WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Schnee vom Großglockner zum Hahnenkamm (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=207892)

Horst Schlämmer 22.01.2007 07:52

Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
Gut so.
Geschieht denen schon recht.
Schade um das ganze unnötig rausgeschmissene Geld . . .

weisst du wer das zahlt?
alle die bei der versicherung sind,die die absage jetzt zahlen darf!
denn die versicherung hatte auf den schneetransport gedrängt!!!

habens gross breitgetreten in den medien,diese oberdeppen.

das ist die riesenschweinerei,denn kitzbühel ist sagegen versichert,also kein schaden für das bauernvolk dort.

Oli 22.01.2007 11:35

Obwohl mir bewusst ist, dass durch die Absage des Rennens sicher einiger Schaden für den dortigen Tourismus entsteht, find ich es gut, dass genau das jetzt eingetreten ist!

Vielleicht begreifen die Großkopferten jetzt, dass man selbst mit viel Geld nicht alles erzwingen undschon gar nicht die Natur überlisten kann. Und - ich glaube immer an das Gute im Menschen - vielleicht setzt bei einigen dort jetzt ein Umdenken an.

Exkurs: ist eigentlich jemand schon im Sommer über den Tauern gefahren (Hohe Tauern) - die Ortschaft ist ein Graus, unmöglich, wie man die Landschaft ohne Rücksicht zubetoniert hat. Im Winter fällts - bei viel Schnee - ja nicht so auf.

Ciao Oliver

frranz 22.01.2007 15:43

versteh nicht, warum hier unisono alle gegen die schneemafia sind, wo wir doch alle von der 'wirtschaft' leben?

bald wirds zu riesigen aussiederlströmen in kitz kommen. die leerstehenden hütten von beckenbauer und co werden zu schleuderpreisen an die einheimischen gehen. kitz kommt wieder in tiroler hand.

vielleicht sollt man sich schon jetzt um großglockner(strassen)aktien kümmern oder um großglocknerschneeaktien und ein noch billiges heiligenbluter fleckerl kaufen. und dann wird wieder alles paletti sein: die (polit)promis treffen sich zum großglocknerrennen in heiligenblut und pulverschnee wird einen höhern gewichtspreis als daunen haben - aber das geschäft geht... der tross ist nur weitergezogen zum abgrasen ... es soll bloß keiner maunzen! wir leben von der wirtschaft

mendaxx 22.01.2007 16:23

Es war noch nie gut für einen Staat, wenn er derart stark von einem Wirtschaftszweig abhängig war. Gerade da der Schitourismus immer schon wetterabhängig war. Das dürfte doch niemandem entgangen sein, oder?

[Sarkasmus]
Aber nein, wir müssen Bildung, Forschung und Entwicklung nicht fördern. Wo kämen wir denn da hin? Am Ende würden sich noch andere Wirtschaftszweige ergeben.
[/Sarkasmus]

Guru 22.01.2007 16:23

Zitat:

Original geschrieben von Oli


Exkurs: ist eigentlich jemand schon im Sommer über den Tauern gefahren (Hohe Tauern) - die Ortschaft ist ein Graus, unmöglich, wie man die Landschaft ohne Rücksicht zubetoniert hat. Im Winter fällts - bei viel Schnee - ja nicht so auf.

Ciao Oliver

Du meinst wohl Obertauern, Hohentauern ist ein bisserl wo anders. Die Ortschaft ist noch Zucker im Vergleich zu manch italienischen und nahezu allen französischen Wintersportorten...

Guru

Oli 22.01.2007 17:23

Zitat:

Original geschrieben von Guru
Du meinst wohl Obertauern, Hohentauern ist ein bisserl wo anders. Die Ortschaft ist noch Zucker im Vergleich zu manch italienischen und nahezu allen französischen Wintersportorten...

Guru

Du hast recht, ich meinte natürlich Obertauern. Und ja, es stimmt, in Frankreich (Provence Rhone Alpes, Nähe Grenoble) gibts wirklich grauenhafte Klötze - aber das gilt dann auch für viele Spanische und einige Italienische Urlaubsorte auch.

Ciao Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag