WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frage an Ariane Profis (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=197418)

Michael_83 26.08.2006 18:35

Der Regler für die maximale Texturgröße in den Flusi Grafikoptionen muss ganz rechts stehen. Bei mir sah es auch mal so aus, da war der Regler um eine Stellung nach links verschoben.

*edit*

Ich hatte überlesen das dein Problem bereits gelöst war. Oops

M.C. 26.08.2006 18:45

Hallo Michael_83,

nee, das Problem war doch nicht gelöst - da hatte ich zu voreilig geschreiben und danach wieder auf "nicht gelöst" editiert.

Dein Tipp war goldrichtig!!!! Daran lag es defenitiv. Auch bei mir war der Regler dort um eins nach links versetzt.

Jetzt sieht das VC absolut spitze aus. Danke noch einmal.

Gruß
Michael

Janicki 26.08.2006 19:53

zum Glück....
 
Na da bin ich aber froh dass es mit Deinem VC endlich funktioniert.
Gut das Du erkennst das eine erneute Investition in die 700erter nicht vom Nutzen ist.
Über die Sorgen mit dem FMC berichte ich dann wenn ich es bei mir probiert habe.
Vorab sei gesagt, das Abstürze im FS2004 beim Vollbildmodus meistens mit den Kartentreiber zusammen hängen. Das hat es bei mir gelöst, wo ich das selbe mit einer ATI gehabt hatte. Das Update vom Fs2004 hast Du hoffendlich auch drauf.
Das FMC wird wohl immer noch das selbe sein, denn eine ältere Version gibt es ja weltweit nicht. Einen Flugplan aus dem Fs2004 einfügen macht man im Fenstermodus. Da ist das Fenster des Ordners nicht verdeckt vom Display. Das ist völlig korrekt.
Zum Rest bitte habe Zeit, ich habe auch Familie und werde mich aber heute noch dazu erklären (wenn ich kann)
Guten Flug wünscht der Jörg

MeatWater 26.08.2006 20:07

Zitat:

Original geschrieben von M.C.
1. Bestimmte FMC-Eingaben, wie z.B. das Laden eines FS-FlightPlans oder Änderung von Eingaben, sind nur im Fenster-Modus möglich; anderenfalls Absturz des Flusi.

2. Auf Seite 38 des Tutrials steht, dass man auf der LEGS page die Speed und ALT ändern könne (Z.B. 200/8000).
Da kommt es zu Abstürzen im Vollbild-Modus, im Fenster-Modus aber nicht. Dennoch: die ALT wird geändert, die Speed aber nicht.

3. Außerdem steht dort, dass es eine "zweite Spalte" auf der LEGS page gebe die jeweils vor der SPEED/ALT die Kürzel "CLB, LVL, DES, FNL und GA" haben sollen (da ist sogar ein Bild von abgedruckt). Aber ich habe jene zweite Spalte gar nicht.

4. Wenn ich FS-flightplans importiere, habe ich keine Waypoints auf der LEGS page. Das Einzige, was importiert wird ist DEP-Airport und ARR-Airport sowie der flightlevel auf der PERF INIT page (was aber auf der Seite den Vorteil hat, dass es nach Vollendung der dortigen Einträge dann keine Abstürze gibt).

5. Wähle ich auf der DEP/ARR Page eine SID-runway aus (z.B. die 34R in KSEA) und irgendeine SID dazu, dann steht auf der LEGS page nicht die 34R, sondern die gegenüberliegende 16L. Wähle ich hingegen die 16L, habe ich auf der LEGS-page 34R. Das habe ich überall beim Ariane-FMC. Ariane meinte damals, dass sei beabsichtigt, da die gegenüber liegende Runway der erste Waypoint sei. Das funktioniert zwar, ist aber bei den FMC der PMDG und Level-D eben gerade nicht so (also umgekehrt).

6. Gegenüber der LSK "co route" im FMC gibt es noch die LSK "request". Die klickte ich auch schon mal an aber nichts passiert. Ich fand darüber nichts in den Manuals, mir ist die Bedeutung nicht klar (steht ja auch flightplan drüber).

:rolleyes:

M.C. 26.08.2006 20:08

Hallo Jörg,

immer langsam. Das eilt doch nicht. Ich habe auch Familie und nicht immer Zeit. Ist doch nett von dir, dass du (und einige andere) sich überhaupt damit auseindersetzen.

Klar habe ich das Update 9.1 drauf. Und das einiges an der Karte liegen könnte, nehme ich erst mal so hin. Denn ich hatte ja bereits eine Nvidia und eine ATI, immer mit den aktuellsten Treibern und dennoch haute es nicht hin. Schauen wir mal.

Erst mal vielen, vielen Dank. Und lasse dir Zeit.

P.S. Ich meine, irgendwo auf der Ariane Homepage gelesen zu haben, dass, wenn man sich einen Flieger der neuen Version kauft (ich glaube, dass war die 800er 2.5), die 737 (kostenfrei) mit geupdatet wird, vorausgesetzt die 700er ist aktiviert). Da ich das bislang auf deren Seiten nicht wiederfand, habe ich Ariane direkt angeschrieben und danach gefragt.

Bis auf weiteres und auch viel Spaß mit der Familie und einen schönen Sonntag

wünscht dir Michael

Janicki 26.08.2006 20:13

Inhalte
 
Hallo M.C.
Das Importieren der Flugpläne funktioniert "nur" aus dem Flugplaner des Fs2004. Auch wenn einige User der Meinung sind, das zB.Flugpläne aus FSNAV die selbe .pln Strucktur haben kann ich das verneinen. Das geht leider nicht. Du hast die Wahl zwischen einem etwas vorsichtig ausgedückt unvollkommenden Flugplan aus dem Fs2004 Flugplaner, den Du per Hand aber korrigieren kannst, direkt im Fs2004 Flugplaner, oder Du nimmst ein Flugplan aus dem FSNAV / FS Build2 und gibst den per Hand ein. Dann die Reihenfolge ist wichtig beim Fs2004 Flugplan. Zuerst den Plan imortieren, dann anschließend in die ARR Seite gehen und erneut Start & Ziel festlegen, dann die PERF INI Seite bedienen und erst dann siehst Du in der LEG Seite die Wegpunkte.
Ebend getestet, die Eingaben in der LEG Page was Tempo und Alt betrifft weichen da vom Standart ab. Steht dort 194/FL319 kann man /316 eingeben und die Höhe ändert sich wie gewünscht. Gibt man aber 180/319 ein ändert sich das Tempo ein keinem Fall. Es gab Versionen, vom FMC bei anderen Aircraft's, wo man alle Tempoangaben ändern konnte, nur nicht das vom Ziel, aber das alte Model des FMC der Ariane erlaubt wohl keine Temp-Korrekur. Was die Aufsetzgeschwindigkeit ist, gehst Du ja in der FMC INIT REF / ApproACH REF Seite.
Kleiner Zusatz noch, wenn Du die 737-700 hast kannst Du für 29 BPfund auf die V2 wechseln, so die Homepage. Gratis gibt es da nix....... Und was die Treiber anbelangt: Viele machen den Fehler und "bügeln" die neue Version rüber. Vorsicht. Erst alle Treiber-Leichen entfernen, und sicherheitshalber ein Tool rüber laufen lassen (Homepage vom Treiberhersteller) und erst wenn alles sauber ist, dann erst den neusten Treiber aufspielen.
Nette Grüße vom Jörg

mocambo 26.08.2006 20:29

Moin moin,

Wenn das FMC noch das alte ist und die Refreshrate des VC dieselben sind, gehe ich dann recht in der Annahme das die Erneuerungen rein optischer Natur sind?

Die Absturzprobleme des FS 9.1 habe ich auch mit den aktuellsten Nvidiatreibern beim Editieren der Legs bei meinem BBJ. Darauf hin antwortete mit der Ariane Support es würde an meinem System bzw am FS liegen, da hab ich aber Schwein gehabt das alle anderen Add-ons mit meinem desolaten FS tadellos funktionieren..

Gruss Andy

Michael_83 26.08.2006 20:37

Was bitte soll denn Ariane gegen diese schlechten Refreshraten machen? Das ist ein bekanntes Problem des Flightsims. Da kann Ariane auch nix dran ändern. Ariane hat aber doch reagiert und hat die 2D Panels entwickelt. Dort läuft alles absolut flüssig. Ich verstehe nicht worüber du dich aufregst. Das ist bei so gut wie jedem anderen Addon das selbe. Im 2D Cockpit flüssig und im VC ruckelig. Da macht Ariane keine Ausnahme.

Michael_83 26.08.2006 20:40

Übrigens habe ich diese seltsamen Probleme mit dem FMC gar nicht. Bei mir funktioniert alles tadellos mit der Ariane. Und das bei beiden Versionen die ich installiert habe. Dafür habe ich extreme Probleme mit der Piper Ceyenne oder dem CLS 340. Da wurde mir auch gesagt es liegt an meinem Rechner. Aber alle anderen Addons,auch die Ariane funktionieren ohne Probleme.

MeatWater 26.08.2006 20:52

Zitat:

Original geschrieben von Michael_83
Was bitte soll denn Ariane gegen diese schlechten Refreshraten machen? Das ist ein bekanntes Problem des Flightsims. Da kann Ariane auch nix dran ändern.
Falsch, falsch, falsch! Es gibt genügend Beispiele, die das Gegenteil beweisen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag