![]() |
Warum Pfusch? Erst wurde dem ORF was weggenommen, nun bekommt er es wieder.
|
Und darf als Zugabe noch mehr Werbung machen -was uns als Kunden beglücken wird :rolleyes: und den pösen Privaten noch mehr Geld weg nimmt- na gut die werden halt auch wie der ORF einsparen-ideenreich wie immer als erstes bei der Belegschaft (gibts wieder ein paar arbeitslose mehr!) ,dann beim Programm (noch ältere Schund Serien -siehe Austria 9) und noch mehr "call-in" Schwachsinn.
Vorteil- bei den Nächsten Wahlen muss sich dann der Herr Bundeskanzler nicht mehr fragen lassen warum es keine Diskussionen mit ihm in PULS4/ATV gegeben hat -die können sich die dann eh nimmer leisten!:( |
Zitat:
Es handelt sich um Erhöhung der Werbung im Onlineauftritt des ORFs. |
Zitat:
Das wurde repariert, aber auch nicht auf den Stand wie vorher. Die Gebührenrefundierung gilt ja nur für die nächsten 4 Jahre, was danach kommt, wird sich weisen. |
Zitat:
|
Wenn man sehen will, wie ein ordentliche Online-Auftritt zu sein hat, muss man nach Deutschland blicken (zB ARD, natürlich werbefrei). Die ORF-News sind ja noch der beste Teil - und auf die hat man es jetzt (auch) abgesehen. Der Rest hält einem Vergleich nicht stand. Allein das Programm und die spärlichen Begleitmaterialien sind archaisch.
Schon ca. 2000 hat der damalige Generalintendant Weis die Verschmelzung der Medien im Bildungs- und Informationsbereich als Priorität insbesondere für das öffentlich-rechtliche Fernsehen bezeichnet. Und was ist daraus geworden?! |
Sicher ist die Werbeerhöhung im Onlineteil nicht ideal, aber ob man eine Erhöhung von 3 auf 5% spürt, glaub ich nicht.
Ich bin aber auch gegen die Abschaffung der Futurezone, der Sinn hinter der Abschaffung erschließt sich für mich nicht, das ist schließlich eine sehr informative Webseite. |
@ Hawi
Nix! Wieder einmal-aber siehst ja eh das "gelernte Österreicher" durchaus damit zufrieden sind! Und das mit der Futurezone ist ja auch so ein Fall! Gut wir hier im Forum wissen uns schon die Infos zu beschaffen-sind ja jetzt schon lange wieder vom WCM darauf geschult worden in dem uns ja keine mehr geliefert wurden. Aber ONU der so ca.1std /tag im Inet stöbert? |
Ich sehe auch in der Beschränkung der Regionalberichterstattung keinen Sinn - außer, dass man den Platz für Werbung verringert. Echte Konkurrenz für die Zeitungen war das ja nicht. Übrig bleiben wird die Hofberichterstattung der Landesfürsten - hervorragende Werbeträger, aber nur für sich selber:look:.
Aber was soll's. Dank Firefox ist bei mir ohnehin jede News-Seite werbefrei. |
Werbefreie Medien wird es kaum geben (können), irgendwie muß jeder seine Brötchen verdienen, auch der ORF.
Eine schwache Erhöhung, siehe FendiMan, wird wahrlich kaum auffallen, besonders im Vergleich zu anderen Sendern. Was mich am ORF stört ist, daß es ein Abstellgleis für Ex-Politiker und -Funktionäre bei gutem Salär ist und, nach meinem Empfinden, die Berichterstattung nicht mehr ganz neutral ist. P.S.: Vielleicht eine Anregung an die Mods. Eigentlich gehörte diese Thema unter OT (Guru, ...), da es IMHO nichts mit Consumer-Elektronik zu tun hat. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag