WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   GIS und DVB-T (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=195681)

chrisne 30.05.2007 11:25

Zitat:

Original geschrieben von Guru
PS: @chrisne - es sind aber beileibe nicht alle Leute Deiner Meinung.
das wird sicher so sein.
persönlich kenne ich mehr leute welche die gleiche meinung haben wie ich.

rev.antun 30.05.2007 11:56

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
... auch wenn du nur dvds schauen willst, weil halt überall ein tuner drin ist.
:confused: na sicher nicht, fürs reine dvd schauen blech ich doch keine GIS. oder gilt ein beamer, ein TFT monitor auch schon als "empfangseinheit?

Guru 30.05.2007 12:11

Wenn er eine Empfangseinheit eingebaut hat - ja.

rev.antun 30.05.2007 12:13

:D

http://www.gutenachtgeschichten.org/...obal/bbgka.jpg

Guru 30.05.2007 12:15

Wobei allerdings umstritten ist, ob Internetradio bzw. Internet-TV eigentlich GIS-pflichtig sind. Nach der jetzigen gesetzeslage sind sie es nicht.

Guru

Guru 30.05.2007 12:17

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
das wird sicher so sein.
persönlich kenne ich mehr leute welche die gleiche meinung haben wie ich.

Guru kennt verhältnismäßig weitaus mehr Leute, die nicht Deiner Meinung sind. ;)

LG

Guru

rev.antun 30.05.2007 12:35

Zitat:

Original geschrieben von Guru
Wobei allerdings umstritten ist, ob Internetradio bzw. Internet-TV eigentlich GIS-pflichtig sind. Nach der jetzigen gesetzeslage sind sie es nicht.

Guru

sorry das ich wiederspreche :rolleyes:

grundsätzlich zählt jedes gerät mit dem der empfang MÖGLICH ist als solches, nur zum glück wird es derzeit noch nicht so streng ausgelegt. sollte es so sein würde jeder pc (also auch pc kassen im grosshandel etc.) als empfangstauglich gelten - denn man kann ja jederzeit einen tuner nachrüsten - zb USB DVB-T im moment.

;)

rev.antun 30.05.2007 12:36

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
das wird sicher so sein.
persönlich kenne ich mehr leute welche die gleiche meinung haben wie ich.

Zitat:

Original geschrieben von Guru
Guru kennt verhältnismäßig weitaus mehr Leute, die nicht Deiner Meinung sind. ;)

LG

Guru


also ich bin voll eurer meinung :lol:

Guru 30.05.2007 13:13

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
sorry das ich wiederspreche :rolleyes:

grundsätzlich zählt jedes gerät mit dem der empfang MÖGLICH ist als solches, nur zum glück wird es derzeit noch nicht so streng ausgelegt. sollte es so sein würde jeder pc (also auch pc kassen im grosshandel etc.) als empfangstauglich gelten - denn man kann ja jederzeit einen tuner nachrüsten - zb USB DVB-T im moment.

;)

Wenn schon ins detail gegangen wird: zahlungspflichtig bist Du nur für ein gerät, dass "empfangsbereit" ist - also quasi Antenne anstecken, Netzstecker rein, läuft! Geräte, die erst durch zusätzliches Zubehör (also Installation - ["Manipulation"] einer TV-Karte, DVB-T-USB-Stick etc. empfangsbereit werden, sind nicht von Zahlungspflicht betroffen. Bei Internetanschluss kann auch im klassischen Sinn nicht von Empfang gesprochen werden. Guru weist darauf hin, dass die Gesetzeslage in DE anders ist als in AT, ebenso beim Recht auf Privatkopie...


LG

Guru

rev.antun 30.05.2007 14:03

ich hab mich eh auf AT bezogen :heul:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag