WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Frage zu PAE und 4GB RAM (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=220426)

The_Lord_of_Midnight 05.08.2007 12:42

Laut Ms sieht das übrigens so aus:
http://support.microsoft.com/kb/833721/de
/PAE
Verwenden Sie die Befehlszeilenoption /PAE mit dem entsprechenden Eintrag in der Datei "Boot.ini", damit ein Computer, der die physikalische Adresserweiterung (PAE) unterstützt, normal gestartet werden kann. Im abgesicherten Modus startet der Computer durch Verwendung normaler Kernels, selbst wenn die /PAE-Befehlszeilenoption angegeben wurde.

/3GB
Durch diese Befehlszeilenoption wird erzwungen, dass auf x86 basierende Systeme den Programmen 3 GB virtuellen Adressraum und dem Kernel sowie Ausführungskomponenten 1 GB Adressraum zuweisen. Ein Programm muss so gestaltet sein, dass der zusätzliche Speicheradressraum genutzt werden kann. Mit dieser Befehlszeilenoption können Programme im Benutzermodus 3 GB Speicher anstelle der gewöhnlichen 2 GB belegen, die Windows Programmen im Benutzermodus zuweist. Durch die Befehlszeilenoption wird der Startpunkt des Kernelspeichers auf 3 GB verschoben. Für einige Konfigurationen von Microsoft Exchange Server 2003 und Microsoft Windows Server 2003 ist diese Befehlszeilenoption möglicherweise erforderlich.

Das ist ein weiterer Hinweis, daß dieser Speicher unter 32-Bit Ms Windows XP nicht genutzt werden kann:
"Ein Programm muss so gestaltet sein, dass der zusätzliche Speicheradressraum genutzt werden kann."
Daraus schließe ich, daß reguläre Software diesen zusätzlichen Speicher nicht nutzen kann.

The_Lord_of_Midnight 05.08.2007 12:46

Laut dem hier müsste man vom /3g Schalter abraten:
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/w...5/index11.html
Braucht eine Applikation (etwa ein Datenbank-Server) nun mehr als diese zwei GByte, kann sie das nur erreichen, indem sie vom Betriebssystem virtuellen Speicher anfordert. Diese Vorgehensweise ist natürlich deutlich langsamer als direkter Speicherzugriff, auch wenn das Betriebssystem den virtuellen Speicher im RAM vorhält.

Und dann steht da noch:

Allerdings muss die Software mit dem Flag LargeAddressAware übersetzt und gelinkt werden, um das zusätzliche GByte nutzen zu können.

Also wieder ein Hinweis daß man den zusätzlichen Ram mit 32-Bit Windows und Standard-Software niemals nutzen kann.

The_Lord_of_Midnight 05.08.2007 12:52

Hier ist noch was sehr interessantes zu lesen:

http://pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24883
Wird also beispielsweise eine Grafikkarte mit 512MB Speicher eingesetzt und der AGP Aperture Size beträgt 512 MB, dem fehlen von seinen 4GB physikalischem Arbeitsspeicher schon mal ad hoc 1GB an adressierbarem Speicher. Dazu kommen dann noch die bereits erwähnten weiteren "Speicherbedürftigen" in eurem System...

Da sieht man auch sehr schöne Bilder, da steht genau das was ich schreibe:
Nach dem Einbau zweier 2GB Module stellt sich die Situation unter unserem XP 32Bit wie folgt dar.
Es werden nur 3 GB im Windows angezeigt.

Und jetzt kommts:
Lasst euch bitte nicht von der Bios Anzeige oder irgendwelchen Tools ins Bockshorn jagen, entscheidend ist, was der Taskmamager vom Betriebssystem anzeigt, denn das ist die Liververwaltung und was dort nicht zur Disposition steht, ist maßgeblich nicht nutzbar...!

Und genau das habe ich im Forum auch schon mehrmals betont, Finger weg von diesen Schaltern:
Die Praxis sah in unserem Fall aber so aus, das diese ganzen Schalter und Switches in der Boot.ini außer Bluescreens und anderen heftigen Irritationen nichts bewirkten, darum können wir nur dringend davon abraten, auch wenn unterschiedliche Hardware und Software dies eventuell begünstigen könnte.

LouCypher 05.08.2007 12:56

auf dieser:
http://www.microsoft.com/whdc/system...AE/PAEdrv.mspx
seite steht eindeutig das xp 4gb ram unterstützt und zwar alle versionen davon, wenn du nun behauptest das dies nicht stimmt, muss es wohl dafür irgendwelche quellen im www geben.


Die einzigen geräte mit mehr als 4gb ram bei uns sind 32bit 2003er server, ein xp mit 4gb hab ich nicht, auch wenn es mich im zuge dieser diskussion reizen würde es zu probieren. Extra desshalb einkaufen gehen werd ich dann aber doch nicht.

Tatsache ist das es eine menge an einstellungen gibt die diese 3,5gb grenze hervorrufen, und das sind neben /pae und /3gb switch auch diverse biossettings u.a. die von mir erwähnte option: "PCIx Memory Remapping" oder "Memory Hole Remapping". Ganz abgesehen von den normalen kompatibilitätsproblemen mit manchen speichermodulen.

The_Lord_of_Midnight 05.08.2007 13:02

Hier speziell für LouCypher:
http://pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24883
In machen Bios Versionen ist diese Option sogar separat dazuschaltbar (z.B. im Asus P5W-DH Deluxe) und entweder als Memory Remap Function, Memory Relocation, Remap PCI Memory Gap, Memory Hoisting, Memory Reclaim oder eben Memory Remapping deklariert.

Besser gehts nicht als bei Asus.

Und als zweite Antwort an LouCypher:
JA, Microsoft lügt.
(Ich würde es nicht so formulieren aber du legst ja Wert darauf es so zu schreiben)
Les dir den Artikel auf Pc-Experience durch, da steht alles sehr schön erklärt:
http://pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=24883

Am allerweitesten weg warst du mit deiner Vermutung daß es was mit Asus zu tun hätte.
Es ist sogar umgekehrt, Asus bietet mit der genannten Bios-Option die optimalen Voraussetzungen.

Sesa_Mina 05.08.2007 14:03

Es ist Systembedingt bei 32 bit systemen so dass von 4GB abwärts diverse Puffer und Speicherbereiche "reserviert" sind bzw. dort eingeblendet werden. Darunter ist zum Bleistift das RAM der Grafikkarte.

Daher sind eventuell vorhandene 4GB nicht komplett nutzbar.

Es stehen demnach 4GB minus reservierter Speicher dem System zur Verfügung.

The_Lord_of_Midnight 05.08.2007 14:05

Ja, die Verwirrung dürfte dadurch entstehen, daß bis 2 GB der gesamte Speicher im Windows angezeigt wird und darüber nicht mehr.

powerman 05.08.2007 14:41

hi,
ich habe das Windows XP SP2 Prof. 32 Bit!!!!! mit einem Ramspeicher vom 3,50Gb= das 1. Bild!!!! ist das jetzt verständlich? wer hat gesagt ich benutze für unseren Test das 64 Bit System? wer träumt hier schon wieder?
der 2.punkt war-> im Win-VISTA " 6 4 " zeigt die selbe Hardware aber 64!!!!! Gb RAM.
Außerdem habe ich ALLE möglichen Einstellungen im Systen32 probiert, ABER es war nicht möglich, wie ANDERE behaupten , die nicht mal so viel Speicher installiert haben, die gesammten 4Gb Speicher zu benutzen.
ich habe genung LINKs bereitgestellt->es gibt keinen Schalter für 4GB Speicher!

powerman 05.08.2007 14:43

hi,
das 2. Bild vom Taskmanager->JA, ich habe keine Auslagerungsdatei!! wozu auch:D

The_Lord_of_Midnight 05.08.2007 15:06

Ja, les dir einfach den Link von Pc-Experience durch.
Da steht eh alles schön erklärt.
Selbst für Träumer wie dich :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag