis dahin vielleicht schon wieder bessere Optionen gibt und man hat sich gleich für 1 Jahr an die Telekom gebunden.

Ich denke nämlich derzeit ist wieder mal ein Erdrutsch bei den Internet-Preisen und Angeboten und man könnte was versäumen wenn man zu schnell zuschlägt.

Ja du hast Recht mit dem Erdrutsch
Ist man nicht bei allen Providern mind. ein Jahr gebunden?

Baron 26.11.2007 13:54

Man könnt aber auch was versäumen wenn man zu spät kommt! Siehe AON da müssen die Armen die es versäumt haben jetzt 5,10 € mehr zahlen- das sind im Tschocherl ums eck net ganz 2 Flaschen Bier (von guten Ziper urtyp!):D
Auch wer zu spät kommt den bestraft das Leben :heul: :lol:

Oli 26.11.2007 14:29

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Nur wäre es gut wenn man dann in 1 oder 2 Monaten nicht draufkommt, daß es bis dahin vielleicht schon wieder bessere Optionen gibt und man hat sich gleich für 1 Jahr an die Telekom gebunden.

Ich denke nämlich derzeit ist wieder mal ein Erdrutsch bei den Internet-Preisen und Angeboten und man könnte was versäumen wenn man zu schnell zuschlägt.

Die Entscheidung, jetzt oder später einen Providerwechsel zu machen, ist genauso schwierig, ob ich mir jetzt oder später neue Hardware kaufe. Oder eine neue Digicam, oder ein neues TV-Gerät.

Diese Frage kann sich nur der Betroffene selbst stellen, in dem er abwägt, ob er das neue Produkt sofort benötigt (weil etwa ein sinnvolles Arbeiten mit dem bestehenden nicht mehr möglich ist), oder er nur mal eben wieder "refreshen" will.

Da es bei fast allen Dienstleistungsprodukten Bindungsfristen gibt, sollte man sich aber schon klar sein, dass ein wichtiges Entscheidungskriterium eben die Bindefrist ist. Und bei der Schnelllebigkeit in dieser Branche heist es, je kürzer, desto besser.

Leider kenne ich keinen Provider, der kürzere Bindefristen als 12 Monate anbietet, ja 24 Monate ist heute schon die Regel (sollte aber das äußerste Maximum bei einer Produktentscheidung sein)

Bernd0815 26.11.2007 15:10

Zitat:

Original geschrieben von Oli

Leider kenne ich keinen Provider, der kürzere Bindefristen als 12 Monate anbietet, ja 24 Monate ist heute schon die Regel (sollte aber das äußerste Maximum bei einer Produktentscheidung sein)

24 Monate ist für mich bereits ein Ausschlusskrieterium. Hab mir einmal einen Handyvertrag mit eben 24 Monaten genommen -- nie mehr

The_Lord_of_Midnight 26.11.2007 16:38

Ist natürlich auch eine Frage des Vertrauens.
So wie es hier im Thread aussieht haben sehr viele Leute Vertrauen zur Telekom und deswegen der große Run.
Der Preis alleine wirds nicht sein.
(Zumindest ich entscheide nicht nur nach dem Preis)

In diesem Sinne wünsche ich jedem natürlich daß "die Aktion" ein Erfolg ist.

Für mich kommt das ganze aus den genannten Gründen nicht in Frage.

gnagflow 26.11.2007 18:04

Zitat:

Original geschrieben von grizzly

@gnagflow
Na, hoffentlich stimmts auch. Ich habe bei 4 verschiedenen Anrufen 4 verschiedene Angaben bekommen bei dieser 0800 100 100 Hotline, bezüglich der Kündigung und Anmeldung. Die erste meinte ich könnte die Kündigung nur von einen Telekom Shop aus ausführen (da hätte ich dann 100 km nach St.Pölten fahren können). Die zweite negierte das und meinte ein Postamt genügt und so ging das in etwa weiter. Habe dann telefonisch bestellt und ihnen ein FAX von einem Postamt von meiner Kündigung bei derzeitigen Provider zukommen lassen wobei dann der Postbeamte der selbst den Zugang verkauft, erstaunt war, dass das überhaupt notwendig sei (Bestätigung der Kündigung beim Vorprovider).
Fängt ja schon lustig an
:D

War heute im Telekomshop, um die Anmeldung abzugeben.
@ professore: Ich gelte für die Telekom definitiv als Neukunde. Netterweise hat der Herr im Shop auch noch mein Kündigungsfax an eduhi verschickt :-) - auch mir hat er gesagt, das sei nicht nötig gewesen.

Ach übrigens: Wartezeit für die Umstellung sind ca. 14 Tage, für aon-tv 4-6 Wochen.

Rudy F 26.11.2007 20:04

Servus Wolfi

Und was ist jetzt damit, da Neukunde? "Herstellungsentgelt bei Breitband- Installation 131,00"?

Philipp 26.11.2007 20:16

Bei meiner Bekannten hat Heute die TA angerufen und einen Termin für 18.12. vereinbart. Bin gespannt wann ich endlich einen Anruf (oder zwei) bekomme :rolleyes:

gnagflow 26.11.2007 21:40

Zitat:

Original geschrieben von Rudy F
Servus Wolfi

Und was ist jetzt damit, da Neukunde? "Herstellungsentgelt bei Breitband- Installation 131,00"?

Hallo Rudi,

lt.Telekom-Shop: keine Herstellung, (Breiband ist ja schon vorhanden) sondern nur Zusendung von Hardware, es wird im Wählamt nur umgesteckt. Daher keine zusätzlichen Kosten außer der Providerwechselgebühr von ca. 35 Euro.

Rudy F 27.11.2007 05:50

Morgen Wolfi,

Wird nicht nur Dich, sondern auch andere Mitleser freuen.:hallo:

Karl 27.11.2007 10:32

Das steht doch eh alles detailiert in den FAQ auf der AON Homepage. Bis jetzt sind es 31 Fragen die dort behandelt werden.

http://knowledge.telekom.at/SRVS/CGI...tproblem:60372

Edit: Irgendwie ist auf dieser Seite ein Pfusch. Einmal kommt man drauf und einmal nicht.


[Edit by pc.net]
Hab mal den Link editiert ;)


Rudy F 27.11.2007 10:38

Gelöscht, da 1. Direkt-Verlinkungsversuch gescheitert.
Dankenswerter waren jetzt andere erfogreicher.

kikakater 27.11.2007 10:43

Lösungen zu: KombiPaket

grizzly 27.11.2007 10:44

Ich bin erstmal schon satt von inode/upc. Ein heutiger Anruf hat ergeben, dass sie von meiner Kündigung nichts wissen. Ausserdem wurde mir gesagt, dass eine Reaktion 2 Wochen dauert - naja so läuft das bei den Guten:ms:
Dabei habe ich vorige Woche extra vorher den Support angerufen und mich erkundigt, wie ich bei der Kündigung vorgehen soll.

So fällt es mir nicht schwer, den Guten den Rücken zu kehren :ms:

Rudy F 27.11.2007 11:14

OFF Topic
Zitat:

naja so läuft das bei den Guten
Tja, "gut" ist leider ein relativer Begriff. Die Zeit, in der das ein positives nahezu absolutes Qualitätsmerkmal darstellte, dürfte schon lange vorbei sein.

Vieles, von dem, was "gut" zu sein scheint, treibt die Menschheit dank daraus resultierender exponentieller Bevölkerungszunahme immer näher zum Abgrund der Unversorgbarkeit.

Stellt Euch mal das heutige Europa ohne "böse" Kriege und "böse" Krankheiten in den letzten 1000 Jahren und die daraus resultierende Menschenmenge vor...

Und die vielen "guten" Ultragifte und deren "gute" aktionärsfreundliche Hersteller, und die vielen "guten" Medikamente mit ihren "leider" Nebenwirkungen etc. etc...

Und das Wiederauftreten der Tuberkulose bei uns dank der "guten" Völkerwanderungsmöglichkeiten samt Asylpolitik etc. etc.. samt der aus dieser "guten" Politik resultierenden Ghettobildungen....

Und der "gute" Reiseverkehr samt seiner Infektionsverbreitung und der jahrzehntelang bestrittenen Verschmutzung der oberen Luftschichten etc. etc....

Dieses Off Topic mal ganz btw zum Thema "gut"... Man möge es mir als Themenstarter verzeihen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag