WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Meinung zu Vista (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=210125)

zonediver 06.03.2007 10:32

Das kann nur ein Gerücht sein - mein nForce4 Board besitzt nur SATA-II Platten und alles läuft wunderbar - allerdings mit TrueImage Server 10

Sayonara

mopok 06.03.2007 15:08

Komisch, dann möchte ich aber doch wissen, war ich in der 10er Version nicht auf Sata2 Platten restoren kann?

shadow2043 06.03.2007 15:56

Bootest du auch wirklich mit dem abgesicherten Modus von TrueImage BootCD?
Denn beim normalem findet der bei mir auch keine SATAII-HDDs.

Das ist ein wichtiger Unterschied.

amd 06.03.2007 22:29

Es gibt ein update für true image 10:

Letztes verfügbares Update: Build #4940, 2007-02-21. Update downloaden.

Änderungen:

* Backup creation of MS Outlook 2000 and MS Outlook 2003 imap accounts
* File level archive creation fixes
* Better hardware support
* Bootable media fixes
* Fixes for working under Windows Vista 64
* Fixes of working with FTP
* Windows Vista restoring fixes
* Email notification fixes

amd 06.03.2007 22:57

So! Jetzt habe ich das neue Build getestet.

Euer Problem mit den sata Platten kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich habe sogar von einem sata Laufwerk gebootet und hatte mit der Erkennung keine Problem (außer das es lange gedauert hat).
Einmal hat das Restore zwar hin gehauen aber ich hatte sehr viele Fehler auf der Partition (XP hat die Fehler beim Start gefunden und eine Überprüfung gestartet).

Mit der V.8 hatte ich eigentlich nie Probleme. Ich stelle mittlerweile aus XP die Vista Platte her und umgekehrt und das geht ausgezeichnet und Problemlos!
Mit der abgesicherten Version zu booten ist ja auch eine Krücke. Der Start und das Restore dauern ewig. Mit der normalen Version bin ich in 8 Minuten fertig...

Das Problem das ich seit der 10er auch hatte war das, dass es beim Booten von der CD seeehr lange brauchte wenn es nicht gar erfolglos war - Mit dem neuen Build geht das jetzt sehr flott und ohne Probleme (ich habe Vista 64Bit).

Vielleicht liegt es auch daran das ich jetzt eine RW mit 4-12x Geschwindigkeit genommen habe. Wenn ich denke das Acronis die Boot-CD mit 52x bei normalen Rohlingen brennt, kann ich mir gewisse Leseschwierigkeiten schon vorstellen.

Insgesamt schaut es für mich so aus, dass das neue Build durchaus Verbesserungen bei der Hardwareerkennung bringt.

Mich würde dazu eure Erfahrung interessieren.

mopok 07.03.2007 07:56

@Shadow2043: Ja, egal ob ein Boot im Normalmodus oder im abgesicherten Modus, die Sata2-Platte wird nicht erkannt :(

Ich sichere meine Partitions auf eine USB-Platte. Mit IDE-Platten hatte ich das Problem nie, was aber logisch ist.

incubus 07.03.2007 09:17

Bin so frech und klatsch hier mal wieder zum Topic rein.

Hab seit einer Woche Vista Home Premium auf einem neuen Lapi.
Zuerst wars mir zuwieder und ich hatte wilde Probleme mit der Einbindung ins bestehende Netzwerk. Nun muss ich sagen Vista gefällt mir von Tag zu Tag besser, vorallem weil ich es auf dem zweitrechner habe und nicht wirklich 100%ig darauf angewiesen bin.
Es ist noch etwas langsam und macht teilweise einen trägen eindruck, ärgerlich ist das, dass kostenlose antivir nicht darauf läuft :(

Alles in allem ist Vista empfehlenswert und funktioniert gut wenn man sich erst an die neue Umgebung gewöhnt hat und weiß wo die Stellrädchen sitzen die man von Windoof gewohnt ist.

Im Büro werd ich sicher nicht auf Vista umrüsten, dazu ist es nicht sicher genug und noch zu instabiel, da hab ich keine Nerven für die kleinen Macken.

Ích hoffe das die kompatibilität zu pre Vista Programmen seitens MS bald behoben wird, mit Vorbehalt auf diesen Punkt halte ich Vista für gelungen.

Oli 07.03.2007 09:30

Welche Hardwareausstattung hat Dein Laptop (CPU, RAM) - da Du schreibst, dass VISTA etwas träge ist.

Lg Oliver

pc.net 07.03.2007 11:09

Zitat:

Original geschrieben von incubus
..., ärgerlich ist das, dass kostenlose antivir nicht darauf läuft :(
...

nimm den ebenso kostenlosen aber IMHO empfehlenswerteren avast! home (funktioniert auch auf der 64-bit version) ...

shadow2043 07.03.2007 11:46

Zitat:

Original geschrieben von mopok
@Shadow2043: Ja, egal ob ein Boot im Normalmodus oder im abgesicherten Modus, die Sata2-Platte wird nicht erkannt :(

Ich sichere meine Partitions auf eine USB-Platte. Mit IDE-Platten hatte ich das Problem nie, was aber logisch ist.

Probier auf die (wirklich) neueste Version upzudaten, sprich Patch.
Es wundert mich doch sehr, dass es nicht läuft, ich hab meine HDDs auf AHCI eingestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag