![]() |
:D Richtig.
@ Horst: Da dieser Mensch in dem von dir verlinkten Forum ja von Mesh-Resolution spricht, kann ich damit gut leben, wenn das Mesh nicht einen Meter genau aufgelöst ist. Was ist denn gleich die heutige (Default-)Meshauflösung im FS9? 75 m oder so? Ich bin schon glücklich, wenn das neue Mesh bei 32 m aufgelöst wäre, alles genauere wäre phantastisch... |
Zitat:
|
|
@ Captain Lars
Der "Mensch" - Adam ( und er ist ein Mensch!) hat viel Ahnung!! Man sollte es nur kommentieren, wenn man es versteht!! Horst |
... und während alle FS-Piloten auf den neuen Flusi warten, erfreuen sich die X-Plane-Piloten einer Standard-Szenerie, die in absehbarer Zeit wohl keine Konkurrenz fürchten musss... :-)
Andreas |
Zitat:
Vielleicht erklärst du dann, was du meintest? |
Zitat:
Das wäre schon mal eine um einiges verbesserte Basis. Wenn man jetzt noch sowas wie MyWorld Landclass einsetzt, hat man für die meisten Gebiete schon einen halbwegs annehmbaren Zustand erreicht. Zitat:
Aber gerade mit der verbesserten Texturauflösung macht der Einsatz von Fototexturen erst wirklich Sinn. Bei mir war es bisher bei Fotoszenerien so, dass ich mich zwischen Texturmatsch oder schlechten FPS entscheiden konnte. Zitat:
VFR-tauglisch darstellen können, gibt es ja bereits jetzt schon. Die Einschränkungen des FS haben diese aber nur bedingt nutzbar gemacht. MfG. C.N. |
Zitat:
Ich habe diese Probleme im FS2004 nicht von daher denke ich schon, dass ich davon im FSX in jedem Fall profitieren werden auch wenn sich die Technik selbst beim FSX nicht ändern sollte. Ich denke aber schon, dass man das Verfahren etwas ändern wird. |
Zitat:
Der FSX bietet sehr viel mehr Regionen als der FS2004. Das tendiert nämlich dazu eine Fotoscenery nicht mehr zwingend zu nutzen, da lokale Aspekte zumindest hinsichtlich lokaler Landschaft optisch besser umgesetzt werden können. Was Aussagen zu Fototexturen betrifft, kann ich nur sagen das hier einige leider keine Ahnung haben, bzw. sich noch keine Gedanken drüber gemacht haben. Schaut euch an wie viel Speicher schon kleine Fotoscenerien belegen und die haben in der Regel auch nur Sommertexturen ohne Nacht usw. Eine weltweite Fotoscenery ist im FS technisch nicht machbar und auch schon aufgrund des lizensierten Luftbildmaterials und dessen Preis nicht realisierbar. Weiterhin wird bei Google Earth leider immer vergessen, dass wir uns dieses Material zwar kostenlos anschauen dürfen, es aber nicht für den FS verwenden dürfen ohne eine Freigabe einzuholen. Die dürfte dann aber wieder kosten. Dennoch was wollt Ihr mit solchen Material. Es gibt nur sehr wenig Material der Erde bei Google Earth welches auf dem Niveau des jetzigen FS2004 ist. Auf dem des FSX mit seiner hohen Auflösung sieht es noch sehr viel magerer aus. Vergesst díesen Gedanken Gang. Selbst wenn es das gäbe würde aufgrund der beim FSX wesentlich erhöhten Auflösung die Datenmenge gigantisch anwachsen. Ich sehe z.B beim FSX ganz harte Zeiten auf Bodentexturdesigner alla BEV, GE usw. zukommen. Fast immer basieren diese Texturen auf einem Patchwork aus Luftbildern. Beim FS2004 aufgrund der niedrigen Auflösung konnte man noch viel Material aus diversen Quellen besorgen. Versucht aber mal nach hochaufgelösten Luftbilder zu suchen mit 1 Meter Auflösung. Da bekommt Ihr bestenfalls mal ein Demobild gezeigt wie das aussehen kann. Dann folgen in der Regel Links und Adressen wo Ihr diese Material für sehr teures Geld kaufen könnt. Auch dort wird dann nochmals unterschieden in Preise für den privaten Gebrauch und Kommerziellen. Ein Addon ist kommerziell. |
Zitat:
Wenn der FSX hier in der Standartszenerie genauso gut oder besser als MyWorld Landclass ist, wäre das natürlich hervorragend. Zitat:
des Machbaren. Eine weltweite Fotoszenerie ohne Jahreszeiten, Nachttexturen und AutoGen wäre kein sinnvoller Ersatz für die Standartszenerie. Zitat:
Was das Datenvolumen betrifft, ist es vorstellbar, dass spätestens die in zwei bis drei Jahren aktuellen highend PCs mit solchen Datenmengen umgehen können. Aber auch selbst wenn die Auflösung nicht erheblich höher wäre als jetzt, würden Fotoszenerien davon profitieren, wenn der FSX es schafft, die Texturen immer mit der höchsten Auflösung darzustellen und nicht zwischendurch immer wieder Texturmatsch anzeigt. MfG. C.N. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag