![]() |
Zitat:
Entspricht aber bei weitem nicht dem tatsächlich erreichten Durchsatz, dazu am besten einen Test machen per speedtest.net |
^^ Zum Thema Geschwindigkeit, hier mal mein Ergebnis:
http://www.speedtest.net/result/187633554.png Bei T-Mobile, Anzeige schwankend zw. UMTS & HSDPA! :D |
Zum Thema Geschwindigkeit(sversprechen) der Provider hat sich auch die Zeitschrift Konsument gewidmet und ist zur Erkenntnis gekommen, das bei weiten nicht alles geboten wird, was versprochen wurde (nöna):
http://help.orf.at/?story=6778 lg Oliver |
der geschwindigkeitstest der da am anfang abgebildet ist, ist ja eigentlich eine frechheit.
weil one geht auch nur in wien gut und am besten im ersten bezirk. das gilt im übrigen für alle anbieter. wenn ich jetzt mit dem modem wo anders hin fahre, ist natürlich klar, das man sich dort nicht mehr so um die sender bemüht wie im 1.bezirk (obwohl ganz so klar wäre es natürlich nicht aber dort sind die beamten ). a1 ist mit sicherheit das beste netz, das hab ich von allen seiten schon gehört und auch selbst miterlebt. drei nutzt die leitungen von a1, was zwar bedeutet das drei nach a1 steht, aber trotzdem super funktioniert. drei und t-mobile dürfen sich sicher um die plätze streiten, also beide gehen eigentlich ganz gut auch wenn meine wahl eher auf drei fallen würde. und dann kommst erst telering, one und yesss!. allgemein will ich hier noch sagen: unter linux ist die verbindung zwischen sender, modem und software/pc, um vielfaches schneller. auch der internet verkehr geht um eine spur schneller. wir haben das zwischen windows und linux als auch zwischen drei und chello classic getestet. natürlich ist die kabelverbindung schneller, gar keine frage. also, ich weiß nicht ob es noch die aktion gibt, aber wenn du A1 noch für 22Euro bekommst, dann nimm das. die 2-3euro mehr ist es auf alle fälle wer. das sind 2 tafeln schokolade im monat weniger, die eh nur fett machen oder 1 packerl tötliche zigaretten. ned mal 1 tschick am tag weniger :) |
Zitat:
Hab' mal meinen Firmen-Laptop am WE mit ins Burgenland genommen (Deutschkreuz) und hatte da einen ähnlich guten Empfang als hier in Wien (10. Bez.) mit T-Mobile, die Anzeige schwankte zw. GPAS, UMTS und HSDPA! Zitat:
Zitat:
Wenn ich es auf's Jahr rechne, dann zahle ich bei T-Mobile gegenüber A1 immerhin ¤24,- weniger, also 1 Monatsrate! |
Zitat:
A1 hat das beste Netz, ok. Drei nutzt aber nur teilweise das Netz von A1, nämlich dort, wo sie selbst noch nicht ausgebaut haben. Und dieser Vertrag mit A1 läuft nur bis Jahresende oder irgendsowas war da, also dass man den gleichen Empfang hat wie mit A1 stimmt nicht sicher. T-Mobile ist vom Empfang her auch nur knapp hinter A1 und sicher besser als die meisten anderen. Ich selbst habe hier mit A1 und T-Mobile ziemlich den gleichen und besten Empfang, mit T-Mobile noch knapp besser, da ein Sendemast 1 km entfernt steht in Sichtweite. (und zwar am Land, also nicht Stadt mit sehr vielen Empfängern pro Sendemast) Telering sollte im Prinzip genauso gut wie T-Mobile sein, da sie ja zu T-Mobile gehören und meines wissens nach auch die T-Mobile-Sender nutzen, sicher weiß ich das aber nicht. One (und dadurch auch Yesss!) haben wohl derzeit den schlechtesten Empfang, hier wird aber stark ausgebaut derzeit. Und 2 Euro pro Monat sind wie FOE schon sagte nicht unbedingt gerechtfertigt, die meisten werden mit T-Mobile auch keinen schlechteren Empfang haben. (und nicht vom Empfang her sondern vom Unternehmen her würde ich von den genannten Drei auf alle Fälle meiden, ansonsten viel Spaß, wenn Support benötigt wird.) |
A1 hat nicht überall das beste Netz. In diesen Beitrag ist jemand von ONE zu A1 gewechselt, um später herauszufinden das er bei sich in der Wohnzimmer nur 10% Empfangsstärke mit A1 hat.
Derzeit ändert sich die Situation bei Mobilien Zugängen von Woche zu Woche. Es kann durch weiteren Ausbau zu Verbesserungen kommen, aber es kann durch Überbelegung auch zu Verschlechterungen kommen. Den neuen Konsument Test kann man aber nicht ganz ernst nehmen. Laut Konsument haben sowohl A1, T-Mobile und ONE nur 1,1Mbit maximale Bandbreite in der Stadt. Warum hatte ich dann am hohen Markt im 1. Bezirk 2,3Mbit mit ONE? Dann dürfte das Speedtest Ergebnis von FOE ja auch nicht stimmen ;). Merkwürdig finde ich ja auch das alle UPC Anschlusse (auch bei DSL) sogar schneller als angegeben sein sollen :confused: |
hab heute bei meinen vater t-mobile web´nwalk installiert
downloads mit max 33 kb/s a frechheit... hatte vorher das nuderl paket von aon mit 768 kbs das ging um welten schneller als die versprochenen 7,2 mbs sowieso net, hab ich aber e gewusst aber wenigstens downloads über 100 kbs wären nicht schlecht. schau mir das noch ein wenig an, wenns dann nicht schneller wird gibts brösel...:mad: :mad: :mad: |
Zitat:
Was sagt denn speedtest.net? |
meine erfahrung mit dem mobilen breitband sind das der empfang mehr oder weniger glücksache ist. Dachwohnung im ersten, in einem zimmer hast empfang im nächsten nicht mehr. Irgendwo am stadtrand gehts dann wieder mit vollgas. In einem zimmer funzt a1 super im nächsten tmobile und im dritten one.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag