![]() |
Der FSX wird wohl selbst mich als Solist hinter dem Ofen hervorlocken.
Allerdings bin ich mittlerweile damit beschäftigt die Demo bestmöglich auf meinen Rechner anzupassen.Das ist mir rein subjektiv nun auch gelungen, dennoch habe ich noch eine Frage bezüglich dessen. Ich will keinen extra Topic aufmachen deshalb stelle ich sie hier. Wie kann man sich die FPS anzeigen lassen? Ich habe dazu nichts in der Steuerung gefunden oder es wahrscheinlich übersehen. Danke für die Hilfe ;) |
Shift- 2xZ ;).
|
Zitat:
|
Bei Microsoft arbeiten die besten und hochbezahltesten Programmierer der Welt - die wissen schon, was sie tun.
Einen wirklichen "Flop" hat Microsoft noch nie gelandet - also wird auch der FSX kein Flop. Ich bin trotzdem froh, daß ich zur Zeit so zufrieden mit dem FS9 bin und noch keinen neuen FS brauche :-) |
Zitat:
Ist das so zu verstehen, dass ich den FS nur 2 mal mit der SN installieren kann, bevor ich irgendwo wieder "Fragen" bantworten muß. Ich mein, ich installier den sicher auf meinem system 1x und wenn der neue PC dann da ist, wird er sicher wieder installiert. Sind schohn mal 2x. Wenn aufeinmal die HDD eingeht oder ich auf Vista upgrade später dann, kann ich ihn nicht mehr installieren, da ich es schon aufgebraucht habe.... Kann das wer bestätigen der schon die FSX version hat. Wäre echt interessant. Danke, Markus |
Zu
Zitat:
Diese Zwangseinstellung selbst wird aber benötigt um bei Bodentexturen überhaupt trilinear filtern zu können. Das ist beim FS9 übrigens genau so. Von daher gibt es hier auch nichts negatives zu sagen. Ich kann hier übrigens auf sehr viele FS9 Anwender Screenshots im Forum verweisen die exakt auch diese diffuse Matsche zeigen. Auch diese Anwender haben anisotropische Filterung nicht aktiviert. Genau so wie es diese Bilder am Anfang gezeigt haben. Von daher denke ich soll man hier nicht kritisieren. Denn man kann nicht ein Produkt selbst kritiseren, wenn dieses auf Bildern von Anwendern beruht, die nicht in der Lage sind Ihren PC und FS richtig einzustellen. Durch diese Matschepampe fällt Autogen bzw. dessen Reichweite auch sehr auf. Hat man keine Texturmatsche fällt es wesentlich weniger auf. Ich z.B habe bei der Demo keine probleme mit den Bodentexturen. Was ich kritisieren würde, sind das die Frames im Vergleich zum FS2004 nicht sehr hoch sind. Weiterhin gefällt mir an Geländeflanken der Landclasstechnik programmierte Texturwechsel zu Wald und Gebirge nicht. Das sah im FS2004 besser aus. |
Man kann einen Flugsimulator nicht allein anhand von statischen Screenshots beurteilen. Überhaupt ist der FS natürlich so komplex, dass es doch einige Zeit braucht, sämtliche Neuerungen unter der Haube zu würdigen. Ich persönlich war aber auch von den ersten Eindrücken des FS X nicht überwältigt.
In einem anderen Thread hatte ich folgende Bilder gepostet. Hier ein Auszug: Ich habe den Finger über der Pilots World Satellite Map kreisen lassen und auf einen beliebigen Ort fallen lassen. Dort habe ich FS X und X-Plane hingesetzt und jeweils reales Wetter geladen. Ich finde es schon erstaunlich, dass bei Simulationen zu weit auseinander liegen: FS X: http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...ng/msfsx3a.jpg X-Plane: http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...ng/msfsx3b.jpg FS X: http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...ng/msfsx1a.jpg X-Plane: http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...ng/msfsx1b.jpg FS X: http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...ng/msfsx2a.jpg X-Plane: http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...ng/msfsx2b.jpg Ich bitte, das als das zu verstehen, was es ist: Ein ganz spontaner Vergleich. Ich habe die Maschinen nicht GPS-genau platziert; in beiden Simulatoren sind aber "alle Regler rechts". Beides Mal kam natürlich die Standardszenerie zum Tragen. |
Wenn man die Screens so sieht und "ganz aus dem Bauch" denkt, kann man eigentlich nur zu dem Schluß kommen:
X-Plane gehört die Zukunft (und wird immer noch unverdienterweise viel zu sehr ignoriert). |
Zitat:
|
Zitat:
Meine These: Der erste seriöse Addon-Entwickler der Klasse PMDG, Digital Aviation, LevelD etc., der es wagt, ein komplexes Produkt für X-Plane zu erstellen, wird nicht nur eine gewaltige Welle von FSX-Nutzern zu X-Plane treiben, sondern auch gleichzeitig einen bislang unerschlossenen Markt ganz für gewinnen. Also Hans, Du weißt, was Du zu tun hast ;) Bau den CRJ für X-Plane und Microsoft gerät mehr unter Druck als durch die Europäische Monopolkommission...:lol: Schönen Sonntag Euch allen, Jens |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag