Teil 1
Meine Box ist noch nicht eingelangt, vermutlich kommt sie heute. Von einem Bekannten habe ich aber das hier bekommen, sein Beschwerdemail an Trekworld aufgrund der vielen Fehler bei den DS9-Boxen.
Zitat:
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Zuge der Erscheinung der dritten "Deep Space Nine" DVD-Staffelbox möchte ich einige Beschwerden loswerden.
Wenn Sie für derartige Angelegenheiten nicht zuständig sind, bitte leiten Sie diese Nachricht an die zuständige Person weiter. Danke.
Heute erhielt ich die dritte DVD-Staffelbox der Serie "Star Trek: Deep Space Nine", und nach dem Auspacken musste ich mit Bestürzung und Ärger feststellen, dass man den Backside-Aufkleber wieder direkt auf die Staffelbox geklebt hatte. Dachte man bei der zweiten Box noch, die Produzenten hätten aus dem Manko gelernt, so wurde man enttäuscht, sogar noch mehr - jetzt gibt es einen zweiten Aufkleber vorn. Wieder bleiben Klebereste an der Box haften und trüben die Freude.
Doch das ist nicht das einzige, was schief gelaufen ist.
Die Beschreibungen einiger Episoden und Punchlines entsprechen nicht der Wahrheit und sind sehr verwirrend.
Die Fehler liste ich hier auf:
Auf der ersten Innenseite des Booklets:
"Jadzias Trill-Erbe bedroht zunächst ihr Leben und dann ihre Freunde, als die früheren Wirte des Dax-Symbionten durch ihr Leben spuken."
Jadzias Trill-Erbe bedroht weder Jadzias Leben noch das ihrer Freunde. Es ist vielmehr so, dass der "erkrankte" Symbiont entfernt werden soll, was den Tod für Jadzia bedeuten würde. Ausserdem tritt ein verborgen gebliebener, psychopatischer Wirt zutage.
Der zweite Teil des Satzes bezieht sich wohl auf eine andere Episode, in der nicht die verschiedenen Wirte durch ihr Leben spuken, sondern gezielt auf Personen in Jadzias Umfeld transferiert werden.
"Kira erfährt, dass sie einst eine Cardassianerin war und schließt sich wieder ihrer früheren Widerstandszelle an. Sie erhebt die Waffen gegen ihre eigenen Leute."
Absolut nicht richtig. Kira wird vom Obsidianischen Orden in eine frühere cardassianische Agentin verwandelt, die die Tochter eines Dissidenten ist, mit dem Zweck, ihn zu enttarnen.
Sie schließt sich nicht ihrer früheren Widerstandszelle, sondern kämpft auf Bajor mit alten Freunden.
"Benjamin Sisko reist in der Zeit zurück und ihm fällt eine schwere Rolle zu: Er muss absichtlich den Tod von hunderten unschuldiger Menschen verursachen."
Sisko muss nicht absichtlich Tode verursachen, sondern einen Aufstand in Gang setzen, bei dem Hunderte umkommen.
"2 Die Suche, Teil II
Sternzeit unbekannt
Bei dem Versuch, das Dominion für immer vom Alpha-Quadranten fern zu halten werden Garak und T'Rul getötet. Die weibliche Formwandlerin umwirbt Odo, wä hrend Kira eine vielsagende Entdeckung macht."
Sicher soll der Tod der beiden Charaktere hier eine Spannung erzeugen - diese ist jedoch fehl am Platz. Hier hätte man eine andere Formulierung wählen können, die nicht falsche Tatsachen vorspiegelt.
Zweite Seite (innen)
"5 Die zweite Haut
Sternzeit unbekannt
Als Kira einen früheren Zellengenossen besuchen will, wird sie nach Cardassia entführt. Dort erfährt sie, dass sie eine Cardassianerin ist und seit 10 Jahren Undercover operiert."
Für den Leser wäre es gut, wenn die Formulierung "Genossen ihrer Gefängniszelle" gewählt worden wäre (denn sie war ja auch fr üher in einer Widerstandszelle). Ausserdem besucht sie ihn nicht nur, sondern versucht, einer Fehlinformation auf den Grund zu gehen.
Vierte Seite (innen)
"18 Ferne Stimmen
Sternzeit unbekannt
Als Bashir vom Anführer der Letheaner nieder geschlagen wird, beginnt er rapide zu altern. Als er den Ernst der Lage erkennt, kontaktiert er jeden seiner Mannschaftskameraden, bevor er stirbt."
Erstens ist es nur irgendein Letheaner und zweitens wird Bashir nicht nieder geschlagen, sondern telepathisch angegriffen.
Last but not least: Bashir kontaktiert nicht seine Kameraden, sondern diese repräsentieren einzelne Wesenszüge in seinem Gehirn.
"20 Der geheimnisvolle Garak, Teil I
Sternzeit unbekannt
Ein Attentatsversuch auf Garak schlägt fehl. Der anschließende Tod des Hauptverdächtigen enthüllt eine Verschwörung, an der der Obsidianische Orden, der romulanische Tal'Shiar und Garaks früherer Mentor beteiligt sind."
"21 Der geheimnisvolle Garak, Teil II
Sternzeit unbekannt
Sisko gehorcht einem direkten Befehl und nimmt die Defiant, um Odo zu suchen. Dabei verfolgt er eine Truppe von Cardassianern und Romulanern, die die Gründer angreifen wollen. Um seine Loyalität zu beweisen, muss Garak Odo foltern."
Den ersten Teil habe ich angführt, um zu zeigen, dass Odos Name nicht auftaucht. Der Leser wird sich wundern, warum in der Beschreibung des zweiten Teils plötzlich Odo genannt wird.
Sisko gehorcht nicht einem direkten Befehl, sondern missachtet ihn.
Desweiteren ist es keine "Truppe" von Cardassianern und Romulanern, sondern eine cardassianisch-romulanische Flotte.
Sechste Seite (innen)
"Die Sternenflotte weiß nicht, dass der el-aurelianische Wissenschaftler Tolian Soran versuchen wird, den Nexus direkt zum Planeten Veridian III umzuleiten."
Die Spezies heißt "El-Aurianer" (El-Aurian), folglich müsste es "der el-aurianische Wissenschaftler" heißen.
"Soran kann entkommen und die Enterprise D verfolgt ihn zum Veridian-System, wo sie auf eine lange tot geglaubte Legende treffen."
Wer trifft auf die Legende? Nur Jean-Luc Picard und am Ende Soran bekommen James T. Kirk zu sehen.
|
|