WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   PC erkennt NAS Gehäuse mit Festplatte nicht bzw. falsch... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=240137)

Autrob 14.09.2010 22:04

schmeiß die bat datei wieder weg, raus aus der autostart.
wenn es einmal eingebunden ist, sollte das so bleiben.

Romance 14.09.2010 22:21

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2428244)
schmeiß die bat datei wieder weg, raus aus der autostart.
wenn es einmal eingebunden ist, sollte das so bleiben.

hab ich jetzt gemacht,aber das Problem ist das ich nicht zugreifen kann,wenn es eingebunden ist...
dh. ich habe guest-share eingebunden und auf die anderen beiden (admin und public) wirkt sich das auch aus...

müsste ich halt dann immer trennen,wenn ich auf admin und public zugreifen will..


EDIT: das ist aber schon komisch das wenn ich eines einbinde auf die anderen 2 nicht zugreifen kann...

Romance 15.09.2010 11:37

Also ich hab durch das NAS eigendlich 3 Festplattenordner bekommen
admin,guest-share und public.,wobei ich bei guest-share keinen Benutzernamen
und Passwort brauche,bei den beiden anderen schon...

wenn ich jetzt den Festplattenordner guest-share zu einen Netzlaufwerk einbinde
kann ich auch die beiden anderen nicht mehr zugreifen,
wenn ich jetzt das Netzlaufwerk trenne kann ich wieder zugreifen
auf alle...
und wenn ich danach das den Festplattenordner guest-share wieder einbinde
bleibt aber der Zugriff weiterhin auf die beiden anderen (admin und public) aufrecht...

Kann man da irgendwas machen?
bitte euch noch um diese letzte Hilfe..

FendiMan 15.09.2010 12:21

Ganz verstehe ich deine Probleme immer noch nicht.
Wenn ich meine NAS komplett ausschalte, dauert es auch ein paar Minuten, bis nach dem Starten die Netzlaufwerke wieder verfügbar sind.
Ich musste aber die Netzlaufwerke nicht neu einrichten, der Zugriff funktioniert halt erst dann, wenn das NAS vollständig hochgefahren ist und im Netz erkannt wurde.

Zu deinem Problem im letzten Beitrag:
Vielleicht hast du eingestellt, das nur einer gleichzietig Zugriff auf das NAS haben kann.

Autrob 15.09.2010 19:55

ich hab lange gebraucht, aber ich versuch mal deine frage zu verstehen.

kann es sein, daß du verschiedene zugriffsberechtigungen auf die ordner gegeben hast?
admin: user xy passwort 1234
guest-share: ohne user
public: user rc passwort 5678

wenn dem so ist, ist es völlig klar, warum du nicht zugreifen kannst.
denn du müßtest eine gespaltene persönlichkeit sein, um als mehrere user gleichzeitig auf unterschiedliche berechtigungen zugreifen zu können.

was du meiner meinung nach brauchst sind mehrere user am nas.
einen user mit passwort für dich, der alles darf
und dann x user mit passwort mit eingeschränkten rechten auf die ordner, die er sehen soll

Romance 16.09.2010 02:41

Danke,das mit der Usern ist mir mal klar soweit,aber ich hab das Problem das wenn ich die Anlage komplett abschalte und dann wieder einschalte und hoch fahre,die Netzwerklaufwerke sammt NAS nicht mehr unter Netzwerk zu sehen sind,...sie sind einfach weg und somit habe ich auch keinen Zugriff auf mein eingebundenes Netzwerklaufwerk...?
ich versteh das nicht wie aufeinmal das NAS sammt der Festplatte weg sein kann?

PhelanWolf 16.09.2010 03:53

Ich will ja hier nicht kleinkariert aufscheinen, aber was meinst Du damit, wenn du sagst, daß du die ganze Anlage neu startest, meinst du damit auch das NAS? Denn wie einer vor mir bereits schrieb, solltest Du das NAS immer eingeschalten lassen (max. in den Ruhezustand versetzen lassen, nach einer Gewissen idle-time.

Zur Benutzerverwaltung:

Du legst Dir am NAS einen Admin-Account an, der darf alles.
Einen Arbeits-Account, der am besten gleich deinem Bentzuernamen incl.
Passwort vom PC ist.

Mit diesem Arbeitsaccount erstellst Du das Netzlaufwerkmapping.

Windows hat nämlich ein Problem damit, mit zwei unterschiedlichen Benutzernamen das gleiche Share zu mappen.

Romance 16.09.2010 04:09

Ja,ich mein auch das NAS,dh ich darf die NAS garnicht Stromlos machen?

..hab jetzt ein SW Reset am NAS gemacht und jetzt ist es wieder da,
aber die Festplatten leider nicht..,da muss ich wohl wieder ein Hardware
Reset machen..

Autrob 16.09.2010 09:48

wenn das nas da ist, sind die festplatten auch da. du kannst ein "leeres" nas nicht in der netzwerkumgebung finden

von stromlos machen "dürfen" ist nicht unbedingt die rede. ich würde dir empfehlen es nicht zu tun.

Romance 16.09.2010 12:28

Zitat:

Zitat von Autrob (Beitrag 2428353)
wenn das nas da ist, sind die festplatten auch da. du kannst ein "leeres" nas nicht in der netzwerkumgebung finden

von stromlos machen "dürfen" ist nicht unbedingt die rede. ich würde dir empfehlen es nicht zu tun.

..ja aber ich sehe halt momentan nur das NAS und nicht die Festplatten unter Netzwerk im Explorer?..ist so..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag