WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Einkauf bei Mediamarkt, Cosmos, usw.?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=76421)

kikakater 13.11.2002 21:50

@LDIR: Ich kann Dir nur voll beipflichten.

Mupped 14.11.2002 00:27

Zitat:

naja, wennst dich wirklich auskennst bist in der regel doof wennst bei einem großmarkt arbeitest. kohle nicht überragend, stress größer, kunden (und kollegen) blöder.
Das stimmt nur zum Teil. Das mit der Kohle stimmt, wenn man ein Weichei ist. Man muß von vornherein mit einem hohen Gehalt anfahren und wenn man beim Bewerbungsgespräch kein Stümper ist, hat man gute Chancen sogar überdurchschnittlich zu verdienen. Ich bin sowieso der Meinung, daß es zu viele Memmen gibt die eigentlich viel mehr verdienen könnten wenn Sie es auch fordern würden.
Man muß allerdings auch etwas dafür tun. 100% zu geben, reicht dann meistens nicht.

Wegen dem "Stress": Ich find es "geil" (nur wegen der Werbestrategie) drei Kunden auf einmal zu bedienen. Die Kunden sind doch nicht blöd (nicht nur die vom Media ;) ), manche haben halt von einem Computer so viel Ahnung wie ich von einem Kernreaktor. Ok vielleicht sogar noch weniger, dafür sind Sie nachher umso dankbarer.

Und Kollegen braucht man unbedingt. Man kann einfach nicht alles wissen. Wenn man weiß wer was weiß (von den Kollegen) weiß man um Häuser mehr als alle anderen. Man muß sich halt für gewisse Fragen den richtigen Kollegen suchen wenn man wirklich nicht mehr weiter weiß.

gleeful 14.11.2002 09:08

@ kikakater & Mupped
oijoi, ich wollt niemanden beleidigen, nur sagen, dass man in einem fachgeschäft in der regel besser ausgehoben ist, was kunden & kollegen angeht.

zum thema gehaltsforderungen: in einer kleinen firma kannst die sicher leichter durchsetzen, weil du bei weitem nicht so leicht ersetzbar bist und deine leistung transparenter ist. dem mm kanns halt im grunde wurscht sein ob du super-kompetent od. durchschnittlich begabt bist.

gleeful 14.11.2002 09:12

und btw, ich find's toll - auch wenn ich nicht verstehe wie sie's machen, dass die kleinen fachgeschäfte in der branche sich preislich gegenüber den großen märkten behaupten können.

pc.net 14.11.2002 09:16

Zitat:

Original geschrieben von gleeful
und btw, ich find's toll - auch wenn ich nicht verstehe wie sie's machen, dass die kleinen fachgeschäfte in der branche sich preislich gegenüber den großen märkten behaupten können.
weil die großen märkte auch nicht so billig sind ... nur bei den angeboten sind sie meistens unschlagbar ...

gleeful 14.11.2002 09:23

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
weil die großen märkte auch nicht so billig sind ... nur bei den angeboten sind sie meistens unschlagbar ...
genau das mein ich ja. in fast allen anderen bereichen haben die großmärkte mittels preisschraube die kleinen vom platz gejagt - wennst an astronomischen absatz hast, kannst halt mit viel kleineren gewinnspannen auskommen.

nur bei den computern is das noch nicht passiert - entweder weil die kleinen auch mit minimalen gewinnspannen auskommen oder weil die großen bislang einfach noch die laune hatten den preiskrieg zu eröffnen.

garfield36 14.11.2002 13:14

Großmärkte und Computerkomponenten
 
Bei Computerkomponenten werden Großmärkte sich nie wirklich durchsetzen.
Hier ändern sich die Preise einfach zu schnell. Und da die Spannen einfach zu gering sind, kann hier auch nicht ein allzu großer Lagerbestand angelegt werden. Und wenn doch, kann es sein, dass die Preise schneller fallen, als die Artikel verkauft werden.

Schätze das wird wohl der Grund sein, warum Einzelkomponenten in Großmärkten relativ teuer sind. Konsumenten die sich ein wenig auskennen, werden also zum Fachhandel gehen. Solche die sich nicht auskennen, greifen wohl eher zu Komplettsystemen.

Darum wird der Verkauf von Einzelkomponenten, meiner Meinung nach, auch weiterhin eine Domäne des Fachhandels sein. Und ich halte das auch für vorteilhaft.

Frostmourne 14.11.2002 13:48

mediamarkt MINUS
 
die ganzen grossen märkte wie mediamarkt saturn find ich persönlich scheisse weil ich oft genug kunden haben die zu mir kommen und sagen das teil is kaputt und dort bekomm ich es nur ausgetauscht und das selbe problem wie vorher gestern war zB einer bei mir mit einer grafikkarte bei dem der lüfter kaputt war (serienfehler der karte)
war nämlich seine 2te

jetzt dürfte das teil wieder gehen möglichkeit sanft einölen den lüfter aber ganz ´wenig das es nicht mehr so knirscht oder anderen lüfter zB titanlüfter für graka

usw usw

war nur ein kleines beispiel das es immer besser ist in den fachhandel zu gehen wo man beraten wird

rosi 14.11.2002 15:41

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
weil die großen märkte auch nicht so billig sind ... nur bei den angeboten sind sie meistens unschlagbar ...
angebote sind meist nur bei ablaufmodele.

diese gerete sind meistens nur mehr restbestende.

LouCypher 14.11.2002 16:18

Die gewinnspanne bei edv kompnenten ist so gering vielleicht 10% wenns hoch kommt. Großmärkte sind desshalb billig weil sie unmengen auf lager legen und daher vom distributor sehr gute konditionen bekommen. Nur bei edv komponenten geht dass nicht, weil das zeug schon nach ein paar wochen veraltet ist, daher können die viel flexibleren kleinen händler preislich gut mithalten bzw. günstiger sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag