WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ***Project Tupulev, TU-154M beta released*** (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=206850)

Jackal 17.01.2007 12:45

Hi Günter,

die Tu-154M hat ja wetterabhängige Bremsleistung, bei (von uns definiertem) Eis auf der Runway, z.B. Temp. -2C, Taupunkt -4C geht die Bremsleistung stark in die Knie. Allerdings ist da ein kleiner Bug drin, kann man hiermit beheben :

http://www.protu-154.com/forum/viewtopic.php?t=6895

Ansonsten Landeprozedur auf Eis : Möglichst weit vorne aufsetzen, Reverse bis runter auf 100 km/h. Dann gibt es relativ wenig Bremsleistung bis 70 km/h, darunter beissen die Bremsen dann besser zu. :-)

Bei leichtem Gewicht kann die Geschwingkeit bei Nullschub (und Rückenwind und Ohren angelegt :D) leicht zunehmen. Prozedur, auch im realen Flugzeug : Nach der Landung das mittlere Triebwerk abschalten.

Gruss
Michael

Ebyss 17.01.2007 13:47

Hi Michael, danke für die Info - werde den Patch mal installieren und dann das tun was mir empfohlen wurde...:-) :-)

Schönen Tag noch u. Gruß Günter

Exploder 17.01.2007 16:52

Zitat:

Original geschrieben von liddi
vom panel abgesehen funzt er bei mir im FSX. :D
Kannst du ein Flugzeug ohne Instrumente fliegen? ;)

liddi 17.01.2007 20:03

Zitat:

Original geschrieben von Exploder
Kannst du ein Flugzeug ohne Instrumente fliegen? ;)
hi,

nicht wirklich ;)
da ich im moment wenig zeit habe, mich dem richtigen panel zu widmen (bzw. um es erst mal zum laufen zu bringen), habe ich nur mal eben ein anderes panel drin.

Juergen_LOWW 19.01.2007 14:38

Zitat:

Original geschrieben von AirVia
Ja, das macht Ihr wohl!
Dacht ich es mir doch :lol:

Delta777 26.01.2007 18:49

Es gibt jetzt ein neues Soundset von Mike Maarse auf Avsim und das gleich in zwei Versionen.

Full Version

Lite Version

Eichhörnchen 27.01.2007 13:06

moin moin

hoff ma wenn ich hier noch ne frage reinschreib kommt das an. will keinen neuen thread aufmachen :-)

ich hab die M version grad mal geflogen und ich glaub ich bin verliebt :D
aber:
erledigt der normale b2 loadmanager die M version mit?
ist das garmin funktionsfähig? (das einzige was ich tun kann ist den druck zu verstellen alles andere scheint nicht zu funktionieren)
und falls sie sich nur mit der russischen navigation fliegen lässt kann ich trotzdem noch das russische INS einbauen irgendwie? (die "normale" navigation ist bei mir immer noch hakelig und mein laptop ist kaputt also kann ich nicht mehr parallel die manual lesen :( )

wahnsinnsflieger :bier:

Gruß
Florian

SilverCircle 27.01.2007 14:16

Zitat:

Original geschrieben von liddi
hi,

nicht wirklich ;)
da ich im moment wenig zeit habe, mich dem richtigen panel zu widmen (bzw. um es erst mal zum laufen zu bringen), habe ich nur mal eben ein anderes panel drin.

Und damit verzichtest Du auf ca. 95% der Besonderheiten dieses Fliegers (ok, die restlichen 5% sind auch nicht ohne, denn das Außenmodell ist ja auch Klasse :) ).

Eine Tu mit nem Boeing- oder Airbuspanel fliegen grenzt ja an Frevel. Das erinnert mich an die Falcon 4 modder - die sind damals auch die Mig-29 mit dem F-16 panel geflogen :)

Jackal 27.01.2007 15:32

Zitat:

Original geschrieben von Eichhörnchen
erledigt der normale b2 loadmanager die M version mit?
ist das garmin funktionsfähig? (das einzige was ich tun kann ist den druck zu verstellen alles andere scheint nicht zu funktionieren)
und falls sie sich nur mit der russischen navigation fliegen lässt kann ich trotzdem noch das russische INS einbauen irgendwie? (die "normale" navigation ist bei mir immer noch hakelig und mein laptop ist kaputt also kann ich nicht mehr parallel die manual lesen :( )

Hi Florian,

zum Loadmanager : Im Prinzip ja, allerdings verbraucht die Tu-154M etwa 1 t Sprit pro Stunde weniger, also entsprechend abziehen.

Das INS wird in der Tu-154M nicht mehr unterstützt. Zum einen wurde es nie in der Tu-154M verbaut, zum anderen gibt es ja jetzt das authentische Bendix-King KLN90B GPS. Voll funktionsfähig inkl. aktuellen AIRACs, SID/STAR, User-defined waypoints, VNAV Advisory, u.s.w.

Im Manual der Release Version wird ein GPS Beispielflug enthalten sein, bis dahin kann ich jetzt nur auf das KLN Originalhandbuch verweisen :

The GPS manual can be downloaded from the Bendix-King Website www3.bendixking.com. Goto Support, Technical Publications. Then click 'Pilot guides' on the upper left. Type 'kln 90b' to the right of the system name field and click GO. Then click on the View button for the KLN90B Pilot guide.
The pdf comes up and you can use 'save' to store it


Gruss
Michael

Eichhörnchen 27.01.2007 15:44

das hast du genau die minute geschrieben als ich rausgefunden hab dass es ein kln is bloß ne manual konnt ich nich finden.

und mich hatte verwirrt dass es total tot war bis auf zahlen verstellen beim druck. werd mal die anleitung runterladen und schaun wo mein fehler is. sid, stars, airac... das wird immer besser.

danke auf jeden fall wie immer für unendliche geduld und hilfe :bier:

(btw toller warnton wenn man full flaps hat 30 meter überm boden ohne fahrwerk weil die taste nich reagiert hat beim ausfahren und man nich geprüft hat obs raus is :) da merkt man dass was ganz doll falsch sein muss :aio: )

Gruß
Florian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag