WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   DVB-T: Bitte klärt eure älteren Mitmenschen auf! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=199476)

Satan_666 22.09.2006 15:00

Zitat:

Original geschrieben von zechenkas
bitte,die leute hatten jetzt jahre genug zeit sich vom digitalen zu überzeugen.
Erklärst Du mir das, wie beispielsweise ich micht vom digitalen Zeitalter überzeugen hätte lassen sollen? Wo doch in Wien erst am 26.Oktober - also in knapp über 1 Monat - mit DVB-T begonnen wird?
:confused:

Und was nützt es mir, wenn die Nachbarstaaten DVB-T haben und ich das nicht empfangen kann?

Ich vermute, Du hast einfach überhaupt keine Ahnung!

Neo 22.09.2006 15:17

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Erklärst Du mir das, wie beispielsweise ich micht vom digitalen Zeitalter überzeugen hätte lassen sollen? Wo doch in Wien erst am 26.Oktober - also in knapp über 1 Monat - mit DVB-T begonnen wird?
Du hättest ja auf UPC Digital oder DVB-S umsteigen können. Das gibts nun schon immerhin seit 10 Jahren, ORF Digital seit 5 Jahren.

DVB-T ist ja nichts anderes, halt über Terrestrik.

str1ker 22.09.2006 15:24

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Du hättest ja auf UPC Digital oder DVB-S umsteigen können. Das gibts nun schon immerhin seit 10 Jahren, ORF Digital seit 5 Jahren.

DVB-T ist ja nichts anderes, halt über Terrestrik.

DVB-T soll genauso gut sein wie DVB-S? :confused:

maxb 22.09.2006 15:25

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Ich bin Telekabel-Kunde und von der Umstellung nicht betroffen :D
ich hab' gestern sogar einen brief bekommen, wo das nochmals ausdrücklich drinnen steht :D

maxb 22.09.2006 15:29

Zitat:

Original geschrieben von seppal
DVB-T soll genauso gut sein wie DVB-S? :confused:
Sinn von beiden ist es halt, dass am anderen Ende genau das gleiche ankommt wie man an einem Ende reinschickt.

Dazwischen befindet sich halt einmal die Luft und einmal ein paar Kabel. Übertragunsfehler die Störungen verursachen können gibt es bei beiden Verfahren.

EDIT - ich meinte DVB-C :o

Neo 22.09.2006 15:29

Zitat:

Original geschrieben von seppal
DVB-T soll genauso gut sein wie DVB-S?
Wer redet von "genauso" gut?

Fakt ist, sowohl digitales Antennenfernsehen, Kabelfernsehen und SAT-Fernsehen basieren bei uns auf dem gleichen technischem Standard: DVB.
Zitat:

DVB bezeichnet in technischer Hinsicht die standardisierten Verfahren zur Übertragung von digitalen Inhalten (Fernsehen, Radio, Mehrkanalton, Raumklang, interaktive Dienste wie MHP, EPG und Teletext und weitere Zusatzdienste) durch digitale Technik.
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Video_Broadcasting
bzw. für deine konkrete Frage: http://de.wikipedia.org/wiki/Digital...g#Unterschiede

str1ker 22.09.2006 15:39

Danke :D

holzi 22.09.2006 15:47

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Ich bin Telekabel-Kunde und von der Umstellung nicht betroffen :D
...mit dem geld das du da rauswirfst hättest die dvb-t-box locker drinnen
...und ne schüssel extra

:p

Satan_666 22.09.2006 15:59

Zitat:

Original geschrieben von Neo
Du hättest ja auf UPC Digital oder DVB-S umsteigen können.
Sorry schon mal in voraus für die kommende Wortwahl: Mein Gott, Neo, bist Du aber g'scheit!

Habe ich gesagt, dass ich Telekabel will oder brauche? Ich will nichts anderes als den ORF und meinetwegen ATV empfangen und nicht darüber diskutieren, ob mich deren Programme zufrieden stellen oder nicht (wie dann hier immer wieder diskutiert wird). Das geht nämlich genau niemanden was an.

Und Sat - das habe ich schon weiter oben geschrieben - geht nicht, weil ich keine natürliche Öffnung durch eine Mauer habe, wo ich eine Sat-Schüssel entsprechend ausrichten könnte.

Genau Leute wie meine Wenigkeit, die weder für Zusatz-Programm zahlen wollen (Telekabel) und deren örtlichen Gegebenheiten keine Sat-Anlage zulässt, werden jetzt innerhalb von 6 Monaten gezwungen, ein zusätzliches Kastel (oder deren mehrere) anzuschaffen, weil sich ein paar Blödel in diesem Lande keine Gedanken um eine Vernünftige Übergangszeit machen, wo beide Techniken parallel laufen.

Selbst Schallplatten gibt es heute noch zu kaufen, und auch Videokasetten (bespielt oder unbespielt) kann man noch käuflich erwerben. Nur hier soll plötzlich eine Übergangszeit ein Problem bereiten?

*kopfschüttel*

Moose 22.09.2006 17:31

Auch wenns teilweise so aussieht, die Luft hat net unendlich viel Platz für unendlich viele Frequenzen ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag