![]() |
• sollte vor dem Motorenstart gefunkt werden müssen, so wird die Batterie eingeschaltet, das Funkgerät, kurz gefunkt und dann beides wieder ausgemacht
• Motorstart: Batterie an, Zündung an, Beacon an, Motorinstrumente ein, Druckluft auf. Am Irrigator pumpen bis der Treibstoffdruck den Wert "5" erreicht (steht oben auch nochmal). Gashebel etwa 10% vor, Parkbremse lösen, Fußbremsen treten und Starter (nur so lange) gedrückt halten, bis der Motor anspringt. DANACH erst den Generator und die Alternatoren einschalten, DANN erst die Avionik • sollte die Generator-Warnleuchte angehen, Drehzahl leicht über 40% bringen (Fußbremsen! Die "Parkbremse" ist nur zum Parken). Manchmal muß der Generator resettet werden, dazu einmal aus und wieder einschalten, die Warnleuchte erlischt dann. • neben meinem Failure-Generator, der keine zufälligen Fehler erzeugt sondern lediglich Bedienfehler ahndet, enthält das Panel noch von den ursprünglichen Entwicklern einen weiteren der ebenfalls Flugdaten überwacht, aber auch (selten) zufällige Fehler aktiviert. Davon können alle Systeme und Motor betroffen sein, es passiert aber sehr selten. |
Guten morgen,
nach der Installation des Add-Packs bekomme ich beim betätigen der Schalter Beacon, Panel Lights, VC Flood Light folgende Fehlermeldung: "Creation failed - Check if sound file is available" und ich muß den Flusi neu starten. Weiß jemand woran das liegen könnte? Habe mich an die Installationsanweisung gehalten und auch die Readme gelesen, sowie deinstalliert und wieder installiert, leider ohne positives Ergebniss. Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. |
Hallo Dotti,
bin nicht ganz sicher, aber da scheint ein .wav für den Schalterklick zu fehlen. Normalerweise befindet sich sowas im FS9\Sounds Ordner, Namen wie "klick.wav" oder so. Die beigefügte gaugesound.dll ist hoffentlich vorhanden. Genaues kann Nick dazu sagen, er hat das Panel umgebaut. Gruß, Wolfram |
Ja Danke für den Hinweis Wolfram,
Seltsamerweise ist bei allen anderen Schaltern ein Klick-Sound zu hören, es geht wirklich nur um die oben genannten Schalter. Die gaugesound.dll befindet sich im FS Hauptverzeichniss. Hast du dieses Problem nicht? //Dotti |
Dotti,
es sind nur 3 neue Schalter im addpack, die originalen haben einen etwas anderen klick sound. Und bei mir kann man das klick hören. Aber dann verwenden diese Schalter ein anderes .wav, welches kann nur Nick sagen weil in der .gau eingebunden. Die kann ich nicht öffnen. Da ich ca. 6 solcher .wav im Ordner habe wird es schwer. Anbei mal ein Versuch, das hört sich am ehesten so an. Gruß, Wolfram |
Tja, was soll ich sagen, Volltreffer!!!
Warum dieses sound file bei mir nicht im Sound Ordner war, kein Ahnung. Jetzt klappt alles bestens. Vielen, vielen Dank Wolfram für deine schnelle Hilfe |
Das Gauge (also der Schalter) braucht die Datei click.wav - diese ist standardmässig Bestandteil des FS. Keine Ahnung warum die bei Dir fehlte. Fast 2.000 User haben seit Samstag Abend das AddPack runtergeladen - noch hat keiner ein Problem damit geschildert (eigentlich ungewöhnlich :-) )
|
Hallo zusammen,
wie bekommt man eigentlich den "Security Latch" fürs Fahrwerk entfernt??? Laut Manual soll man den nach links bewegen (S. 23), aber das klappt bei mir nicht. Wenn ich mit der Maus drauf klicke, dann wird immer versucht, den Gear-Lever zu bewegen. Das klappt natürlich nicht, weil der "Security Latch" noch verriegelt ist... Ich habe sowohl akribisch versucht, einen Clickspot im 2D-Panel dafür zu finden, als auch im VC-Pabel die Verriegelung zu entfernen... :rolleyes: :( Gruß, Bernd |
Hallo Bernd,
sehr interessant, habe ich ehrlich noch nie versucht. Noch eine Aufgabe zu knacken? Wolfram |
Hi Wolfram,
Zitat:
Ausserdem soll man lt. Manual "At the altitude not lower than 10 m AGL, retract the landing gear."... Nur, wie geht das? :confused: Im Vergleich dazu war dieser Power-Lock bei der Freeware-Dash 8 von Oleksiy Frolov harmlos... Bis denne Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag