WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   AON-Pakete werden teurer (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241645)

CaptainSangria 11.04.2011 15:54

Bei mir kommen immer nur textbausteine zurück (mit einem Bearbeiternamen drunter):

Zitat:

Sehr geehrter Herr xxxxxxxx!

Vielen Dank für Ihr neuerliches Mail. Wir freuen uns über Ihr Interesse am Ausbau der Breitband-Technologie von Telekom Austria.

Telekom Austria investiert in die neue VDSL2-Technologie und den Ausbau des Glasfasernetzes, um einem möglichst großen Kundenkreis leistungsstarke Breitbandtechnologie bieten zu können.

Viele Kunden wollen heutzutage multimediale Dienste wie aonTV, Online-Videotheken, Online-Gaming, Foto-Sharing etc. nutzen und legen Wert auf schnellen Up- und Download von Filmen und Musik.
Darüber hinaus gewinnen Teleworking und die Online-Nutzung von Services wie e-government, e-health und e-learning immer mehr an Bedeutung.

All das wird Dank neuer Technologien einem größeren Kundenkreis ? auch im ländlichen Raum - möglich.

Die ersten Ausbaupläne werden in Kärnten im Raum Villach und Klagenfurt sowie in Wien im 15. und 19 Wiener Gemeindebezirk realisiert.
Ich kann Ihnen derzeit jedoch keine konkreten Informationen zu unseren Ausbauplänen geben.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen können, wann Ihr Standort von den konkreten Ausbauplänen betroffen sein wird.

Telekom Austria ist jedoch im direkten Kontakt mit den öffentlichen Entscheidungsträgern in den Gemeinden, um über konkrete Ausbaupläne betroffener Gemeinden zu informieren.

Bitte kontaktieren Sie bei Fragen zum Breitband-Ausbau direkt Ihren Gemeindevertreter.

Bearbeitungsnummer: xxxxxxxxxxx

Freundliche Grüße

xxxxxxxxxxxxx

A1 Telekom Austria AG
Kundenservice
mailto:ServiceCenter@telekom.at

Besuchen Sie unser Serviceportal! Auf www.telekom.at finden Sie alle Informationen zu unseren Produkten & Services.

Der Inhalt dieses E-Mails ist vertraulich, ausschließlich für den Empfänger bestimmt und dient dem Kundenservice. Die A1 Telekom Austria AG behält sich sämtliche Rechte vor.

A1 Telekom Austria AG . Postfach 1001 . 1011 Wien . Tel. 0800 100 100 .
Firmensitz Wien . Firmenbuch-Nr. 280571f . DVR: 0962635 . UID:
ATU62895905 . Handelsgericht Wien . www.telekom.at



Originalnachricht folgt:
------------------------
Vielen Dank für diese Mail.

Leider muss ich sagen, dass ich mich von der Aussage "massiver Ausbau der Infrastruktur" gefrotzelt fühle.
Seit dem Hausbau in xxxxxxxxxx (Planung 2007) wurde von der Telekom versprochen, dass der dort bestehende Kasten, der das neue Wählamt enthält freigeschaltet wird (xxxxx/xxxxx), damit endlich schnelleres Internet dort draußen verfügbar wird.
Nur deswegen habe ich damals die Telekom gewählt und bin seitdem Zeitpunkt 2008 Kunde.

Jetzt haben wir April 2011 und die Versprechungen wurden immer noch nicht gehalten, und ich habe schon mehrere Emails an den Support geschrieben und auch mit dem Mitarbeiter vor Ort gesprochen.

Also: Wie sieht es aktuell mit diesem Wählamt aus? Wann wird es endlich aktiviert??


Da ich seit der langen Zeit schon Kunde bin, habe ich mittlerweile auch
ein "normales" Kündigungsrecht.
Wenn dieser Zustand noch lange andauert, werde ich davon Gebrauch
machen, denn mittlerweile nerven diese Versprechungen einfach.


MfG

CaptainSangria 11.04.2011 16:43

Zitat:

Zitat von CaptainSangria (Beitrag 2448753)
Bei mir kommen immer nur textbausteine zurück (mit einem Bearbeiternamen drunter):


PS: Gibt es eine Empfehlung, zu welchem Anbieter mann wechseln kann?
Bei uns gibt es kein entbündeltes ADSL und kein Kabel!

Mobiles Internet nur von "3" in akzeptabler Geschwindigkeit.

Lowrider20 11.04.2011 18:42

Welche SIM-Pauschale? Hätte noch keine auf meinen Rechnungen gefunden.

Alternative ohne Entbündelung und ev. mit Flat: Pustekuchen. Geht mir nicht anders. An den Bezirksgrenzen hört Inode/UPC auf zu entbündeln. :mad: Und Kabsi ist nur in Mehrparteienhäuser vorhanden.

enjoy2 11.04.2011 18:59

Zitat:

Zitat von CaptainSangria (Beitrag 2448756)
PS: Gibt es eine Empfehlung, zu welchem Anbieter mann wechseln kann?
Bei uns gibt es kein entbündeltes ADSL und kein Kabel!

Mobiles Internet nur von "3" in akzeptabler Geschwindigkeit.

http://www.xpirio.com/produkte/224/i...sl-privat/235/
http://www.xpirio.com/produkte/224/i...ed-privat/272/

ist mir empfohlen worden, zu Xpirio werde ich wohl wechseln, entbündelten Anbieter hab ich leider auch keinen, Funk ist leider doppelt so teuer

FendiMan 11.04.2011 19:01

Zitat:

Zitat von Lowrider20 (Beitrag 2448762)
Welche SIM-Pauschale? Hätte noch keine auf meinen Rechnungen gefunden.

A1 verlangt 19,90 für eine Sim-Pauschale.
http://www.a1.net/privat/a1smarttarifeuebersicht

barns 11.04.2011 21:22

Zitat:

Zitat von rev.antun (Beitrag 2448721)
aber ich denke so mancher gibt für sinnloseres mehr als die ca 1,30 im monat aus - oder :rolleyes:

Es sind bei den Wenigsten wohl die € 15.- die weh tun. Aber die Art und Weise wie man hier auf's Kreuz gelegt wird ist schon bedenklich.

Für mich ist das ein Eingriff in bestehende Verträge inkl. Erhöhung der Grundgebühr unter einem anderen Namen.

Lowrider20 12.04.2011 05:28

Zitat:

Zitat von enjoy2 (Beitrag 2448765)
http://www.xpirio.com/produkte/224/i...sl-privat/235/
http://www.xpirio.com/produkte/224/i...ed-privat/272/

ist mir empfohlen worden, zu Xpirio werde ich wohl wechseln, entbündelten Anbieter hab ich leider auch keinen, Funk ist leider doppelt so teuer

Ist aber auch nicht gerade so günstig wie das Kombipaket...

Zitat:

Zitat von FendiMan
A1 verlangt 19,90 für eine Sim-Pauschale.
http://www.a1.net/privat/a1smarttarifeuebersicht

A1 hats, AON nicht. Ich benutze zweiteres.

enjoy2 12.04.2011 07:24

ja, ist nicht so günstig wie Aon, ich weiß

mein Hauptproblem sind nicht diese geringen Mehrkosten, ich will von einer gut funktionierenden Lösung zu einer anderen wechseln, dass ist mein Hauptproblem

nur nicht wechseln ist imho auch keine Lösung, da die Vorgehensweise, bzw. die Begründung für die Erhöhung, lachhaft sind
einen fixen Ausbauplan, wo man ersehen kann, wo und wann die Leitungen verbessert werden, dass wäre für mich eine Begründung gewesen

CaptainSangria 12.04.2011 08:24

Mich ärgert hauptsächlich, dass bei uns das Wählamt net endlich aktivieren.
Steht seit 2008(!) herum und darf nicht eingeschaltet werden, damit sie ihre Mitbewerber umbringen (O-Ton des Telekommitarbeiters vor Ort).

Dann schreiben die mir so eine Kackbegründung mit Textbausteinen als Antwort. :mad:

Überlege ernsthaft, ob ich mir nicht "3" nehme. Telefon habe ich in Handyform und brauche eigentlich nur Internet daheim.

Thiersee 12.04.2011 09:49

Zitat:

Zitat von FendiMan (Beitrag 2448766)
A1 verlangt 19,90 für eine Sim-Pauschale.
http://www.a1.net/privat/a1smarttarifeuebersicht

Anscheinend ist diese SIM-Pauschale aber nur für Neukunden; ich habe in November 2010 zwei Verträge mit der Tarif Smart 100 abgeschlossen (2 Jahre-Frist für den Altvertrag abgelaufen) und habe bis jetzt weder eine Benarichtigung, noch eine Verrechnung dieser Pauschale bekommen; mal sehen was die Zukunft bringt.

MfG, Thiersee


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag