WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Handy & Mobiltelefonie (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Suche Handy mit Touchscreen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=232732)

Tarjan 10.02.2009 08:49

Zitat:

Zitat von Perseus (Beitrag 2345364)
Hallo!


Weil wir gerade bei Thema sind, und ich mich auch für so ein Handy der neusten Generation interessiere, hätte ich die Frage welches der derzeitigen Smartphones für eine Routenplanung in Frage kommt?

Beim G1 ginge das ja mit google Maps offenbar ganz gut, nur da ist eben dieser unangenehme Überwachungseffekt dabei, und wozu soll man das Risiko eingehen wenn andere das auch ohne Überwachung können.

Z.B. beim neuen Nokia 6700 classic geht mittels GPS und hat sogar Text-to Speech, nur ich kapiere da nicht ganz wie das mit dem Routing genau ist, denn da kann man sich die Route zwar kostenlos berechnen lassen, aber es gibt da nur eine kostenpflichte aktive Routenplanung, die Karten sind also irgendwie gratis, für das Benutzen der Routing-Funktion muss man allerdings monatlich zahlen, so habe ich das jedenfalls verstanden.

Wenn ich mir Garmin oder was auch immer für ein Routengerät kaufe, dann zahlt man nachfolgend gar nichts mehr, wieso muss man bei Nokia Handys/Smartphones eine monatliche Gebühr entrichten, sowas brauch ich nun nicht.

Gibt es ein Gerät, dass man sich inklusive des gewünschten Kartenmaterial kaufen kann, und man anschließend nichts mehr zu zahlen hat, ein gewöhnliches Navi das eben in einem Smartphone eingebaut ist?


Vielen Dank, Gruß,

Roman.

Bei Nokia Maps ist es so, dass die Karten und die Routenplanung gratis sind. Nur die geführte (mittels GPS) Navigation kostet dann eben. Dass Du bei Garmin etc. nichts mehr zahls stimmt nicht, neue Karten sind da extrem teuer. Du hats da die Wahl, bei Nokia Maps kosten neue Karten und Routenplanung nichts, dafür ist die Navigation dann je Zeitraum zu zahlen. Bei Garmin und konsorten zahls mal einmalig, dafür aber für jedes Kartenupdate.

Tarjan 10.02.2009 08:50

Zitat:

Zitat von pc.net (Beitrag 2345395)
bei den meisten windows-mobile-handies kannst du - sofern nicht sowieso schon vorinstalliert - eine navi-software installieren ...

Bei Series 60 (hauptsächlich Nokia) aber auch ;).

row 10.02.2009 10:29

Zitat:

Zitat von Punky Duck (Beitrag 2345325)
Das habe ich auch schon gehört. Hast du vielleicht ein verlässliche Quelle dazu?


Ich hab's bereits mehrmals in diversen Foren gelesen, einmal auch in einem "richtigen" Artikel. Da wurde besprochen, dass die Funkmodem-Verbindung weder per USB noch Bluetooth geht. Finde ich leider nicht mehr... :-(

Um sicher zu gehen muss man halt bei T-Mobile anfragen.

indigolilac 10.02.2009 16:09

Zitat:

Was ich auch mies finde, dass man es (zumindest laut Testbericht) nicht als Funk-Modem für den Laptop benutzen kann. Aber ist eh beim iPhone genau so. Aber vielleicht wird da auch schon brav was für Android entwickelt
find ich auch schlecht. gibt aber einige workarounds in der zwischenzeit: http://www.ndroi.com/g1wifi.html - falls schon wer ein g1 hat und das testen kann, bin ich an eurer meinung dazu interessiert. ist bei meinem tarif mit 3gb eigentlich ein killerkriterium dass das funktioniert.

Perseus 10.02.2009 16:56

Zitat:

Zitat von Tarjan (Beitrag 2345444)
Bei Nokia Maps ist es so, dass die Karten und die Routenplanung gratis sind. Nur die geführte (mittels GPS) Navigation kostet dann eben. Dass Du bei Garmin etc. nichts mehr zahls stimmt nicht, neue Karten sind da extrem teuer. Du hats da die Wahl, bei Nokia Maps kosten neue Karten und Routenplanung nichts, dafür ist die Navigation dann je Zeitraum zu zahlen. Bei Garmin und konsorten zahls mal einmalig, dafür aber für jedes Kartenupdate.


Ja genau Tarjan, dass mag für Leute die viel, beispielsweise in ganz Europa im Außendienst unterwegs sind, interessant sein, nur für mich wäre das nicht rentabel monatlich zu zahlen, da ich das Navi nur hin und wieder verwenden würde, und das zum größten Teil in Wien, und Österreich. So viele neuen Straßen kommen da nicht hinzu dass sich ein Update lohnen würde, ich bräuchte eine ganz normale Navi-Software die zufriedenstellend funktioniert und für die ich nur einmal für das Kartenmaterial zahlen muss.

Wie ist das beim Nokia 6700, kann ich da auf die interne Navi-Software verzichten, bzw. diese deaktivieren, und mir eine eigene, z.B. den TomTom Navigator draufspielen, ich weiß jetzt nicht welches BS auf dem Nokia, auf der Produkt-Seite (http://www.nokia.at/produkte/alle-mo...sic/funktionen) steht etwas von "Series-40", gibt's dafür funktionierende Navi-Software. Auch wenn das Handy noch niemand hat, vielleicht weißt das jemand?


Vielen Dank & schöne Grüße,


Roman.

mopok 11.02.2009 06:42

Zitat:

Zitat von Ernst (Beitrag 2345030)
also ich bin von se P1i auf HTC TOUCH HD umgestiegen und bin restlos begeistert, hab auch überlegt ob ich das se x1 experia nehmen soll, hatte beide in der hand und das htc hat um längen gewonnen, allein schon wegen dem tollen display.

ernst

Wie schaut es mit der Kalenderfunktionalität und der Synchronisierung mit Exchange (Outlook) aus? Funktioniert diese einwandfrei?

pc.net 11.02.2009 08:39

navi-software von tomtom oder garmin funktioniert auf dem htc touch diamond (t-mobile mda compact) und htc touch hd problemlos ...

Marietta 11.02.2009 10:53

wie sieht es mit Blackberry aus?
 
Hi!
Was haltet ihr vom Blackberry Storm? Ich finde das wirklich schön, die reviews sind gut (wobei man auf das ja nichts geben kann...) - hat das jemand von Euch schon ausprobiert? Ich bin schwer am überlegen, mir das zuzulegen. Leider ja noch nicht erhältlich. Weiß jemand was??????

Tarjan 11.02.2009 11:42

Zitat:

Zitat von Perseus (Beitrag 2345536)
Wie ist das beim Nokia 6700, kann ich da auf die interne Navi-Software verzichten, bzw. diese deaktivieren, und mir eine eigene, z.B. den TomTom Navigator draufspielen, ich weiß jetzt nicht welches BS auf dem Nokia, auf der Produkt-Seite (http://www.nokia.at/produkte/alle-mo...sic/funktionen) steht etwas von "Series-40", gibt's dafür funktionierende Navi-Software. Auch wenn das Handy noch niemand hat, vielleicht weißt das jemand?

Auf dem 6700 kannst Du kein externes Navi istallieren das nicht Java ist. Series 40 ist das Nokia Eigene System, hier lassen sich nur Java Applets instalieren. Und soviel ich weis gibts da keine zusätzlichen Navisysteme.

Frei erweiterbar ist Series 60 welches auf Symbian beruht. Hier gibt es aich etliche Navisysteme von externen Anbietern (zB. Garmin).

Perseus 11.02.2009 17:03

Hallo!


Ok, dann fällt das Nokia 6700 classic mal flach, schade. Ich suche einfach ein Smartphone, dass eine gewöhnliche Tastatur hat, und nicht nur über Touch-Screen zu bedienen ist, das macht mich z.B. am LG Prada wahnsinnig, und eine ausziehbare Tastatur muss auch nicht sein, eine gewöhnliche Handy-Tastatur wäre das Beste.

Die HTC Geräte sehen ganz nett aus, und da zahlt man für die Navi-Dienste auch nicht monatlich, bzw. es ist möglich sich z.B. TomTom draufzuspielen, nur sind die neuen Geräte entweder nur über Touch-Screen zu bedienen oder haben eine ausziehbare Tastatur, letztere stelle ich mir nämlich beim einhändigen SMS schreiben nicht besonders komfortabel vor. Wenn eine gewöhnliche Tastatur vorhanden ist, ist dann eben keinen GPS Empfänger integriert und somit kein Navi zu nutzen.

Danke jedenfalls Tarjan für die Info bezüglich des Nokia 6700...

Schönen Gruß,

Roman.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag