![]() |
Der FS9.1 ist wohl im Vergleich mit dem FSNIX der große Wurf.
Wenn man sich einige Urteile gestandener User hier durchliest, hat MS sich mit dem FSX ganz schön verzettelt. Die Performance scheint ja schlimmer, als damals beim Start des FS2000 zu sein. Damals wurde schnell ein Patch nachgereicht, um das einigermaßen zu beheben. Hoffen wir das MS das jetzt auch in den Griff bekommt. |
Ist das Video echt ?
schaut euch das Video an http://www.youtube.com/watch?v=qbr6whjivOw
, mich würde interssieren auf welcher Maschine der Fsx gelaufen ist. :confused: :confused: :confused: So stelle ich mit Hubschrauberfliegen im Simulator vor :D :D lg walter |
Hi,
so muss es sein und sauber gelandet. MfG |
Was man alles verkaufen kann!
Halli gestreßte FSX-Probanden,
Garmin schrieb Zitat:
Das Problem liegt, wie durchaus richtig erkannt, in der Abwärtskompatibilität. Mein Wunsch immer noch, eine neue Maschine, die neuen Addons kommen dann schon. Ebenfalls in guter Qualität und weit besserer Performance :-). Der Preis, alte Addons zu verwenden, wird im FSX bezahlt mit enormen Leistungseinbußen. Die meisten Simmer haben das aber so gewollt. Steht hier immer wieder im Forum geschrieben ... "hoffentlich kann ich meine XYZ-Maschine und meine Irgendwoscenery verwenden :-) :-) :-) !!!" Schöne Grüße und ein geduldiges Warten auf den FS11. Dann geht das Gleiche wieder von vorne los. Rainer |
Re: Was man alles verkaufen kann!
Zitat:
|
Re: Ist das Video echt ?
Zitat:
Viele Grüße von |
Moin,
ich habe von den technischen Aspekten des Flusi wenig Ahnung. Deswegen würde mich interessieren wie ihr darauf kommt, dass es an der Abwärtskompatibilität liegt. Die gibt es ja nicht erst seit dem FSX. :confused: |
Hi!
ich glaube, Rainer meint es wäre besser gewesen, den FS komplett neu zu programmieren - also einen richtigen Schnitt zu machen und bewusst auf Abwärtskompatibilität zu verzichten. Ich weiß leider auch nicht, ob die jetzige Struktur, die ja schon einige Versionen eingesetzt wird, moderner Hardware noch gerecht wird; sollte nur zur Erklärung dienen. Edit: Zur Performance: checkt es mal selber, "Friday Harbour" ist wirklich eine komische Ecke - da kann man alles maximieren, ohne grosse Performanceeinbußen. So müsste es überall sein. Obwohl ich auch mal in den Raum stellen möchte, welches aktuelle Game denn auf drei oder mehr Jahre alter Hardware mit allen Features maximiert läuft... |
Franz das liegt am Programmcode des FSX. Sprich Programmierung. Du musst dir das so vorstellen: Eine ineffiziente Bibliothek für die Landschaftsdarstellung. Programmiert man diese ganz neu und Effizient, ist es mit der Kompatibilität zu FS9 Szenerien dahin.
Meiner Meinung nach hätte MS gut daran getan die Engine für die Landschafts- und Objektdarstellung komplett über den Haufen zu werfen und von Grund auf neu zu schreiben, auch wenn daraufhin keine Szenerie vom FS9 mehr laufen würde. Genauso verhält es sich mit der Flugphysik. Die Flugzeuge fliegen genauso schlecht wie im FS9. Das es in Bezug darauf auch ganz anderst geht, beweist XPlane mit den Flugeigenschaften und vor allen Dingen der sehr guten Landschafts- und Wetterdarstellung ! *Achtung Ironie* Und ein sehr umfangreicher Patch, der die Probleme etwas eingrenzt ist ja auch in Sicht: Windows Vista + DX10 Grafikkarte. :lol: Obwohl ich das mittlerweile eigentlich garnicht mehr komisch finde. :ms: |
Ich denke, dass das größte Problem die Datenmenge ist und dass man aktuelle Hardware und deren Möglichkeiten nicht ausnutzt, um möglichst effektiv mit der Datenmenge umzugehn.
In einem Interview mit den FSX-Entwicklern war kürzlich zu lesen, dass man sich bei MS zu sehr auf die XBox360 konzentriert hat und dabei die PC Games vernachlässigt hat. So verwunderts dann auch nicht, dass nur Shader 2.0 verwendet wird, Dual-Core CPUs und Sli-Systeme nicht ausgenutzt werden und und und... Leider haben die Redakteure nicht nachgefragt, weshalb der FSX dann ausgerechnet DX10 unterstützen soll, aber die Frage hätte wahrscheinlich eh nur die Marketingabteilung beantworten können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag