![]() |
Zum Thema Gehäuse, was is´ mit dem ?
Tja, nach all diesen "Profi"-Towern werd´ ich jetzt wohl gesteinigt, aber mich würde interessieren ob jemand Erfahrungen mit dem Tornado Pro Line MidiTower hat ...
http://cwsoft.at/shop/artikeldetail....nr=02545&hgnr= bin mit den Leistungsdaten als Durchschnittsuser durchaus zufrieden; mir gehts um die Geräuschentwicklung, Bedienerfreundlichkeit und brauch kein Power-Overclocking ... außerdem siehts nicht schlecht aus das Teil; das Netzteil schaut auch nicht schlecht aus(ich brauch kein 500er Enermax ;) ) Bitte auf meine Bedürfnisse eingehen, keine "mein ALU Tower um 6 Lappen produziert unter Volllast 2-3 Grad Celsius weniger ...) Schönen Dank |
Also wenn für dich ein Tower um 2500 für den durchschitsuser ist....
..wir reden hier vom CS601 und der kosted soweit ich weis 1300-1700 und nicht 2500:eek:.... |
Zitat:
|
Tja Danke ...
@ Anfänger: genau das hab´ ich gemeint, wenn ich um ernsthafte Antworten gebeten habe ...
Natürlich will ich mit dem Ding(oder dem Inhalt...) nicht nur 2mal in der Woche ORF surfen oder e-mail schreiben; Durchschnitt war in Bezug auf Extrem-Overclocking gemeint, aber ich dachte das hab´ ich eh geschrieben ... meine Preferenzen sind: klein(Midi); benutzerfreundlich; netter Look; LEISE ! - Hauptmerkmal; Das heisst: Kein Server-Gehäuse; kein Mega-Watt Enermax; keine 4+ GehäuseLüfter-Anschlüsse; keine 10+ LW ... Ich hoffe nun das meine Frage verständlich ausgedrückt ist. Bitte also um Erfahrungen(hauptsächlich in Bezug auf Lautstärke...-es kommt ein Silverado und ´ne leise 5.400er Platte rein...) Schönen Dank nochmals |
Das der 601 kein NT hat ist mir schon Klar. Nur unter durschnittsuser verstehe ich j4emanden der sich ein gehäuse um 1200 mit 300W nt kauft und nicht wöchentlich an der kiste rumschraubt...
und wenn du nen richtig leisen gut aussehenden Midi haben willst und dir leise wichtig ist dann sag ich bloß -Mustang Epac case alles andere ist dann zweite Wahl http://www.pilot-computer.de/epac.html http://www.pilot-computer.de/bilder/epacinn.jpg oder http://www.mustang-case.com/ also ich werde es mir kaufen für meine Downloadrechner |
Re: Zum Thema Gehäuse, was is´ mit dem ?
Zitat:
|
Mustang EPAC
Das Mustang EPAC ist der größte Schund, der mir je untergekommen ist. Das Gehäuse ist größtenteils aus Kunststoff, nicht paßgenau gearbeitet und alles andere als stabil. Leise ist es, aber den Netzteillüfter hört man konstruktionsbedingt trotzdem. Und da ist fast jedes andere Gehäuse besser und stabiler.
Ich warne jeden davor, sich dieses, noch dazu sauteure, Gehäuse zuzulegen. Wenn ihr mir nicht glaubt, fragt mal Michael Holzinger, der hat so ein Gehäuse mal gecheckt. |
Genau das isses...
Zitat:
Solche Details erfährt man sonst nie! |
@garfield
na teuer is das Epac ding net (1400 mit 250W NT) und dieses gehäuse ist aus Kunststoff das soll so und ist nicht negativ zu bewerten.... und es ist leise also genial für eine Server oder einen Rechner der immerläuft und neben dem Bett steht(wie bei mir) |
EPAC
Vor ein paar Monaten hat es noch 2500.- gekostet.
Und, das Ding ist SCHUND! Hatte es schließlich in Verwendung, kann es also beurteilen. Habe es dann Michael geschickt, damit er es testen kann. Begeistert war er von dem Gehäuse jedenfalls nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag