WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Spritpreise (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=241101)

rev.antun 12.01.2011 08:45

Zitat:

Zitat von Alex1 (Beitrag 2440570)
Noch sparsamer? Der braucht eh nur 8-9 Liter.

auf wie weit :D

Alex1 12.01.2011 08:47

Gute Frage :D

Satan_666 12.01.2011 10:55

Zitat:

Zitat von The_Lord_of_Midnight (Beitrag 2440756)
Ich weiß es nicht, aber könnte es nicht ganz einfach Angebot und Nachfrage sein ?
Denn wenn z.b. in der Urlaubszeit viel Treibstoff gebraucht wird, ist es dann nicht natürlich, daß die Preise dann höher sind ?
Ist doch beim Geldwechseln auch so, im Sommer kosten z.b. die Forint eben mehr als im Winter ?

ach? und welcher these zufolge ist ein paar wochen lang am dienstag offenbar die wenigste nachfrage - und dann plötzlich ist an donnerstagen die geringste nachfrage usw?

wenn es nach angebot und nachfrage ginge, dann wäre es saisonal unterschiedlich und das würde ich ja verstehen - aber nicht tageweise oder (wie vor dieser regelung, dass nur 1x am tag die preise erhöht werden durften) sogar innerhalb von stunden.

mit den preisen am spotmarkt kann das auch nichts zu tun haben - weil das rohöl, welches ich (bereits zum sprit verarbeitet) in meinen tank schütte, schon wochen zuvor gekauft werden hat müssen. trotzdem scheint der aktuelle rohstoffpreis ungefiltert auf den verkaufspreis an der zapfsäule durchzuschlagen. und DAS verstehe ich nicht.

wenn die bäcker schon seit dem sommer für ihr getreide deutlich mehr zahlen müssen, weil in russland die felder gebrannt haben, hatten sie trotzdem nicht sofort die preise für ihre produkte geändert. genauso ist es mit der schokolade: auch hier gibt es einen spot-markt für den kakao, trotzdem schlagen die preise nicht sekündlich durch auf den schokoladenpreis. oder hat von euch schon mal jemand beobachtet, dass spontan der preis für schokolade im supermarkt angepasst wurde, nur weil der preis für den kakao am spot-markt gesunken oder gestiegen ist? und beim kaffee ist es genauso. und selbst bei technischen produkten ist es nicht so wie bei den erdölprodukten. da kann kupfer (beispielsweise) extrem nach oben gehen, dennoch spürt das der verbraucher zunächst gar nicht. erst wenn die hersteller zu sehr unter druck kommen, werden die preise erhöht. zugegebener maßen sind diese sprünge deutlich größer - aber im wesentlichen kann man als konsument mit den preisen gut kalkulieren.

wieso puffert sich der preis gerade beim sprit nicht, so wie er es bei allen anderen produkten tut? ich kenne jedenfalls kein anderes produkt, wo der konsument sich so sehr nach den preisen auf den spotmärkten orientieren muss. was ist so gravierend anders am sprit als an allen anderen konsumgütern?

LouCypher 12.01.2011 11:20

Zitat:

Zitat von alterego100% (Beitrag 2440784)
Sicher hast du mit einigen Apekten recht. Äpfel aus Israel und solche Sachen, müssen wirklich nicht sein.

lass mein obst in ruh ;) ich denke wenn deutsche erdäpfel in frankreich geschnitten werden, in polen verarbeitet und wieder in deutschland verkauft werden muss das nicht sein.

The_Lord_of_Midnight 12.01.2011 11:21

Da sind wir wieder bei dem Punkt, daß der Treibstoff noch viel zu billig ist.

mind 12.01.2011 11:32

http://www.dubai-wolkenkratzer.de/

Hier kann man bewundern, was aus unseren Spritgelder geworden ist.
Das goldene Klo vom Scheich und seine 25 Gespielinnen muessen ja auch finanziert werden, dafuer werden dann die Wolkenkratzer von ind/pakt. Hackerln zu Niedrigsloehnen gebaut.

http://www.nzzfolio.ch/www/d80bd71b-...ee3b7e1ae.aspx

The_Lord_of_Midnight 12.01.2011 15:20

Und wir haben leider nicht viele Möglichkeiten, was dagegen zu unternehmen.
Außer vielleicht massiv die Verwendung energieffizienter Geräte und den Ausbau alternativer Energie zu forcieren ?

Satan_666 12.01.2011 15:35

keine frage - die haben dort bislang gut verdient am verkauf des schwarzen zeugs. aber ich denke, die haben an dem ganzen noch das wenigste verdient. zwischen den eigentümern der erdölfelder und dem zapfhahn, von dem ich den kostbaren saft in den tank meines vehikels laufen lasse, liegen genügend gierige konzerne, die mindestens genauso viel abgestaubt haben.

LouCypher 12.01.2011 16:07

Zitat:

Zitat von mind (Beitrag 2440822)
http://www.dubai-wolkenkratzer.de/

Hier kann man bewundern, was aus unseren Spritgelder geworden ist.
Das goldene Klo vom Scheich und seine 25 Gespielinnen muessen ja auch finanziert werden, dafuer werden dann die Wolkenkratzer von ind/pakt. Hackerln zu Niedrigsloehnen gebaut.

http://www.nzzfolio.ch/www/d80bd71b-...ee3b7e1ae.aspx

naja, fliesst eh wieder alles nach europa zurück (noch), produzieren ja ausser öl nichts. Hightech, autos, schmuck, usw. kommt eh alles von uns, am ende haben wir das öl, die kohle und die den ramsch.

rev.antun 12.01.2011 16:14

bei uns ist der sprit eh nicht teurer als in USA - zumindest vor steuern und abgaben :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag