WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Der FS X Pro. ist da (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=200971)

dimiwi 12.10.2006 09:56

Gibt es die passende Hardware zum FSX denn überhaupt schon? Nun beschweren sich immer mehr User über die schlechte Performance des FSX und nicht wenige von ihnen, haben genau die Hardware, die ich mir im Hinblick auf den FSX zugelegt hätte.

Wäre ein Lichtblick wenn mal jemand von 25 Frames berichten könnte, irgendwo müssen die ruckelfreien Videos auf Youtube ja herkommen...

borisvp 12.10.2006 10:15

Moin,

Zitat:

irgendwo müssen die ruckelfreien Videos auf Youtube ja herkommen...
Wenn du den FSX im Fenstermodus in der Größe 320x240 laufen lässt, bekommt der das schon hin :D

Bei meinen 3840x1024 brauch ich da vor den entsprechenden Patches gar nicht erst anfangen :lol:

Gruß
Boris

Andragar 12.10.2006 10:18

Ich hab es bei 20 fps begrenzt (Defaulteinstellung des Installers) und da hält sich der FSX bei mir auch. Nur bei seeehr scharfen Kurven mit der Extra hab ich doch mal unter 10 fps.

Wie ich schon sagte, man muss mit den Reglern spielen. Wasser steht bei mir auf Shader 1.0 (mit dem 2.0er kann ich meine Höhe nicht abschätzen und es geht bei meiner Grafikkarte zu sehr auf die Frames.) All den Bodenverkehr hab ich stark reduziert (nur ein paar wenige Prozent bis gar nix) und den Blom-Effekt aus. Autogen aber fast auf Max. Sichtweitenregler ganz links, Bodentexturen nicht auf 2 Meter (haben eh die wenigsten Gebiete) sondern einen Tick nach links.

So kann ich auch Kunstflug mit meinen 2GByte RAM, 3.2 GHz Pentium und 5700 Nvidia fliegen.

Noch ein Tipp: Fangt mit Reglerstellungen an, die ein ähnliches Bild wie der FS9 liefern, bzw. ähnliche Rahmenbedingungen liefern. Dann jede neue Option einzelnd mal einblenden. Wenn es die Frames nicht belastet und gefällt, dann anlassen. Wenn nicht, Schieber wieder ganz oder etwas nach links.

Es bringt nichts, wenn sich der Rechner an den ganzen neuen Featuren tot rechnet und im Ergebnis weniger anzeigt, als wenn man etwas vorsichtiger vorgeht.

Und noch einmal: Da der FSX jetzt mehr auf das Können der Grafikkarten eingeht, erzielt man auch die unterschiedlichsten Resultate bei unterschiedlichen GKs aber gleicher Einstellung. Es wird nicht DIE optimale Einstellung für alle Rechner geben. Das ist alles individuell und schon ein anderer GK-Treiber kann zu erheblichen Frameratenunterschieden führen. Wer vernünftig mit dem FSX fliegen will, der kommt um das eigene Testen nicht herum.

p.s.: 3840x1024 ... wer braucht denn so eine Auflösung. Kein Wunder wenn da der Rechner in die Knie geht. Als Designer ok, aber für ein Spiel? Es sei denn du hast so einen guten Beamer, der das darstellt.

Chiefcook 12.10.2006 10:26

Zitat:

Original geschrieben von borisvp
Moin,



Wenn du den FSX im Fenstermodus in der Größe 320x240 laufen lässt, bekommt der das schon hin :D

Bei meinen 3840x1024 brauch ich da vor den entsprechenden Patches gar nicht erst anfangen :lol:

Gruß
Boris

Nix 320x240. Dualcore ist das Stichwort :-)
Spätestens als ich mein kleines Testvideo aus der Demo gemacht habe, merkte ich den Vorteil eines zweiten Kerns.


BTW, nutzt unbedingt die ersten Fixes und Tweaks aus dem avsim Forum. Die bringen wirklich was!

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...=354861&page=1

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...=355651&page=2

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...=356329&page=1

http://blogs.technet.com/p-12c_pilot...ight-help.aspx

airbusat 12.10.2006 10:28

Hallo,
ich glaube schon, dass man um die 25 Frames zusammenbringt, wenn man an den Einstellungen Veränderungen ausprobiert. Am Anfang war ich auch überrascht, dass die Frames nur bei 5-6 lagen, mittlerweile habe ich ca. 25 bei durchschittlicher Bildqualität. Ich habe einige Dinge in der FSX cfg geändert (z.Bpl.: Autogen Tipps)und bin überzeugt, dass in den nächsten Tagen viele Tipps in verschiedenen Foren erscheinen werden. Was mich viel mehr stört sind die verschiedenen Ungenauigkeiten bei Küsten wie z.Bpl. Korfu. Dort wo ich im Urlaub im Liegestuhl am Meer lag ist nur Land und beim Anflug auf LGKR hat man auch im FS9 Wasser unter sich und keine geraden Linien als Küste. (siehe Anhang)
Liebe Grüße
Guido

Raptor 12.10.2006 10:32

Zitat:

Original geschrieben von airbusat
Hallo,
ich glaube schon, dass man um die 25 Frames zusammenbringt, wenn man an den Einstellungen Veränderungen ausprobiert. Am Anfang war ich auch überrascht, dass die Frames nur bei 5-6 lagen, mittlerweile habe ich ca. 25 bei durchschittlicher Bildqualität.
Liebe Grüße
Guido

Das Bild sieht jedenfalls fürchterlich aus, wie andere vom FSX auch. Sieht bei mir im FS9.1 jedenfalls viel besser aus ;).

Mentos79 12.10.2006 11:01

Zitat:

Original geschrieben von Chiefcook
Nix 320x240. Dualcore ist das Stichwort :-)
Spätestens als ich mein kleines Testvideo aus der Demo gemacht habe, merkte ich den Vorteil eines zweiten Kerns.


BTW, nutzt unbedingt die ersten Fixes und Tweaks aus dem avsim Forum. Die bringen wirklich was!

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...=354861&page=1

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...=355651&page=2

http://forums.avsim.net/dcboard.php?...=356329&page=1

http://blogs.technet.com/p-12c_pilot...ight-help.aspx

Verrate das mal den "zweiten Kernen" von Usern, die ein Dual-Core System und einstellige fps haben.
Merkwürdig auch, dass Du dich solcher Tuningmaßnahmen bedienen musst, wo doch die Kraft der zwei Kerne... ;)
Ich würde eher zu einem starken Single-Core Prozessor und schnellem Speicher tendieren.
Die Grafikkarte scheint vernachlässigbar, sofern sie Shader 2.0 beherrscht, über ein 256bittiges Speicherinterface und mindestens 256MB Ram verfügt.

Chiefcook 12.10.2006 11:07

Die Sache mit den Küstenlinien wurde hier http://forums.avsim.net/dcboard.php?...=355734&page=4 auch schon besprochen. Es liegt wohl einfach an den NAVTEQ Daten. Mancherorts sind sie deutlich genauer und differenzierter als im FS9 aber leider auch an einigen Orten erheblicher schlechter. Siehe da z.B. Kroatien, wirklich mies.

airbusat 12.10.2006 11:35

Hallo,
jetzt habe ich den Texture Bandwith Wert auf 400 erhöht und finde, dass für Normalscenerie und durchschnittliche Wolkendarstellung 40 fps und das Aussehen gar nicht so schlecht ist. Kann man sicher darauf aufbauen.
Liebe Grüße
Guido

rev.pragon 12.10.2006 11:45

Zitat:

Original geschrieben von Rascal
Ach mist !

Wenn du es im Laden gekauft hast und es kein langer Weg ist, würde ich mal hinfahren und reklamieren... aber darauf biste warscheinlich auch schon gekommen....
;)

werd es heut noch auf nen anderen pc ausprobieren. wenns dort geht werd ich mal das lw tauschen. wenn nicht schick ich das teil zurück. danke für die hilfe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag