federvieh |
23.07.2009 12:00 |
Zitat:
Zitat von Weini
(Beitrag 2372062)
Ich gebe dir grundsätzlich recht, dass auch dioe Handycam ausreicht, um die Grundsätze der Fotografie zu erlernen, ABER: Das Bild macht der Fotograf, das Foto aber das Werkzeug.
Eine Stimmung einzufangen, ist Sache des Fotografen. Ein Produktbild hingegen oder ein AL-Portrait, wie es im Leben oft vorkommt, werden auch beim besten Fotografen mit der billigen Kunststofflinse zur unscharfen, kontrastarmen Katastrophe. Und selbst ein Landschaftsfoto, so gut es vom Fotografen "komponiert" wird, ist ohne Detailzeichnung und Farbkraft in unseren Tagen zum Fiasko.
Das bessere Werkzeug ist also in den meisten Situationen im Vorteil, in manchen sogar entscheidend für die Qualität des Endergebnisses.
|
ok andersrum;
ich meine wenn man als Mensch das Auge nicht hat fuers kreative (ok definiere kreativ, fuer jeden ist das was anderes), kann die beste, teuerste Cam nichts helfen.
Natuerlich kann man mit einer teureren, besseren super Fotos machen, da ist mehr drin an Technik als in einer kleinen BlitzKnipsCam. Das bestreit ich auch nicht :)
Schwer zu erklaeren, wie ich das mein... :(:rolleyes:
|