![]() |
Zitat:
|
Zitat:
PS: wie lange halten eigentlich die Plasma/LCD Dinger im Vergleich zu einer Bildröhre? Und so ein 82cm Fernseher gibt auch shcon ganz schön etwas her. Der einzige Grund warum ich mir einen Plasma/LCD zulegen würde ist weils einen Fernseher mit einer Bilddiagolae > 82cm nimmer gibt. |
@Neo
Ich verstehe deine Bedenken. Das wichtigste Argument wird ja auch schlichtweg einfach der Preis sein. Aufgrund dessen hoffe ich immer noch, dass sich eher HD-DVD statt BD durchsetzt. |
mal offen gesagt, von einem luxusprodukt erwarte ich mir auch dass einem der händler/anbieter in den arsch kriecht - aber hier is genau das gegenteil der fall, der kunde wird mehr oder weniger dazu gezwunngen darum zu betteln auch die leistung zu bekommen für die er schon teuer bezahlt hat. und kopierschutz is definitiv nicht egal - die "vorgegebenen pfade" sind ja eine konsumentenverarschung...
...deshalb wünsch ich denen auch eine riesige pleite;) |
Zitat:
Und wir gurken mit einer 40 Jahre alten Fernsehnorm weitere 40 Jahre rum. :mad: |
vollkommen richtig - güstige und erprobte technologie, daran gibts nix auszusetzen ;)
...und ein richtungsweisender schritt, sonst arbeiten deine enkerln 20 stunden am tag um sich 10 min nachrichtensehen leisten zu können - das dafür selbstverständlich in bester soundqualität und mit allen pickeln der nachrichensprecher - mann gönnt sich ja sonst nix :lol: |
Zitat:
|
Ich habe als DVD und in Zukunft wohl BD bzw. HD DVD Sammler (wird sich wohl zeigen) auch keine Probleme mit dem Kopierschutz. Neo hats schon richtig auf den Punkt gebracht: für meine Zwecke ist mir das Ding egal. Sicher bin ich gegen HDCP/DRM etc... in dieser Form, obwohl, eigentlich nicht dieser, aber der kommenden, denn abgeschwächt dürften diese Mechanismen ja nicht werden, ABER die Vorteile überwiegen einfach. Wenn ich mir auf einem 2m breiten Bild einen Trailer in 720p anschaue kommen mir die Tränen aus Vorfreude auf 1080 :D
Hochwerte Wandler sind mir auch kein Dorn im Auge für den Deinterlacer: mein derzeitiger DVD Player muss auch aus dem vorliegenden Halbbildern der DVDs Vollbilder hinkriegen und macht das eigentlich sehr gut ;). Andererseits verstehe ich die Bedenken, mein Abspielgerät mit dem Internet zu verbinden um die Rechte überprüfen zu lassen wäre mir wohl auch zu blöd, ist bei mir absolut zwiespältig teilweise, ich weiß. Dennoch muss ich eines bemerken, Neo hat es ja schon geschrieben: weitere 40 Jahre PAL Norm wären eine Katastrophe, mich wundert manchmal nicht dass in Europa Pal noch immer als das nonplus ultra angesehen wird. |
Danke für den Support. :laola:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag