![]() |
Zitat:
|
Ja aber es darf wohl gesagt werden wenn jemand nicht kapiert das alle so spitz auf den fsx sind wo der bei den meisten auf m rechner kaum läuft.
Noch was zu den Designern der addons: Ziemlich arrogant nicht mehr für den fs2004 entwicklen zu wollen (CRJ/Digital Aviation, MD11/PmdG). Arrogant weil die die kohle für neue SuperHardware haben aber die meisten Leute nicht. Die werden sich noch wundern! Wenn nämlich zu wenig kaufen. Die solen aufwachen und den Fs2004 weiter unterstützen! Lest mal wie viel Leute den FSX als vorbestellung abbestellt haben oder wie viel Leute jetzt den CRJ nicht mehr wollen (weil angekündigt für FS2004 und dann plötzlich Ätsch! Nur für FSX). Das ist meine Meinung. |
Zitat:
|
FS9 Flieger im FSX
@ Jörg R.
Hallo Jörg, schau Dir das Bild an. Es handelt sich um meine Pa 28 von Flight One, texturiert von Horst Weingaertner. Es ist eine Maschine des LSC Friedrichshafen (D-EIFN). Der Flieger ist komplett übernommen in den FSX, und das ohne Probleme. Den Ordner des Fliegers komplett in das Verzeichnis FSX\Sim Objects\Airplanes kopieren. Dann noch die notwendigen Gauges in den Gauges Ordner im FSX kopieren und dito die nötigen Soundfiles in den Sound Ordner im FSX und schon marschiert das Fliegerlein in gewohnter Qualität. Hier übrigens noch meinen Dank an Host Weingaertner, der seine Arbeiten auch bei Flightsim.com zur Verfügung stellt! Danke Horst!! Allen weiter viel Spaß und Erfolg mit dem FSX Truchsess |
FS9 Flieger im FSX
sorry, da ist mir die Botschaft leider ohne den Screenshot vom Acker gehuscht ;-(
Hier ist das Foto: Truchsess |
@hip,danke.
@Truchess,klappts nicht mit einem Alias? |
FS9 Flieger im FSX
@ Joerg R.
@Truchess,klappts nicht mit einem Alias? Hallo Jörg, das habe ich noch nicht versucht. Ich werde aber so nach und nach meine Flieger vom FS9 in den FSX rübernehmen. Wenn dann alles funzt wird der FS9 stillgelegt! Gruß Truchsess |
Re: CPU 4200+ Athlo 64 X2
Zitat:
wie sieht denn die Framerate im Vollbildmodus gegenüber dem Festermodus aus? MfG |
Bezüglich der Hardware.
Wartet auf ein neues Betriebssystem UND auf die neuen Grafikkarten für Direct X10. Für diese Hard + Software wurde der FSX ausgelegt und entwickelt. Jeder der sich jetzt neue Hardware kauft, denjenigen kann ich nur mein Beleid aussprechen. so long |
Zitat:
Habe bis jetzt noch kein einziges ernstzunehmendes Statement zum FSX gehört, welches begeistert ausgefallen wäre. Im Gegenteil- von "matschige Texturen" bis "Diashow" ist eigentlich alles dabei, was man als Simmer nicht haben möchte. Ist ja auch kein Wunder, da die Hardware, auf der ein FSX incl. Addons wirklich flüssig läuft, allenfalls in den Köpfen der Entwickler existiert. Warum also jetzt investieren, wenns sowieso nicht reicht ?? Ich habe mir den FSX aus reiner Neugierde installiert (ich Idiot) und bin entsetzt. Stelle ich die Regler soweit nach rechts, daß ich grafisch auch nur in die Nähe meines -ziemlich "gepimpten"- FS9 komme, so habe ich in der VC Ansicht eines Default -Fliegers bei starker Bewölkung und viel "Autogen" in der Nähe gerade mal um die 6-7 FPS !! und das mit Conroe 66oo, Gforce 7900 (512MB) und 2 GB Arbeitsspeicher. Und trotz Anwendung der einschlägigen Tuningtipps...(wobei ich hier nicht von Lachhaftigkeiten wie dem Deaktivieren des Autogens spreche). Das Teil fliegt umgehend wieder von der Platte, zumal ich nichts finden konnte, was die Anschaffung zukünftiger Hardware rechtfertigen würde. Einstweilen freue ich mich, daß mein FS9 aufgrund der neuen Hardware das erste Mal unter wirklich allen Umständen flüssig läuft (unterster Wert 30FPS). Ich hoffe (und glaube), daß es Vielen so ergehen wird. Wenn diese sich dann in großer Zahl in den einschlägigen Foren entsprechend äußern, gibts vielleicht doch das ein oder andere neue Addon auch für die große Gemeinde der FS9- Treuen (ich persönlich denke da vor allem an die PMDG MD-11 *lechz* ). Bin auf jeden Fall auf die weitere Entwicklung der FSX-Problematik gespannt.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag