![]() |
Zitat:
ich such nur grad verzweifelt das hdd-temp in den unendlichen tiefen meiner dateistruktur ... egal, lad ichs halt nochmal runter :rolleyes: |
@pc.net!
Ich finde auch nicht die HDD Temperatur. Aber gehe auf den Sensor fünf und gleich unterhalb wird dir der Sensor für die HDD angeboten. Habe ein bisserl geschummelt. Bei mir ist dabei DITemp gelaufen welchen ich auch drauf habe. |
cooles tool
die lüfter dürften sich doch ausgezahlt haben :) 27° bei der unteren platte 28° bei der oberen platte jeweils 60GB IBM Deskstar 72000 rpm |
so habs jetzt mit verschiedenen Raumtemp. ausprobiert..
Fazit: Die HDD TEmp pendelt sich immer auf den Wert der Gehäusetemp. ein... |
Zitat:
Und das is schon das untere Limit - weil ich im Moment nix am Rechner mach - außer surfen. |
@ HDTemp
Ich habe eine Seagate 40 Gb, 5400 rpm. Diese geht bei mir bis 55°C. Die Platte ist die einzige in einem Desktopgehäuse, frei nach allen Seiten. Der PC ist ein Fujitsu-Siemens PRO D6 PII 266.
Kommt mir zwar hoch vor aber der PC werkelt gut dahin. Unschön bei diesem Progi: für jede Übertemperaturmeldung macht es eine neue MsgBox auf und zwar hinter den Fenstern einer Application. Nach Beendigung der Application hat man dann 20+ MsgBoxen offen. Stz. |
Re: @ HDTemp
Zitat:
Die Warnungen kannst Du abstellen, oder Du stellst die Warntemperatur höher. |
Shit, der Downloadlink geht nicht mehr, kann mir jemand das Tool mailen oder online stellen?
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag