WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   PSS A320 Box schon da ???? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=58190)

Darth Mop 20.06.2002 21:11

ohh! ahhh!!! *staun* :D
ich kanns halt nicht wissen wie es bei PSS mit den download versionen geht -> habe die box version, und bei pss hab ich noch nie eine download version gekauft :rolleyes:

Holly 20.06.2002 21:38

Hi Carsten

Was ist denn bitte OS:confused:

Habe übrigens das gleiche Problem mit der PSS 747, bzw. gehabt.

Unter Win98 lief alles, auch mit NUM5.

Naja was solls, man ist es ja von PSS gewohnt, dass man hier und da mal ein wenig Hand anlegen muss. Die 747 läuft nach dem Patch übrigens besser als der A 320. Ist auch nicht so framefordernd.

Darth Mop 21.06.2002 11:05

OS= Operating System
das ist das ding das bei dir gerade läuft, sonst könntest du das hier nicht lesen (na gut du brauchst noch den Internet Explorer aber das ist was anderes :D ) So z.B. Windows 3.1 / Windows 95 / Windows 98 / Windows 2000/NT / Windows XP / Linux / Macintosh etc
(und bald auch Windows .NET - angeblich OHNE Bugs und Sicherheitslücken, wer's glaubt wird selig, aber ich hoffe es diesmal)

CarstenB 21.06.2002 12:32

Zitat:

Original geschrieben von Darth_Mop
habe die box version,

Dazu hat der Wolfgang Schwarz sinngemäß geschrieben, daß in die CD-Version die wesentlichen Patche eingearbeitet sind. Lediglich der aktuelle LoadEditor (der bei mir überhaupt nicht funzt, auch nicht mit den original ini-Dateien - bei denen passen in den Charterfleiger genau so viele Leute rein wie bei Linie!) und eine kleine Anpassung beim Landeverhalten / Trimmung sind nicht drin, werden aber auch nicht unbedingt benötigt.

Ab jetzt meine Meinung:

Geändert wird garantiert nicht die k.ckbraune äh goldbraune Panelbeleuchtung und es steht ein Patch bzgl. der Möglichkeit der Änderung der Geschwindigkeit im Anflug aus. PSS hat jedoch Kapazitätsproblem und zu wenig Personal um die Ptche für die alten B7x7 zu erstellen und dann noch die Kinken aus dem Bus rauszufummeln. Ich hoffe mal daß da jetzt dann was passiert, allerdings haben die sich selber unnötig unter Druck gesetzt mit dem Termin der Dash.

Ausserdem kann man die Spritmenge des vollgetankten A321 bei mir nicht in die MCDU eingeben - mehr wie ca. 21t nimmt die nicht an, Tankkapazität jedoch 24t laut Airfile, Doku, Loadeditor und Fuelplaner.

Carsten

Ach ja, soweit ich mich erinnere funzten bei mir beim Bus die Tastenkombinationen bis zu dem Zeitpunkt wo ich Togglebuttons eingebaut habe und die Fenster anders benannt habe, nun kriege ich alle wesentlicher Fenster mit Shift-x oder ein Knopf wie bei den mitgelieferten Fliegern auf.

Darth Mop 21.06.2002 14:46

hab jetzt knapp 3 stunden mit den airbus fliegern hinter mir und ich muß sagen-> PERFEKT!
Mir hat alles gefallen, bis auf die Tatsache das nach einer Weile der Speicher dermaßen voll wird, das dauernd was nachgeladen wird :( Der Flieger sieht super aus und das 2D Panel ist auch super gemacht, das man auf das VFR Panel per umschalt+2 umschalten kann find ich besser als die umschaltung per coolie hat, hoffentlich macht dreamfleet das bei den nächsten fliegern ebenfalls so. Das 3D Cockpit ist eher Geschmackssache, zwar läuft bei mir alles flüssig, aber ich habe das Gefühl, daß vorallem das VC am meisten Speicher braucht. Der Flieger selbst ist auch gut gemacht, sieht super aus, nur... das Bugrad dreht sich irgendwie zu wenig, bei einer 90° Kurve müsste das sich eigentlich noch weiter drehen :confused:

die Flugeigenschaften-> Wenn man das Flugzeug im Flug zu stark dreht, spür ich am Joystick irgendwie ein leichtes Gegenlenken, bei Boeing Flugzeugen kam noch nie so etwas vor, ich schätz mal daß es bei Airbus Fliegern so ist. Die Landungen führt der auch fast von selbst aus (selbst bei abgeschaltetem AP) durch hochziehen der Nase etc. und jetzt zu (m)einem Problem-> beim short final kommt es schonmal vor daß dauernd das "don't sink" zu hören ist, egal wie schnell das Flugzeug sinkt etc. ist das ein Bug? Außerdem kommt es schonmal vor, daß automatisch der AT Schalter aktiviert wird. Beim Touchdown hingegen zieht das Flugzeug extrem stark hoch, was einen Stall verursacht. Sind diese drei Aktionen des Flugzeugs nicht mehr als ein Bug oder ist das beim echten Vorbild genau so?

CarstenB 21.06.2002 15:15

Zitat:

Original geschrieben von Darth_Mop
Außerdem kommt es schonmal vor, daß automatisch der AT Schalter aktiviert wird.
Was steht zu diesem Zeitpunkt links oben im PFD -Alpha Floor, TOGA oder so etwas ähnliches? Achte auch auf Deinen Geschwindigkeit und um die Eingabe der korrekten Gewichte kommst Du vor dem Start nicht rum

Zitat:

Beim Touchdown hingegen zieht das Flugzeug extrem stark hoch, was einen Stall verursacht. Sind diese drei Aktionen des Flugzeugs nicht mehr als ein Bug oder ist das beim echten Vorbild genau so?
Auch hier: Gewicht? Geschwindigkeit.

Naha, und dann fehlt vielleicht doch der letzte Patch von PSS. Hier die Beschreibung:

"This patch introduces two changes to Fly By Wire logic and Flight Dynamics:

When a pitch limit (+30 or -15 degrees) was reached, the logic commanded certain up or down elevator position
in order to prevent further pitching, regardless of stick position. This sometimes made stall recovery
almost impossible in case of excessive pitch down, as stick input was blocked.
Now such fixed elevator is commanded ONLY if stick input is less, blocking any input which would increase
pitch deviation. Furthermore, any pitch protection and autotrimming is disabled at airspeeds less
than alpha protection or more than Vmax
Autotrimming was operating at speeds above alpha protection, even while on the ground. This sometimes caused
the aircraft to jump up at touchdown and resisting to land, due to trim going up at the landing.
Now autotrimming is disabled when below 15 feet radio altitude."

Der Bus macht immer noch viel automatisch, auch wenn Du denkst Du fliegst von Hand.

Carsten

Darth Mop 21.06.2002 17:42

ich hatte das zum ersten mal bei der landung gemerkt :lol:

CarstenB 22.06.2002 01:00

Hier mal ein anderer Text (bin darauf gestoßen als ich hier war: http://simflight.com/de/modules.php?...e110e0577722af

"Dateiname: A320 Patch 01.exe

Dateigröße: 8.9 MB.

Datum: 9. Juni 2002.

Dieses Update funktioniert NUR mit der CD-Version von A320 Professional (herausgegeben von Just Flight). Es funktioniert nicht mit der Downloadversion von PSS.

Sie benötigen die Just Flight A320 Professional CD IM LAUFWERK um dieses Update zu installieren.

Dieses Update ist für den Betrieb von A320 Professional NICHT unbedingt erforderlich. Sollten bei Ihnen allerdings die unten aufgeführten Probleme auftreten, sollten Sie dieses Update installieren.

Was bewirkt dieses Update:
Das Update bewirkt zwei Veränderungen in der Fly By Wire - Logik und der Flugdynamik:
1. Bei Erreichen eines Pitch Limits (+30 oder -15 Grad) wurde von der Logik eine bestimmte Veränderung der Höhenruderposition eingeleitet um die Lage zu korrigieren, unabhängig von der Position des Sticks. Dadurch wurde die Korrektur eines überzogenen Flugzustands bei exzessiver "Pitch unten"-Lage manchmal unmöglich gemacht, da die Stickeingabe ignoriert wurde. Eine Höhenruderkorrektur wird jetzt NUR noch ausgeführt, wenn die Eingabe des Sticks niedriger liegt. Des weiteren wird Pitch Protection und Auto-Trimming bei Geschwindigkeiten deaktiviert, die niedriger sind als Alpha Protection oder höher als Vmax (Maximum allowed safe aircraft speed).
2. Auto-Trimmung des Höhenruders war bei Geschwindigkeiten über Alpha Protection aktiv, sogar am Boden. Das hatte zur Folge, dass das Flugzeug bei der Landung wieder absprang und sich schwer landen ließ, da die Höhenrudertrimmung bei der Landung schwanzlastig wurde. Auto-Trimmung ist jetzt unter 15 Fuß Radio Altimeter Altitude deaktiviert."

Darth Mop 22.06.2002 07:36

von wegen nicht unbedingt erforderlich, immer her damit :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag