WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Netzteil (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=21177)

The_Lord_of_Midnight 04.06.2001 02:52

> falsch lomi, der schaltet einfach die leistung zurück

Is eh egal, einen P4 kauft man ja nicht weil man Leistung will :lol:

garfield36 04.06.2001 08:26

P4
 
So arg ists mit der Temperatur beim P4 gar nicht. Bei mir bleibt er lt. BIOS knapp unter 50°C. Ist allerdings nicht unter Vollbelastung.

Tarjan 04.06.2001 10:34

@GF & @LOM: THX, werde in der nächsten Zeit wohl wieder mal den Raisl besuchen :D .

The_Lord_of_Midnight 04.06.2001 22:26

> So arg ists mit der Temperatur beim P4 gar nicht. Bei mir bleibt er lt. BIOS knapp unter 50°C. Ist allerdings nicht unter Vollbelastung.

Ist schon Ok. Das war aber immer ein Argument der Intel-Fraktion gegen den Athlon. Jetzt beim P4 ists plötzlich egal ?

04.06.2001 22:37

also, auf an amd kannst sogar an alten sockel 7 kühler setzen. wennst dabei ned den cpu-kern abbrichst, verglüht des teil. beim p4 ist sowas unmöglich, weil a schutzplatte am core sitzt, die p4 kühler alle riesig sind, keine anderen kühler draufpassen.

The_Lord_of_Midnight 05.06.2001 22:59

> also, auf an amd kannst sogar an alten sockel 7 kühler setzen. wennst dabei ned den cpu-kern abbrichst, verglüht des teil. beim p4 ist sowas unmöglich, weil a schutzplatte am core sitzt, die p4 kühler alle riesig sind, keine anderen kühler draufpassen.

Wenn einer so wenig von Pcs versteht, daß er nicht mal nach dem passenden Kühler fragt, dann hat er noch ganz andere Probleme...

Nestrus 08.06.2001 23:08

> also, auf an amd kannst sogar an alten sockel 7 kühler setzen. wennst dabei ned den cpu-kern abbrichst, verglüht des teil. beim p4 ist sowas unmöglich, weil a schutzplatte am core sitzt, die p4 kühler alle riesig sind, keine anderen kühler draufpassen.

meinst das jetzt als vor- oder nachteil?!?! (;))


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag