WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Sehr geile PC-mods (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=229891)

Schappenberg 06.04.2009 22:06

CE = Kennzeichnung durch den Hersteller ohne Überprüfung durch unabhängige Stellen.
Es gibt sogar die Anekdote das Chinesische Hersteller CE als "China Export" interpretieren :-)

Don Manuel 06.04.2009 22:15

Zitat:

Zitat von Schappenberg (Beitrag 2355697)
..das Chinesische Hersteller CE als "China Export" interpretieren :-)

:lol:

Telcontar 07.04.2009 01:39

Zitat:

Zitat von Schappenberg (Beitrag 2355697)
CE = Kennzeichnung durch den Hersteller ohne Überprüfung durch unabhängige Stellen.
Es gibt sogar die Anekdote das Chinesische Hersteller CE als "China Export" interpretieren :-)

Wurde mir bei einer TÜV schulung bestätigt das dem wirklich so ist

aus wiki
Zitat:

Missbräuchliche Verwendung einer sehr ähnlichen CE-Kennzeichnung (China Export) [Bearbeiten]
Im Zuge der gehäuften Meldungen über nicht gesetzeskonforme „Made in China“-Spielzeuge, aber auch im Kampf gegen die Produktpiraterie, wurden missbräuchliche Verwendungen der CE-Kennzeichnung festgestellt. Bei solchen Produkten sind die Buchstaben CE in fast nicht von der Original-CE-Kennzeichnung unterscheidbaren Weise aufgedruckt. Hierbei symbolisieren die Buchstaben CE, welche in einem leicht kleineren Abstand als bei der „Conformité Européenne“-Kennzeichnung stehen, lediglich die Abkürzung für „China Export“. Zu dieser Problematik hat die Stellvertreterin des EU-Ausschusses für internationalen Handel im November 2007 der EU-Kommission eine parlamentarische Anfrage eingereicht. [1]
Die missbräuchliche Verwendung der CE-Kennzeichnung wurde schon zuvor besonders in Italien stark thematisiert, da der Hafen von Neapel als das eigentliche Eingangstor für gefälschte Markenprodukte aus China gilt. [2]
ein laie erkennt das wirklich nicht auser du siehst original logo und "falsches" nebeneinander in der gleichen grösse

Don Manuel 07.04.2009 08:54

Interessante Info, danke Telcontar!

Telcontar 07.04.2009 19:28

Alls beispiel:
http://www.elektrofachkraft.de/fachw...jpg/image_mini

http://3dcom.files.wordpress.com/2008/04/ce-ce.jpg
Oder besser mann kann sich als laie das richtige leicht merken einfach des C als Kreis vorstellen und das E darf nicht hinenragen

Baron 07.04.2009 20:28

Danke -guter Tipp!

Don Manuel 08.04.2009 22:48

Der hat auch kein CE-Zeichen, scheint aber recht gut geschirmt ;)
Von hier English Russia » Russian Wall-E Case Mod
http://englishrussia.com/images/walle_case/7.jpg

Don Manuel 09.04.2009 09:05

C64 Laptop
 
Zum vorherigen Post, kann ich den Link auch sehr empfehlen, da sieht man die Entstehung genau beschrieben. Ebenso beim C64 in LapTop-Mod hier:
The Official Site of Benjamin J Heckendornhttp://benheck.com/Games/C64/c64_hero.jpg
http://benheck.com/Games/C64/c64_hero2.jpg

FranzK 09.04.2009 18:05

Was für ein gigantischer Aufwand für den Russian Wall-E!

:hallo:

Don Manuel 09.04.2009 18:18

:ja: faszinierend, wie lieb manche ihren PC haben. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag