![]() |
Nein, das sieht nur so aus.
Tatsächlich gibts keinen 32-Bit-Netzwerk-Treiber, nur 64-bit. Wenn du irgendwo anders einen findest, sags mir. Würde mir sehr helfen. Ich weiß auch definitiv, daß die Netzwerkkarte nicht erkannt wird, sondern komischerweise nur die Wlan-Karte. Aber das hilft mir auch nichts, weil es die meisten Treiber nur für 64-bit gibt. Ich weiß das konkret, weil ich eine Test-Installation mit 32-Bit Windows 7 hier ausprobiert habe. Die LAN-Karte wurde dabei nicht erkannt. Ich musste dann aufgeben, und habe dann eine saubere 64-bit Windows 7 Installation gemacht, weil nur dafür alle Treiber vorhanden sind. Die vorinstallierte Version war einfach zu überladen und hat auch nicht wirklich funktioniert. Ist wie gesagt, sofort beim Versuch, den Wiederherstellungs-Datenträger zu erststellen, mit einer Fehlermeldung gescheitert. |
http://downloadcenter.intel.com/Sear...%2b+Treiber%22
zwar kann ich es mir nicht vorstellen, aber wenn du es sagst, wird es wohl stimmen eine E-Mail an den Support von Sony würde ich trotzdem richten, warum es keine Netzwerktreiber gibt, wenn die Karte nicht erkannt wird. |
Also der Link führt zu Intel.
Das kann nicht funktionieren, denn der Netzwerktreiber nennt sich: Ethernet_Driver_Marvell_11.22_TF_11.22.4.3 http://de.wikipedia.org/wiki/Marvell_Technology_Group Marvell ist nicht Intel. Ich könnte natürlich auch bei Marvell suchen, aber das werde ich nur dann machen, wenn ich mit den Treibern von der Sony-Homepage überhaupt nicht weiterkomme und keinen anderen Ausweg sehe als wieder auf die 32-bit-Installation zurückzugehen. Die Original-Installation von Sony hat mich jedenfalls nicht überzeugt, so wie praktisch alle Original-Installationen auf diversen Notebooks. Ich meine, was soll ich davon halten, wenn ich nicht mal einen Rettungs-Datenträger erstellen kann ? Ist übrigens schon das 2. Sony Vaio-Notebook, mit dem ich dieses Problem habe. Könnte eventuell ein "Serienfehler" bei Sony sein. Gibt es jemand anders, der hier mitliest und mit dem Sony Vaio erfolgreich den Rettungsdatenträger erstellen konnte ? |
ich bin vom Chipsatz ausgegangen, da würde der Treiber passen
aber sei mir nicht böse, im Wiki auf die Homepage von Marvell klicken, dort auf Support, in dem ersten Suchfeld Windows 7 32 Bit auswählen und auf Search klicken http://extranet.marvell.com/drivers/...o?driverId=175 ist das soooo schwierig? ;) :D zu den Rettungsdatenträger, imho wird es auch eine Sony spezifische Hilfe geben, dort sollte dies zu finden sein. |
Wie gesagt, ich halte mit in der Regel an die Treiber vom Notebook-Hersteller.
Wenns nur der eine gewesen wäre, hätte ich sicher im Detail gesucht. Aber es fehlen mehrere Treiber, und ich versuchs jetzt mal so. Das wäre auch nicht meine erste "Treiber-Zusammensuch-Aktion" für ein Notebook. Aber die erste, wo es tatsächlich keine 32-Bit-Treiber mehr gibt vom Notebook-Hersteller. Bis jetzt war das immer nur in Fällen, wo es einen Zwang zu XP gibt. Auch das geht nach wie vor. Aber das kostet doch einige Stunden Zeit, wenn man für jedes einzelne Gerät schauen muss. Aber danke für die Information, ich habe mir natürlich die 32-Bit-Installation in Form eines Images aufgehoben. Wenn ich wieder zurücksteigen muss, weils weitere Probleme gibt, dann werde ich das gerne hernehmen und schauen, ob damit die Netzwerkkarte erkannt wird. Wie meinst du das mit dem Rettungsdatenträger ? Meinst du, das ich das nicht gefunden habe ? Oder meinst du, daß ich nicht in der Lage war, die mitgelieferte Dokumentation zu lesen, wo genau beschrieben ist, wie man den Rettungsdatenträger erstellt ? Oder meinst du nicht, daß das Programm vielleicht doch fehlerhaft installiert sein könnte und daß ein Bug natürlich nicht in der Dokumentation zu finden ist ? Natürlich hätte ich den Support kontaktieren können, aber das will ich mir ehrlich gesagt nicht antun. Ich schaffe eine saubere Neu-Installation auch selbst, das funktioniert dann wenigstens wirklich, ohne den ganzen unnötigen Müll von der Original-Installation. Es war alles doppelt schwer, denn das Wlan-Interface meines Cisco-Routers ist eingegangen, sonst hätte ich gleich mit Wlan weitergemacht. |
ich mein, dass es bei jeden Notebook, dass ich bis dato gesehen habe, eine Hilfe des Herstellers gegeben hat und dort ein Hinweis zu fast allen zu finden war
ich keine ein Vaio, hatte noch nie eines, darum kann ich nicht sagen, ob es dort eine Sony spezifische Hilfe gibt, oder nicht, bzw. ob es dort einen Hinweis dazu gibt |
Zitat:
Seite 130 Zitat:
|
Wie gesagt, es gibt eine mitgelieferte Dokumentation, da steht das genau drin.
Die habe ich befolgt. Und ich habe auch schon auf diversen Rechnern erfolgreich die Rettungs-Datenträger erstellt. Nur auf dem Notebook gings eben nicht, weil es abgebrochen hat mit einer Fehlermeldung. Habs mir aber nicht aufgeschrieben, weil ich sowieso, wie in praktisch allen Fällen eine saubere Neuinstallation mache. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag