![]() |
Zitat:
Allerdings denk ich auch das man um den Prozessor herum die andere Hardware abstimmen muß. z.B C2D und eine Ati 9200LE passen da nicht so zusammen :lol: Nja bei irgendeiner Hardware wird der FSX schon gut laufen, in 2 Jahren können wir dann den FSX mit Regler weitgehend rechts genießen. Wer weiß, vielleicht sieht er dann so gut aus das ich mir den irgendwann auch mal kaufe. Aber bis dahin wird wohl der C2D auch schon wieder Schnee von gestern sein Kalle |
Als ich habe den FSX unter Core Duo 2 E6600 und mit einer MSI 8800 GTS und einem Samsung LCD 225BW Auflösung 1600x1050x 32 laufen.
Zunächst können sämtiche Texturetweaks weggelassen werden, da dies nur eine Verschlimmbesserung bewirkt. Die 8800 will richtig beschäftigt werden,machst Du das nicht geht die Framerate runter , weil die offensichtlich immer auf die CPU warten muss. Also Tweaks in der FSX.cfg durchführen. Die GRAKA auf HoheQualität 16AF , 16AA, Supersampling, Clamp. Alle Optimierungen im Grafiktreiber raus, da die auch nur Verschlimmbesserungen bringen. Im FSX selbst, alles auf rechts außer Mesh 38m. Auflösung 1 m (mehr bringt nichts weil noch nicht portiert) , Scenery sehr dicht und Original Autogen auch (kann auch auf extrem stehen) Flugverkehr 30% GA 20%. , Schiffe und der Schnull können auch auf 40% stehen. Die FPS auf 25 Frames begrenzen, mehr ist Unsinn, denn im Kino glotzt Ihr auch nicht mehr. Aber die Begrenzung senkt die CPU Last. Die 25 Frames erreiche ich fast in jeder Flugsituation und on Gound Minimum 20. Installietre Addonns: FSUIPC4, XClass-Serie, MytrafficX, FS-Earth, ASV 6 fürs Wetter Ergebnis fast Fotorealistisch und der Vergleich mit FS-Earth ergibt, der FSX ist sehr genau. Mesh und Co kaufen ? Geldscneiderei. mein Tip nur neue Addons , die nur für den FSX entwickelt wurden kaufen. Alles andre ist Flickwerk und ebenfalls Geldschneiderei. Gruß overflow |
Wie ich sehe Rainer hast Du das P5N32 SLI Board (NForce). Bist Du damit zufrieden und was waren die Beweggründe für Dich dieses Board zu nehmen? Ich habe es nämlich auch auf meinem Zettel stehen.
Zur Diskussion möchte ich nochmal das Preis/Leistungsverhältnis der CPU's stellen: Ein CoreDuo 6800Extreme ist fast doppelt so teuer wie die 6700er Ausführung. Steht dieser finanzielle Aufwand (fast 1000EUR) im Verhältnis zum Nutzen?? Gruß Rolf |
Zitat:
eigentlich waren meine Bewegründe für den Kauf, weil ich eine 7900 GX2 einbauen wollte, mit der Option mal ne zweite nachzurüsten. Während der Bestellung kam dann die 8800 raus und meine Händler hatte ein Muster. Man sollte dazu wissen, dass die 8800 zwar überall angeboten wurde , aber nicht verfügbar war. Und warum, tja man hatte die Karte zurückgerufen bei den Händlern umd den Altbestand an 7900 Karten ins Weihnachtsgeschäft zu werfen. Das war im Oktober und das hat mir mein Händler so erzählt, aber mir faierer Weise die 8800 überlassen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Board, hatte bisher null Proble. Aber Flusifans sollten das On-Board Audio abschalten und ne lastfreie Soundkarte kaufen, z.B ich habe ne Audigy reingehängt, was schlappe 10 Frames brachte. Für meinen Rechner habe ich in deser Ausstattatung mit 550 W Netzteil und ner 80 GB SATA 2 Platte als Syspartition(meine alten Platten habe fast 1 TB davon, konnte ich ja weiterverwenden) kundenfreundliche 1550,- € bezahlt. Das beste Preis-Leistungsverhältnis hat der E6600, alles ander steht in keinem Verhältnis zum zusätzlichen Leistungsgewinn.Allerdings unterstützt der FSX die zwei Kerne nicht, denn die zweite CPU dümpelt vor sich hin. Hier wird ein Patch gefragt sein. Aber man kann dem FSX alleine die CPU 1 zuweisen und die ist dann mit etwa 55% ausgelastet , also auch noch Luft. Mein Fazit: FSX braucht Hardware, da geht kein Weg dran vorbei. was Vista und DX10 bringen, muss man sehen, habe dafür ne zweite Partition vorbereitet und werde es zum gegebenen Zeitpunkt testen. Ich denke mal am Anfang NICHTS bis WENIG. Auch hier sollte man sicher etwas abwarten. Da ich ja noch eine zweite 8800 nachrüsten könnte und auch ne Quad CPU, wenns dann mal alles unterstützt würde, hoffe ich , dass ich nun für drei jahre einigermaßen up to Date bin. DIESES HOBBY KANN EINEN ARM MACHEN! Meiner Holden habe ich geflissenlich verschwiegen,was das alles gekostet hat, sonst will die gleich Brillantschmuck haben :-) Letzendlich hat sich auch der Samsung 225BW gelohnt. Kommt Kino feeling bei Fliegen auf und das Bild ist in dieser Auflösung wirklich brillant. |
Hilfe
Gehört vielleicht nicht hier her, aber kann mir mal einer sagen, warum ich unter meinem Namen immer "Bitte Mailadresse prüfen" stehen habe, die stimmt und ändern kann ich hier auch nichts, obwohl ich angemeldet bin.
|
Hallo Rainer,
interessant, fast die gleichen Gedanken bezüglich eines neuen Systems spielen bei mir auch eine Rolle. Da ich mit 6 19er TFT'S fahre, muß ich die Erweiterungsmöglichkeiten genau in Betracht ziehen (Matrox TH2Go mit NVidia 6800GT und 3 PCI (4MB). Die Aussage zur 6600 deckt sich genau mit der meines Experten. Du hast also auch XP auf einer separaten Platte was ja Zugriffszeiten beim FS bringen soll wie ich hier schon oft lesen konnte. Gruß Rolf |
Hallo Rolf,
zunächst mal Glückwunsch zu Deinem Sim sieht echt Spitze aus. Im Prinzip hast Du Dir ja den Widescreen aus mehren Monitoren im Zusammenwirken mit der Matrox selbst erstellt. Dieser Blick ist halt wie im Kino, auch dem menschlichen Auge mehr angepasst, dass habe ich erst richtig gemerkt, als ich mir den Samsung zugelegt habe. Zu XP, ja ich habe generell für das System eine seperate Platte. Die sichere ich immer mit Acronis. Das die FS Platte crasht ist relativ unwahrscheinlich, obwohl ich auch da eine Sicherung der Grundinstallation habe. Neben dem Performancegewinn hat man im Ernstfall das System ruckzuck wieder zurück. Also mein Tipp an alle, FS immer auf einer seperaten Platte und nicht nur in einer seperaten Partition. Sag mal bitte, was hast Du da für Funkhardware und Steuerhardware im Einsatz? Gruß Rainer |
@ Rolf
hallo Rolf, ja, Spitze! So was muss belohnt werden. Zu Weihnachten schenke ich Dir das: (Leider nicht so scharf, die Aufnahme ist ein screenshot vom Camcorder) |
Zitat:
dein Flusi sieht wirklich gut aus. Da du ja viele Monitore bletreiben willst, kommt für dich der SLI modus nicht in Frage. Leistungsmäßig sind fast alle Boards mehr oder weniger gleich. Du musst sehen, dass du ein Board kaufst wo du alle Karten reinstecken kannst. Die moderenen Boards haben oft wenige und schlecht plazierte Steckplätze. Oft ist auch der zweite PCIe Platz nicht vollwertig. Ansonsten kaufe dir das Board bei dem du und dein Experte das beste Gefühl haben. Wichtig finde ich auch die Übertaktungsmöglichkeiten. Denn damit macht du kostenlos aus dem E6600 einen Core Extrem oder schneller. |
Zitat:
Mein E6600 habe ich mit 3GHz laufen und der Unterschied im Flusi ist relativ gering ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag