![]() |
Hallo!
@Martin: Was ist mit denen,die PAI nie beachtet hatten???????????? Ich zähle mich zu diesen Leuten!! Das Software Forum hier,war ja schon fast ein AI Traffic Forum! Das ist ja auch gut so,daß einem hier und dort geholfen wird,doch mir war und ist das einfach zu Zeitaufwendig mich mit dieser gesamten Thematik zu beschäftigen. Es gab Streckenweise mehr probleme als resultate. Diejenigen die geduldig daran geblieben sind und die Zeit dafür hatten sind nun auch belohnt worden von Ihrer Ausdauer und dem nun vorliegenden realen Flugplänen,die sie im FS jetzt bestaunen können. Wenn Martin aber schreibt: >>Wobei wir wieder beim Thema PAI sind, Sobald irgendein User sich mit dem Editor selbst Flugpläne ändern oder erstellen muß kann er doch gleich bei PAI bleiben. << Eben nicht! Weil nicht jeder PAI nuzt und weil der Editor von MT höchstwahrscheinlich (so hoffe ich doch) etwas leichter zu bedienen sein wird. Gut das ist rein speckulativ,also warten wir es ab.:) Für diejenigen die PAI etc. nutzen und damit klar kommen,brauchen ja auch keine 29,-Euro dafür löhnen. Interessant ist aufjedenfall noch,daß der Editor gezielt für derzeitige und zukünftige Airport Scenery's verwendung findet. Da werden bestimmt einige Add on Hersteller drauf reagieren,denn das regt einen eventuellen Kauf zusätzlich an. Warten wir es ab............... Gruß::) |
da fällt mir ein dass ich vor Monaten schonmal angeboten hatte den kompletten aktuell verfügbaren PAI Traffic als EINE EINZIGE *.exe für jedermann installierbar zur Verfügung zu stellen - kostenlos wohlgemerkt. Das wäre dann ein etwa 80MB großes File dass aber problemlos in kleinere Happen aufgeteilt werden könnte.
Aber PAI wollten ja nicht. MT zielt auf eine Usergruppe die mit SICHERHEIT wenigstens 1 GA Paket installiert haben und kommt ohne GAP Support daher - einfach lächerlich. Bleibt zu hoffen dass PAI ihre Arbeit ordentlich machen und uns weiterhin mit Traffic beliefern. Oder gar die Veröffentlichung des Komplettpakets in Form einer einzigen exe in Erwägung ziehen. |
:rolleyes: die Postings nehmen - zum Glück ! - kein Ende, schlauer bin ich aber immer noch nicht;) Ich hatte mir ja gestern das "Kochbuch" zum Projekt AI gezogen, leider erscheint bei den Hyperlink Web adressen eine ....ja..also....irgendeine Seite auf der es nicht weiter geht. Könnnte jemand hier mal die Addy angeben von der er sich die Tools ( Setup Base-zip, u.s.w ) gezogen hat.
Ich muß es ja wenigstens mal ausprobieren um dann auch meckern zu können ;) Oder gibt es noch andere Alternativen? Zum Thema > Ralistische Flugpläne : Ich denke schon das es mit dem Flusi möglich ist annähernd nachzuempfinden was die Menschen die damit ihr Brot verdienen in ihrer Arbeitswelt erleben. Und sollte da mal ein Flieger auf einem Airport stehen wo er "nicht hingehört", was soll's ?? Vielleicht wurde er wegen schlechtem Wetter umgeleitet, oder es wurde ein Arzt gebraucht weil ein Kind geboren wurde.....Legenden kann man genug erstellen. Die Hauptsache - und eine Aufwertung gegenüber FS2000 und FS Traffic - ist doch wohl das diese Flieger dann auch im ATC zu hören sind, ob es nun Quantas, Lufthansa, China Air oder sonstwas ist. Der FS soll mir Spaß und Entspannung bringen. Soviel zu meiner bescheidenen Meinung,Gruß, Rückwärtsflieger |
"Die Hauptsache - und eine Aufwertung gegenüber FS2000 und FS Traffic - ist doch wohl das diese Flieger dann auch im ATC zu hören sind, ob es nun Quantas, Lufthansa, China Air oder sonstwas ist.
Der FS soll mir Spaß und Entspannung bringen. " völlig richtig, und daher würde mich vielmehr ein Programm interessieren, mit dem die Schwächen des MS ATC Traffic behoben wurde. - Staffelung der Flieger vor der Landung. - Sprachdifferenzierung nach unterschiedllichen Weltreligionen. - einen virtuellen Piloten. - bessere Beachtung der charts vor der Landung- vektoren sind teilweise zu kurz für einen Jumbo in dem Sinne. Andreas :p :lol: :lol: :lol: :rolleyes: ;) :mad: :D |
Bleibt eigentlich nur anzumerken, daß PAI derzeit die Airlines aus dem allerersten release komplett überarbeitet und auch einen neuen Autoinstaller herausbringt.
|
Edit: Hab' mich vertippt, bzw. zu früh den Beitrag abgeschickt.
|
Zitat:
|
Kann ich noch nicht sagen, wie das vonstatten gehen soll. Die 30 Euro für MT zu investieren bleibt natürlich Dir überlassen.
|
Nur mal so am Rande
meine Meinung zu MyTraffic: ich habe nicht die Zeit dazu, mich wie Ahoberg mit 6000 Flugplänen und 95000 Legs auseinanderzusetzen um mir dann einen eigenen Traffic zu bauen - den mit MyTraffic zu vergleichen ist absolut banane! Deine Vergleichfotos in allen Ehren, aber MyTraffic will DICH gar nicht bedienen. Warum kaufst Du´s Dir, wenn Du schon einen riesigen Traffic selber gebaut hast? :rolleyes: Ich nix verstehe... ;)
MyTraffic richtet sich an ganz andere Kunden: zum Beispiel Rückwärtsflieger - für Dich ein optimales Programm, um den Microsoft-Fliegern auf deutschen Flughäfen abzuschwören, und ein realistisches Bild an Airlines und Verkehr auf allen Flughäfen der Welt zu erzeugen - EBEN OHNE VIEL ZU INSTALLIEREN, durchzulesen, runterladen, einzustellen oder halt 6000 Flugpläne implementieren. Einfach installieren und los gehts. Und für jeden, der es nicht ganz so genau wie Ahoberg nimmt, ist MyTraffic einfach eine tolle Bereicherung. Und die 30 EUR bei Simflight sind mir viel mehr wert, als 132 Mal aufregen, warum irgendwas immer nocht nicht funktioniert... :) Grüß Euch, Michael |
@ Michael Marx:
50181 Bedburg grüßt 50126 Bergheim! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag