![]() |
Zitat:
Wann war das letzte mal ein Ausfall (den ich mitbekommen habe) bei meinem Chello? Ich kann mich nicht erinnern, muss also schon etwas her gewesen sein. Aber nochmal, ich bin der letzte der UPC verteidigen will. Nur muss ich schon vorher wissen, bevor man sagt, ok so nicht, ich gehe zu einem anderen Provider, aus welchem Grund auch immer, sei es nur aus Prinzip, dass der neue auch besser ist als der alte. Ich gehe grundsätzlich davon aus, dass die angegebene Leistungen, für die man bezahlt auch eingehalten werden, bei Chello war es bisher immer so. Von anderen Providern und DSL Anschlüssen, scheint man das ja nicht immer behaupten zu können. |
lies einfach mal die leistungsbeschreibung eines sil produkts...
dort ist von GARANTIERTEN NETTOBANDBREITEN (d.H. wenn ich zB statt meinen 6Mbit nur 3 hab verpflichtet sich sil dies zu beheben oder im fall der technischen unmöglichkeit werden sie eine andere lösung finden müssen). weiter gehts: sil garantiert für 99,8% uptime am backbone übers jahr, das entspricht einer maximalen downtime von 17,52h im jahr... Core Latency am Backbone 20ms Core Packet Loss am Backbone < 3 % Monitoring am Backbone 24x7 Störungsannahme 24x7 Verfügbarkeit Servicetechniker 24x7 Reaktionszeiten [Mo-Fr 08:00-20:00] max 30 min Reaktionszeiten [Mo-Fr 20:00-08:00, Sa, So, Feiertage] max 4 Stunden dazu muss ich glaub ich nix mehr sagen |
Naja, die garantierte Erreichbarkeit ist immer so eine Sache. Da werden dann Servicezeiten abgezogen, oder Verschulden anderer usw. - k.A. Backoneanbieterschaden , ... Bagger hat Kabeln auf der Straße ausgerissen. Was ich nicht schon alles gehört habe ;) Aber damit sind die nicht besser als Chello, zumindest meines ist eigentlich immer erreichbar, zumindest dann wenn ich es brauche.
Das einzige was mir bei SIL von den Produkten gefallen hat, war silver:ether:link 100Mbit "schon ab 250 Euro". Warscheinlich ohne Steuer und des "objekt- und standortabhängigen Medienentgelts". Die höheren Kosten für SIL Internet, werden sich warscheinlich nur Businesskunden antun. Die Latenzzeiten waren bei Chello auch schon mal besser, sind aber immer noch ausreichend gut. Wenn es zu den SIL Paketpreisen auch noch IPTV gäbe, die Bandbreiten nur etwas erhöht würden, dann bin ich mir sicher, würden auch viele von uns "Normalkunden" umsteigen. Die Servicezeiten sind bei SIL wirklich gut, wenn stimmt was da steht. Der Normalverbraucher wird das aber überlesen, müsse man besser vermarkten, vielleicht eichfach nur groß schreiben? ;) |
|
Dia Alternativen sind aber alle ziemlich teuer. Nur Tele2 scheint da konkurrenzfähig zu sein.
LG! |
so nach knapp einer woche habe ich auf meine frage wie den das so sei mit dem unlimited & datenvolumen habe ich folgende antwort erhalten ...
Zitat:
-= 2 be continued =- |
Da könnt ja a jeder kumma...
|
wer kummt scho freiwillig zu upc?
|
Ich muß gestehen - ich! Aber ich bekam ein bestehendes Vertragsverhältniß und eine Wohnung und - vorallem eine liebende Frau dazu- da habe ich das in Kauf genommen! ;)
|
Bei Tele2 hab ich auch schon mal wegen dem Limit angefragt und folgende Antwort vom Serviceteam bekommen:
"Bezugnehmend auf Ihre Nachricht möchten wir Ihnen mitteilen, dass es bei DSL Extreme kein Datentransferlimit gibt." Klingt eindeutig, aber wer weiß, wie die Begriffe dort ausgelegt werden... LG! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag