Zitat:
Original geschrieben von seppal
Ich probiers auch auf einem anderen Crop aus und auf Vollformat! Gerade am Vollformat soll das Objektiv gut sein!
|
Wenn eines schon am 1,6er Crop nicht ok ist dann noch weniger auf FF.
Bei einem Sigmakauf in Wien würd ich raten mit dem Händler übereinzukommen das man zum Sigmaimporteur in den 15. Hieb fährt und vor Ort(samt Laptop) aus mehreren Objektiven das aussucht, das mit der eigenen Kamera am besten harmoniert. Die Serienstreuung vor allem beim 12-24 und 15-30er Sigma ist leider recht gross, hab das selbst schon vor Jahren erfahren müssen.
Betreffend Tamron 28-75/2,8:
Habe eines auf FF (5D) gegenüber einem perfekt auf diese Camera justierten 24-75/2,8 L von Canon verglichen
Das Canon vignettiert am unteren Ende bei Blende 2,8 eine Spur weniger. Bezüglich Verzeichnung und farbneutraler Wiedergabe sag ich mal das es in etwa Gleichstand gibt. Das Canon ist dank Ring-usm deutlich schneller beim Focussieren, wiegt allerdings gegenüber dem Tamron das doppelte. Ohne Batteriegriff würd für mich die Gewichtsbalance damit an der 5D nicht mehr stimmen.
@Brain: mit usm focussiert der AF schneller, allerdings handelt es sich beim 18-55 usm um einen mirco-usm Antrieb
|