WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   20 Jahre nach Tschernobyl: Verdrängt? Vergessen? Verharmlost? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=194525)

Burschi 06.07.2006 15:51

Zitat:

Original geschrieben von schichtleiter
Kernfusionsreaktoren werden kommen
Ja, schön wärs, ob das aber wirklich jemals funtioniert, steht in den Sternen.

schichtleiter 06.07.2006 16:02

Zitat:

Original geschrieben von Burschi
Ja, schön wärs, ob das aber wirklich jemals funtioniert, steht in den Sternen.
http://de.wikipedia.org/wiki/ITER

TONI_B 06.07.2006 20:48

Zum Thema Kernfusion:
Als ich vor 25 Jahren mein Studium begann, sagte man, dass in 30 Jahren (2010) der Fusionsreaktor in Betrieb gehen wird...
Jetzt haben wir 2006 und es heißt wieder: in 30 Jahren, oder in 50 Jahren usw.
Übrigens produziert auch ein Fusionsreaktor radioaktives Material. Zwar "nur" schwach strahlend und mit kurzen Halbwertszeiten, aber immerhin: nix mit "sauber".
Ich hätte gerne von den "PRO-Leuten" gehört wie sie sich die Endlagerung oder Entsorgung des Atommülls vorstellen????
Vergraben, ins Meer kippen???
Bitte Vorschläge!

Christoph 06.07.2006 20:53

Ich weiß nicht was ihr wollt, Fusionsreaktoren gibt´s doch schon zu Hauf.
Unsere Sonne und die vielen Sterne am Nachthimmel. :p

Spaß beiseite, das wird bei uns noch dauern; da geht´s um Energien die wir noch nicht so recht beherrschen, erneuerbare Energiequellen und ein wenig Sparen würden schon ungemein helfen die möglichen zukünftigen Abfälle zu vermeiden.
Aber da stehen die Interessen der Industrie dagegen die damit verdient, heute; was später sein wird, Schwamm drüber. :heul:

chrisne 06.07.2006 21:01

Zitat:

Original geschrieben von TONI_B

Ich hätte gerne von den "PRO-Leuten" gehört wie sie sich die Endlagerung oder Entsorgung des Atommülls vorstellen????
Vergraben, ins Meer kippen???
Bitte Vorschläge!

einen haufen machen :D

TONI_B 06.07.2006 21:54

Super Idee!:hammer: :hammer:
Wäre dann ein zweites Mega-Tschernobyl...
Noch mehr so kompetente Meinungen?
Du bist doch erst Vater geworden, oder?
Willst du deinen Kindern und Enkeln wirklich die Probleme der Endlagerung vererben? Werden dir dankbar sein!

chrisne 06.07.2006 22:02

und du meinst, dass der yangtse staudamm besser für die umwelt ist confused:

TONI_B 06.07.2006 22:08

Hab ich das jemals behauptet????
Dass diese Monsterprojekte (z.B. auch Assuan-Staudamm) u.a. das Klima der Region ändern, ist eine Tatsache. Aber absolut nicht vergleichbar mit den Problemen der Endlagerung!!! So ein Staudamm hat eine Lebensdauer von max. 100 Jahren. Die Halbwertszeiten des Atommülls liegen teilweise bei hunderttausend Jahren...

holzi 06.07.2006 22:28

Endlagerung stellt technisch kein Problem dar - einzig politisch schlecht zu verkaufen, und das muss man eben mit Geld regeln...

TONI_B 06.07.2006 22:34

Kannst du mir bitte erklären, warum das technisch kein Problem sein sollte???
Das ist ein Riesenproblem!!!!

Egal, wo du den Müll lagerst, wird durch den permanenten Energieeintrag (=Strahlung und Wärme) JEDES Material derart verändert, dass es sicher nicht 10 Halbwertszeiten übersteht. Und das ist notwendig, denn erst dann ist die Aktivität auf ca. 1/1000 gefallen.

Und genau diese permanente Strahlung ist eines der ungelösten Probleme beim Fusionsreaktor! Durch die Neutronen wird der Stahl der Ummantelung "instabil"...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag