![]() |
...wieder toll - Danke ÖBB!
Ich weiß woher die auf einmal (zumindest einen Teil der) 25.000 Plätze nehmen - heute habens uns den ganzen Zug (5 Waggons) gegen wieder uralt Garnituren ausgetauscht!
Klasse: - damit weniger Sitzplätze - man kann sich wieder auf den Knien des Gegenüber abstützen - keine Zwischenlehen - längere Aufenthalte in den bahnhöfen, weil so Wapplerd ei Türen nie händisch schließen & offenlassen Danke liebe ÖBB -die balsen echt schon aus dem letzten Loch, wenn's vcon hochfrequentierten Pendlerzügen nun auch schon die Garnituren absaugen! Der Verein geht mir langsam sowas auf die Nerven! |
fährst du auf der süd strecke? wenn nein da war genau das gleiche :eek:
nur das die nicht mal mehr beheizt waren :motz: |
Nein - Franz Josefsbahn - ist aber eh wursch - weil überall das gleiche!
Bin neugierig, was heute wieder los ist aufd er Heimfahrt - Richtig spannend nach einem 12h Tag! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Toll - heute wieder 17 Minuten Verspätung...
...bei der Fahrt in die Arbeit - Ursache wurde wie folgt durchgegeben:
"Wegen betrieblicher Gründe 10 Minuten Aufenthalt!" - es war 6.30 Uhr in der Früh. Ursache war freilich, dass wir einen von Wien kommenden Gegenzug abwarten mußten! Da sind wir also in unseren Museumsgarnituren gesessen - sardinenbüchsenmäßig - auf einmal kommt dieser Gegenzug nach 10 Minuten - kaum Leute drinnen (klar - um diese Zeit von Wien kommend), wir haben dann sicherheitshalber noch ein paar Minuten gewartet, ob nicht noch 'ne abgefallene Garnitur nachkommt! Dieser um ca 10 Minuten verspätete Gegenzug wurde einfach bei allen Bahnhöfen durchgeschleust udn so mußten wir warten! Hätte man aber diesen Gegzug 3 Minuten im vorigen Bahnhof auf unseren Zug warten lassen, hätte unser Zug Richtung Wien (voll mit Pendlern nach Wien gefüllt)keine Verspätung gehabt und der kaum gefüllte Gegenzug statt 10 Minuten Verspätung 13 Minuten Verspätung aufgerissen! War aber so sicher besser, dass ein Haufen Leute zur spät zur Arbeit kommt! Wenn man die ÖBB Pfuscher bei einem Notfall als Arzt oder Pfleger werken läßt, werden wahrscheinlich zuerst die Rheumakranken und dann erst die Schwerverletzten erstverpflegt! Ich verstehe den haufen nicht - ich verstehe nicht, dass es nicht einen leitfaden für jeden zug gibt, der vorschreibt, wenn der verspätet ist oder ausfällt, wie vorzugehen ist! Das kann man statistisch messen wo & bei welcher Vorgangsweise die geringste Beswchwerdewelle zu erwarten ist und danach die Vorgansgweise fix auch für die dümmsten Bahnofsvorsteher ausrichten! So einen Leitfaden gibts aber offensichtlich nicht - da könnte ich euch Gschichtl erzählen, was passiert, wenn mal eine Lok komplett ausfällt, das glaubt man nicht! Vielleicht sollte man hier einen Thread für so ÖBB Highlights (eigentlich sind's ja keine Highlight - sondern es ist ein dauerzustand) aufmachen oder diesen Thread hier dazu weiter benutzen! |
Re: Toll - heute wieder 17 Minuten Verspätung...
Zitat:
|
Gestern Zugfahrt Südstrecke. Die Waggons waren alle uralt. Wenigstens war das Fenster nicht dicht, so hatte ich immer eine frische Brise im vollen Abteil.
Natürlich hatte ich reserviert, denn die Preise sind dafür ja von 5€ auf günstige 3€ gefallen. Bringt aber auch nicht wirklich etwas, denn die Plätze waren teilweise doppelt vergeben, erklärt die plötzlichen x tausend Plätze :D. |
Zitat:
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag