WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Handy Ortung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=225366)

iG0r 07.12.2007 21:56

Es könnte aber vielleicht auch wirklich sehr einfach sein. Keinen Schimmer ob das tatsächlich geht, aber wenn man einen beliebigen Download des zu überwacheneden Bürger abfängt, diesem Paket die paar KB des Trojaners hinzufügt, schwups schon hat man nix gemerkt.

Oder es wird einfach über den Provider gearbeitet, der Windows Updateserver mit IP etc. gefakt, ein Update ausgeführt, und schwups schon hat man wieder nix gemerkt ;)

Selbe würde dann auch problemlos mit jedem Mac oder Linux klappen.

mendaxx 07.12.2007 22:10

Eigentlich korrekt.
Aber schreien bei gewissen Mustern nicht auch eventuell aktivierte Antivirenprogramme Alarm?

iG0r 07.12.2007 22:20

Die beim BM.I werden schon Trojaner schreiben können, die keine Referenz zu anderen bekannten haben. Selbst die besten Antiviren-Programme haben doch bei neuen Viren immer wieder Probleme, den Behördentrojaner bekommen die ja nie in die Finger, ergo kein Erkennen möglich. Der Trojaner wird sicher sehr gute Software sein, kein simpler IRC Reporter.

mendaxx 07.12.2007 22:25

Man könnte ja, im Rahmen eines Projekts, einen Honeypot fürs BM.I kreieren und sich den Trojaner einfach zuschicken lassen :D

barns 08.12.2007 10:38

Zitat:

Original geschrieben von mendaxx
[hochgradig unrealistischer Horrorszenariomodus]
Ein politisch Interessierter recherchiert im Internet über Terrorismus.
Im Zuge dessen gelangt er auf eine Seite, die ein Forum beherbergt, welches allerdings nur registrierten Mitgliedern zugänglich ist.
...und so weiter und so fort...

[/hochgradig unrealistischer Horrorszenariomodus]

Merry Christmas, everyone!

Dann bräuchte die Polizei nicht ca. 30 000 Beamte sondern min. das 3-fache...

Hochgradig unrealistisch trifft's also.

FordPrefect 08.12.2007 19:05

Zitat:

Original geschrieben von iG0r
Oder es wird einfach über den Provider gearbeitet, der Windows Updateserver mit IP etc. gefakt, ein Update ausgeführt, und schwups schon hat man wieder nix gemerkt ;)

Selbe würde dann auch problemlos mit jedem Mac oder Linux klappen.

Nur werden bei M$ Zertifikate ausgetauscht und ich glaube nicht, dass M$ seine Aktien wegen AT in den Keller sausen lässt.

FordPrefect 08.12.2007 19:13

Zitat:

Original geschrieben von barns
Keine Ahnung wie's läuft aber über die "depperten Kibara" (ja, das nehm ich jetzt persönlich :mad: ) schimpfen...

@rev: Paranoia im Anfangsstadium?

Ach ja die Kibara die dann den Nachbarn über Fahndungen erzählen und auch noch den Namen erwähnen, oder die einfach Ausforschungen für Bekannte machen.

barns 08.12.2007 19:44

Konkrete Beispiele? Oder einfach nur so in den Raum gestellt?
Ach ja, ich vergaß alle "Kibara" sind deppert... sorry :bier:

Baron 08.12.2007 19:46

Zitat:

Original geschrieben von jayjay
nachtrag: was ist denn auch von einer justiz-ministerin zu erwarten, die zugibt nicht mal ihre eigenen gesetzesvorlagen durchzulesen. :rolleyes:

Das selbe wie vom Rest der Regierung: NIX!

Baron 08.12.2007 19:51

Zitat:

Original geschrieben von mendaxx
Hab ich in einem der dazugehörigen Threads auch schon vermutet :D
Oder sie packen's auf eine E-Media-Heft-CD :D

Na was bleibt ihnen den sonst übrig? Aufm Wcm gibts ja keine CDs und die wollen ja demnächst anfangen zu überwachen :D
SCNRhttp://www.crazymaze.de/smili/duckrenn.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag