WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   neues TV-gerät: worauf achten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=242262)

LouCypher 15.06.2011 13:24

weil sie bei beim fullhd panel zu klein sind, bei einer großen pal röhre, 90+cm waren die ja fast 1mm groß.

Satan_666 15.06.2011 13:45

das unterscheidet sich aber in genau nix von LCDs. wenn ich ein panel habe, welches 1 meter breit ist, habe ich bei full-HD immer eine pixelgröße von knapp über 0,5mm.

der einzige unterschied, den ich (nach studium von wikipedia) erahnen kann: die farbpunkte beim LCD sind scharf abgegrenzt, beim plasma verschwommen, weswegen die pixel*) nicht so deutlich erkannt werden.

oder meinst du jetzt, dass das bild auf einem plasma beim hochskalieren auf das full-HD panel homogener aussieht? das können die LCDs mittlerweile auch, weil die technik dahinter ja die selbe ist.

*) hier ist das panel-pixel gemeint und nicht das pixel des angezeigten bildes.

LouCypher 15.06.2011 14:43

ich red vom unterschied zw. crt und plasma. IMHO sieht ein sdtvbild auf einem 50" plasma nicht schlechter als auf einem 82cm crt aus. Vor allem aus der nähe find ich das plasma bild besser weil (ich) die pixel nicht erkenne. Zum lcd kann ich nur sagen das nach meinen erfahrungen, hab selber keinen, die bildqualität, vor allem wenn nicht die native ausflösung verwendet wird, viel schlechter als am plasma ist.

Ich rede hier von meiner persönlichen wahrnehmung, argumentieren kann ich das nicht. Will damit nur ausdrücken, das man nicht pauschal sagen kann wie weit man wegsitzen soll, oder welches material gut aussieht. Ein avi mit 353x288 sieht am 50"plasma für mich bei gleichen sitzabstand gleich schlecht/gut aus wie am 82cm crt. warum kann ich dir nicht wirklich sagen.

Satan_666 15.06.2011 15:06

WELCHE pixel siehst du nicht? die nativen pixel vom panel? oder die pixel vom angezeigten bild?

wenn letzteres: das kommt - meiner bescheidenen meinung nach - daher, dass die PAL-auflösung vom TV auf das full-HD panel hochskaliert wird. und dieses hochskalieren beherrschen die plasmas genauso gut oder schlecht wie die LCDs. das hochskalieren beherrschen sogar die modernen DVD-player, und zwar so gut, dass manche leute sogar die meinung vertreten, dass es sich nicht lohnt, seine DVDs auf BRs upzugraden.

weißt, das ist genau der grund, warum ich solche aussagen immer hinterfrage: ich gebe mich einfach nicht damit zufrieden, dass jemand sagt, das oder jenes ist besser. ich möchte wissen, WARUM das so ist, weil nur DANN kann ich für mich die richtige entscheidung treffen. solange du diese aussage so stehen lässt, ist es für mich nicht mehr als eine subjektive empfindung. ich will aber objektiv wissen, was besser ist. deswegen war ja meine usprüngliche frage, worauf man (technisch) achten soll.

Baron 15.06.2011 15:10

Ziemlich anstrengend -er ist <joda mode off>;)

Satan_666 15.06.2011 15:18

na, net böse sein, baron ... wenns darum geht, herauszufinden, ob das gerät a besser ist als das gerät b, brauch ich euch nicht - da geht ich in den nächstbesten laden und schau mir die dinger selber an.

mir ging und geht es in erster linie um das technische verständnis für die kisten. und ich glaube, das hab ich von anfang an so artikuliert.

LouCypher 15.06.2011 15:37

klar ist es eine subjektive empfindung. Ich kenn dich zwar nicht, trau mich aber wetten das auch du subjektiv empfindest. Beim fernsehen basiert so ziemlich alles auf subjektiven empfindungen, es ist daher wurscht was hier steht, das einzige was zählt ist DEINE wahrnehmung. Definier deine leistungsanforderung (nicht technologieanforderung) such das günstigste gerät welches diese erfüllt, google obs zu dem teil negative erfahrungen gibt und dann kauf es. Wenn du so vorgehst was zb. im geizhals sehr einfach ist, reduziert sich der unüberschaubare markt auf eine handvoll geräte. Mir gings vor einem halben jahr genau gleich, keine ahnung vom markt und überwältigt von der auswahl. Anforderung definiert, im geizhals eingegeben, am ende 3 geräte übrig und das billigste gekauft, seither glücklich mit meiner entscheidung.

Wen interessiert wer das panel baut, wie hoch reaktionszeiten, oder irgendwelche wiederholraten sind? Das ganze ist zu 90% marketingscheiss, wie die megapixel bei den digicams. Es geht um einen fernseher nicht um einen schrittmacher.

Ich meinte übrigends die nativen panel pixel.

Satan_666 15.06.2011 16:12

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2453402)
klar ist es eine subjektive empfindung.

ich wollte nicht den eindruck erwecken, dass eine subjektive empfindung schlecht (oder gut) wäre. ich wollte nur darauf hinaus, dass eine empfindung keine objektiv messbare größe kennt.

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2453402)
Definier deine leistungsanforderung (nicht technologieanforderung) such das günstigste gerät welches diese erfüllt, google obs zu dem teil negative erfahrungen gibt und dann kauf es.

das ist hier kein psychologie-forum - aber glaube mir: ich bin nicht der typ mensch, der so agieren kann. ich habe seinerzeit über 9 monate gebraucht, bis ich mir den ersten CD-player zugelegt habe. einfach deswegen, weil ich zuerst verstehen wollte, was all die vielen fachbegriffe bedeuten und wie die technik in diesen kasteln funktioniert. und so agiere ich bei allen technischen geräten. spontanität kenn ich in der weise nicht.

zudem: wie, bitte, soll ich die leistungsanforderung definieren, wenn nicht über die technik? wie, außer über die technischen daten, soll ich jemanden sagen, was mir wichtig ist? oder gibt es eine allgemein gültige norm, die meine persönliche bildqualitätsanforderungen definiert?

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2453402)
Wenn du so vorgehst was zb. im geizhals sehr einfach ist, reduziert sich der unüberschaubare markt auf eine handvoll geräte.

eben nicht. wenn ich nicht weiß, was dieses "local dimming" bedeutet, geschweige denn, ob das in der praxis auch was bringt (und wenn: wie viel), dann nutzt mir die auswahl bei geizhals keinen millimeter. dir vielleicht schon, weil dir es wurscht ist, ob der LCD mit einer herkömmlichen hintergrundbeleuchtung daher kommt oder womit auch immer. ich aber MUSS wissen, worin sich diese varianten unterscheiden, welche vor- und nachteile die jeweiligen varianten haben und erst dann kann ich gezielt vergleichen.

beispiel beamer: wer nicht weiß, dass DLPs zu regenbogen-schlieren neigt bei manchen menschen, der hat keine ahnung, dass er beim kauf möglichst darauf achten sollte, bevor er sich entscheidet. da ich einer der betroffenen bin, die das sehen, täte mich das mein leben lang extrem ärgern, wenn ich so einen beamer daheim hätte. aber auf sowas kommst nur drauf, wenn du versuchst, zu verstehen, WIE das bild im gerät auf die wand gezaubert wird.

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2453402)
Anforderung definiert, im geizhals eingegeben, am ende 3 geräte übrig und das billigste gekauft, seither glücklich mit meiner entscheidung.

und deine anforderungen waren? und jetzt sag nicht: panelgröße, wattstärke der lautsprecher, farbe des chassis, ...

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2453402)
Wen interessiert wer das panel baut, wie hoch reaktionszeiten, oder irgendwelche wiederholraten sind? Das ganze ist zu 90% marketingscheiss, wie die megapixel bei den digicams. Es geht um einen fernseher nicht um einen schrittmacher.

deine meinung - aber objektiv nicht korrekt! wenn ich filme gucke, ist beispielsweise 24p etwas, was wichtig ist (für mich). aber auch das weiß ich erst seit 2 tagen! auch dank dieses threads, wenngleich die info hier gar nicht direkt gekommen ist.

Zitat:

Zitat von LouCypher (Beitrag 2453402)
Ich meinte übrigends die nativen panel pixel.

DIESER eindruck entsteht vermutlich daher, dass die einzelnen farbpunkte beim plasma nicht scharf abgegrenzt dargestellt werden, sondern aufgrund der dicke des glases vom panel eine gewisse unschärfe erfahren. mag sein, dass DIR das egal ist - mir ist so eine information immens wichtig!

enjoy2 15.06.2011 20:06

http://www.tvfacts.de/artikel/713-ra...fernseher.html

hier finden sich auch ein paar Infos

LouCypher 15.06.2011 20:24

Zitat:

Zitat von Satan_666 (Beitrag 2453409)
und deine anforderungen waren? und jetzt sag nicht: panelgröße, wattstärke der lautsprecher, farbe des chassis, ...

höchste prio: dvbs2 receiver, mediaplayer der mir möglichst vielen formaten klarkommt, plasma wegen der besseren unterstützung unterschiedlicher auflösungen

Mittlere prio: so nah wie möglich an 160cm ran

niedrige prio: 3d

Damit hatte ich im geizhals am ende 3 geräte zur auswahl. samsung um ca. 1000,- , ein anderer ums gleiche geld, und irgendein panasonic ums 2,5fache. Nachdem ich die gegoogled hab, hab ich erfahren das der samsung die beste medienunterstützung hat, ausserdem war er der billigste, lieferbar und inkl. 3 3d brillen. Damit hat er gewonnen. Bis heute sehr zufrieden, funktioniert alles besser als erwartet.

Und einen Punkt darfst du nicht vergessen, kaufst du das teil online hast du ein 7 tage rückgaberecht. Somit kannst dir das teil daheim in deiner umgebung ansehen und ausgiebig testen.

Ich wollte bis €3000,- ausgeben, mal von der größe abgesehen kann ich mir nicht vorstellen was zusätzliche 2k € rechtfertigt ausser das ding kocht und putzt.

Bin allerdings der typ (zumindest seit den letzten 5 jahren) der lieber seine anforderungen anpasst, als endlos zeit und energie in der suche nach perfektion zu investieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag