![]() |
Zitat:
bei mir waren es genau 47,5 MB - nur mit einer Maschine - auch in der Aircraft.cfg ist nur eine eingetragen - ....und einen Reg.-Schlüssel habe ich auch nicht bekommen,....läuft aber trotzdem alles bestens!? Na Gut, dann ist ja meine Frage geklärt! Grüße :) |
PATCH!
Zitat:
Grüße |
Na prima ,dann warten wir mal ( obwohl viel gibt es nicht zu verbessern - es ist ein Superflieger )
Gute Nacht ! |
Zitat:
Die abweichenden Liveries kannst du seperat runterladen. iirc war das am Anfang _ein_ Download - entsprechend größer. |
Zitat:
Allerdings habe ich den Flieger jetzt nach 2 Monaten das erste mal "in der Mache", und auch ohne Zusatzprogramme genug zu tun :rolleyes: |
Re: PATCH!
Zitat:
Gruß Simeon |
Forum
@ Simeon,
ja, du mußt dich anmelden! (habe mich auch sehr darüber gewundert!) Grüße |
Bob Scott Airfile
Hat jemand dieses Bob Scott Air-File. Der Installer des von ihm erstellten Updateprogramms bricht bei mir immer ab, weil mein Air-File "Unknown Version" wäre.
Gruß Simeon |
Zitat:
Ich habe die gleiche Frage, die Du dir beantwortet hast, verstehe aber Deine Antwort nicht :rolleyes: . Kannst Du mir das erklären? |
Es gibt VORs* (very high omnidirectional frequency range), mit denen man einen Kurs anpeilen kann. Es weiterhin DMEs (Distance Measuring Equipment) zur Entfernungsbestimmung. Außerdem gibt es häfig die Kombination aus beiden auf der gleichen Frequenz - VOR/DME. Ein VOR ist durch (glaube ich) ein Sechseck in einem Kreis gekennzeichnet und ein DME durch ein Viereck in einem Kreis. Ich hatte letztens reine DMEs angepeilt und mich gewundert, warum ich keinen Kurs anzeigen lassen konnte.
Ich hoffe das erklährt die Sache einwenig... Gruß Simeon * aus dem FS9 Learning Center: "How Does VOR Work? VORs work on the principle of the phase difference in two radio signals. "Phase Difference?" you say. "Is this going to be some dreary electronics discussion like the ones we used to have in high school physics class that always put me in detention hall because I'd fall asleep?" No. It will not. You can get your mind around this concept by thinking of a tower with two lights on it. One light rotates at a constant rate around the tower but has a very narrow beam so that it can only be seen by the viewer just as the beam passes the viewer's position. The other light flashes—and can be seen in all directions (an omnidirectional light)—only when the rotating light exactly passes magnetic north. If you know how fast the rotating light is moving, it's a simple matter to start a timer when the omnidirectional light flashes, just as the rotating light passes north, and then note the time when you see the rotating beam aim at your position. Then, with just a little math you'll know your bearing from the station. That's how a VOR works. A rotating directional signal is broadcast from the VOR, while a second (omnidirectional) signal is broadcast only when the rotating signal passes north. The VOR receiver in your aircraft measures the time—or phase—difference in these two signals and comes up with the bearing—or radial—from the station." |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag