WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   UPC führt offiziell die Fair Use Policy wieder ein! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225445)

CUG 12.12.2007 18:31

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
500GB sind so und so krank, und ich kann aufgrund der vorliegenden infos mich ebenfalls nur anschliessen das es KEIN limit gibt.

das andere user mit solchen aktionen a la 500GB andere behindern/stören ist auch eine grauzone die mal nachgewiesen werden muss, und vor allem wie.

UPC hat die Aufzeichnungen, jeden Kunden und kann das Datenvolumen
genau bekannt geben, Download, Upload und Overhead ergibt das Transfervolumen. Es wird ja auch jede besuchte Seite aufgezeichnet,
darum geht es ja um die Vorratsdatenspeicherung, die die Provider nicht abspeichern möchten.

fcitlodb 12.12.2007 18:35

Aha, also bestätigt endlich jemand, dass Kunden gedrosselt wurden! Sehr schön.

Wie kann das bei Chello Plus sein, das ja mit "Unlimitiertem Datentransfer" beworben wird? Wie kann das sein, wenn es keine "Fair Use Policy" gibt?

Das eine schließt das andere aus! Unlimitert = unlimitert und nichts anderes! Wenn es doch Limits gibt (egal wie hoch die sind), dann muss das wo angegeben werden!

LG!

CUG 12.12.2007 18:45

Zitat:

Original geschrieben von fcitlodb
Aha, also bestätigt endlich jemand, dass Kunden gedrosselt wurden! Sehr schön.

Wie kann das bei Chello Plus sein, das ja mit "Unlimitiertem Datentransfer" beworben wird? Wie kann das sein, wenn es keine "Fair Use Policy" gibt?

Das eine schließt das andere aus! Unlimitert = unlimitert und nichts anderes! Wenn es doch Limits gibt (egal wie hoch die sind), dann muss das wo angegeben werden!

LG!

@fcitlodb,

entweder bist Du derdeutschen Sprach nicht mächtig oder Du braucht Lesebrillen.
Die Bestätigung war nur für außergewöhnliche User und nicht für den normal User. Außerdem habe ich deren Verhalten dazugeschrieben, warum diese gedrosselt wurden.

Du erinnerst mich einen User der im dritten Bezirk wohntn und schon in den Foren auf der schwarzen Liste steht und gesperrt wurde.

fcitlodb 12.12.2007 18:50

Was heißt "außergewöhnlich"? Wenn man bei einem unlimitierten Produkt über ein Limit kommt?

Was soll denn der Blödsinn? Merkst Du nicht, dass Du da komplette Widersprüche verbreitest?

LG!

stardust 12.12.2007 18:54

Zitat:

Original geschrieben von Baron

Solange du konkrete Bewise schuldig bleibst ist das alles nur http://www.crazymaze.de/smili/blah.gif

Ich bin es nicht gewohnt herumzuschreien, aber ich bin wie im anderen Thread schon geschrieben im November auch betroffen gewesen.

As Beweis kann ich nur das hier anführen:

http://www.speedtest.net/result/206318938.png

Mir ist es im Prinzip Blunzen ob es ein Limit gibt, wenn es halbwegs hoch ist und man vor allem VORHER vielleicht mal eine Warnung bekommen könnte dass der Transfer zu hoch ist. Wie es ja früher auch halbwegs funktioniert hat.

Weiters muss ich mich fragen wieso eigentlich der Upload zum gezählten "furchtbaren" Traffic dazugehört. UPC hat sicher eine symetrische Backbone Anbindung, die Kunden aber nicht, von daher müsste das relativ egal sein.

Außerdem: Die Verbindungen der Kunden und die Netzintegrität gefährdet meiner Meinung nach die UPC selbst durch zu schnelle Bandbreitenanhebungen bei gleichzeitig "kostensparender" Beibehaltung oder nicht ausreichend schneller Aufbesserung der restlichen Infrastruktur/I-Net-Anbindung.

fcitlodb 12.12.2007 19:01

Danke stardust! Du hast völlig recht - mir ist es auch recht, wenn UPC ein Limit setzt, aber sagen müssen sie es! Sie dürfen nicht "unlimitiert" versprechen und dann nicht halten!

Wenn sie offiziell sagen, das Limit liegt bei xy GB pro Monat, dann ist es ok. Dann kann man sich drauf einstellen und man weiß, was man für sein Geld kriegt.

Und die Drosselung ohne Vorwarnung ist sowieso unter jeder Kritik - alleine dafür müssten Sie eigentlich zur Rechenschaft gezogen werden...

LG!

CUG 12.12.2007 20:34

Zitat:

Original geschrieben von stardust
Ich bin es nicht gewohnt herumzuschreien, aber ich bin wie im anderen Thread schon geschrieben im November auch betroffen gewesen.

As Beweis kann ich nur das hier anführen:

http://www.speedtest.net/result/206318938.png

Mir ist es im Prinzip Blunzen ob es ein Limit gibt, wenn es halbwegs hoch ist und man vor allem VORHER vielleicht mal eine Warnung bekommen könnte dass der Transfer zu hoch ist. Wie es ja früher auch halbwegs funktioniert hat.

Weiters muss ich mich fragen wieso eigentlich der Upload zum gezählten "furchtbaren" Traffic dazugehört. UPC hat sicher eine symetrische Backbone Anbindung, die Kunden aber nicht, von daher müsste das relativ egal sein.

Außerdem: Die Verbindungen der Kunden und die Netzintegrität gefährdet meiner Meinung nach die UPC selbst durch zu schnelle Bandbreitenanhebungen bei gleichzeitig "kostensparender" Beibehaltung oder nicht ausreichend schneller Aufbesserung der restlichen Infrastruktur/I-Net-Anbindung.

Zum Durchlesen:

Bitte beachten, Chello classig und plus. Chello light wird gedrosselt.
Von UPC Pressestelle: http://www.upc.at/popup.php?ContentN...ess_2007_06_02

UPC gibt bekannt: Zurück in die Zukunft
chello wieder unlimited und noch schneller!


- unlimitiertes Datenvolumen für alle chello-Produkte (ausgenommen dem Einstiegsprodukt chello light)
- chello Breitband Internet wird nochmals schneller
- neues Produktpaket „chello fun & phone“ um 29,90 Euro


Wien, 5. Juni 2007: UPC hat umfangreiche Änderungen am chello Produktportfolio vorgenommen und bietet ab sofort höhere Geschwindigkeiten, unlimitiertes Datenvolumen und ein neues Produktpaket für Internet und Telefon. Damit festigt der Multimedianetzbetreiber seine Position als Triple Play® Anbieter mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis in Österreich.

UPC erhöht die Bandbreiten für die chello Breitband Internet Produkte. So erhält man mit chello classic und chello student connect künftig bis zu 8192/512 kbps, bisher waren es 4096/512 kbps – der Download hat sich somit verdoppelt. chello plus Kunden können sich über max. 16.384/768 kbps Geschwindigkeit freuen – hier erfolgt beim Download ebenfalls eine Verdoppelung von bis dato 8192 kbps. Auch chello light Kunden gehen nicht leer aus – sie profitieren künftig von 1024/256 kbps, zuvor standen 600/128 kbps Bandbreite zur Verfügung. Die Geschwindigkeitsänderungen werden bei Neukunden sofort schlagend, Bestandskunden werden innerhalb der nächsten Wochen auf die neuen Bandbreiten umgestellt und erhalten nach erfolgter Geschwindigkeitserhöhung eine Benachrichtigung per e-Mail.

Unbeschränkt Surfen
Auch die inkludierten Datenvolumen werden angepasst – ab sofort können chello classic und chello plus Kunden unlimitiert surfen, die Fair Use Regelung kommt bei diesen beiden Produkten künftig nicht mehr zur Anwendung. chello light User haben ab sofort beeindruckende 5 GB Datentransfervolumen inkludiert, bisher war es 1 GB. Die Drosselung auf 56 kbps bei Überschreitung des Volumens bleibt bei diesem Produkt bestehen – es entstehen also auch in Zukunft keine weiteren Gebühren bei Überschreitung des Datenvolumens, wie dies bspw. bei einigen Mitbewerbern der Fall ist.

Neues Produktpaket chello fun & phone
Neben den zuvor genannten Änderungen führt UPC ab 1. Juni ein neues Produktpaket ein. Mit chello fun & phone kann man die Vorteile von superschnellem chello Breitband Internet sowie Digital Telefon (Voice over Broadband-Technologie) nutzen. Das Paket ist um 29,90 Euro pro Monat erhältlich und beinhaltet chello mit 3072/384 kbps Bandbreite und unlimitiertem Datentransfervolumen. chello fun & phone kann auch in Kombination mit einem TV-Anschluss – Digital TV und Telekabel TV von UPC – in Anspruch genommen werden.

Mag. Gerald Schwanzer, Vice President / CMO von UPC: „Mit den aktuellen Änderungen beweisen wir, dass wir der Triple Play® Anbieter mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis sind. Unsere wichtigsten chello Produkte sind nun vom Datenvolumen her unlimitiert und verfügen über noch mehr Bandbreite von bis zu sagenhaften 16 Mbps. Und mit chello fun & phone haben wir ein top-attraktives Einsteigerpaket, das keinen Vergleich zu scheuen braucht.“
ab sofort können chello classic und chello plus Kunden unlimitiert surfen, die Fair Use Regelung kommt bei diesen beiden Produkten künftig nicht mehr zur Anwendung.

fcitlodb 12.12.2007 20:39

@CUG: verstehst Du das nicht oder wo ist das Problem? Egal was Du oder UPC (wahrscheinlich identisch) sagst oder schreibst: es wurden im November Chello Plus Kunden wegen Überschreitung eines Downloadlimits gedrosselt. Punkt!

Das hast Du ja sogar ein in Deinem letzten Posting selbst zugegeben und daran gibt's nichts zu rütteln! Egal wie oft Du jetzt das Gegenteil behauptest, es ist einfach so wie ich sage! Werd erwachsen! Entweder Du hast ein Problem mit der Auffassungsgabe, oder es stimmt sonst was nicht mit Dir! Kannst Du uns bitte endlich sagen, warum Du die Tatsachen so verbissen dementierst?

LG!

CUG 12.12.2007 22:00

Zitat:

Original geschrieben von fcitlodb
@CUG: verstehst Du das nicht oder wo ist das Problem? Egal was Du oder UPC (wahrscheinlich identisch) sagst oder schreibst: es wurden im November Chello Plus Kunden wegen Überschreitung eines Downloadlimits gedrosselt. Punkt!

Das hast Du ja sogar ein in Deinem letzten Posting selbst zugegeben und daran gibt's nichts zu rütteln! Egal wie oft Du jetzt das Gegenteil behauptest, es ist einfach so wie ich sage! Werd erwachsen! Entweder Du hast ein Problem mit der Auffassungsgabe, oder es stimmt sonst was nicht mit Dir! Kannst Du uns bitte endlich sagen, warum Du die Tatsachen so verbissen dementierst?

LG!

@fcitlodb,

glaube eher du bist der deutschen sprache nicht mächtig und kannst kein ganzes posting nicht lesen. es ist genau definiert welche user gesperrt oder gedrosselt wurden und warum,

du möchtest nur das lesen was dir in den kram paßt.

fcitlodb 12.12.2007 22:12

Zitat:

Original geschrieben von CUG
Es ist richtig. das einige Leute gedrosselt wurden, die weit über
einen Datentransfer von 500 GB waren und über die TB-Grernze gegangen sind. Es ist auch bekannt, un welche Personen es sich handelt und keine kommerzionelen Kunden sind.
Meinst Du das? Ok, also wurden Leute gedrosselt, die über einem Transferlimit waren. Genau das sag ich ja!

Zitat:

Original geschrieben von CUG
Desweitern haben diese die Normaluser blockiert.
Was soll das bedeuten? Wie blockiert man Normaluser? Das ist wohl der größte Blödsinn, den ich je gelesen habe! Durch Überschreiten eines Limit blockiert man andere User? Egal wann diese Downloads waren, z.B. auch über Nacht? Was soll das?

Dies ist die Bestätigung, dass Du für UPC arbeitest, denn die verzapfen einen ähnlichen Unsinn...

LG!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag