WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Fotografie & Bildbearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Originalobjektive oder tut's auch der billigere Mitbewerb? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=186386)

Br@in 06.04.2006 21:56

woher bezieht man diese info?

wo ist genau der nutzbare unterschied?

fredf 06.04.2006 22:55

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Ich probiers auch auf einem anderen Crop aus und auf Vollformat! Gerade am Vollformat soll das Objektiv gut sein!
Wenn eines schon am 1,6er Crop nicht ok ist dann noch weniger auf FF.

Bei einem Sigmakauf in Wien würd ich raten mit dem Händler übereinzukommen das man zum Sigmaimporteur in den 15. Hieb fährt und vor Ort(samt Laptop) aus mehreren Objektiven das aussucht, das mit der eigenen Kamera am besten harmoniert. Die Serienstreuung vor allem beim 12-24 und 15-30er Sigma ist leider recht gross, hab das selbst schon vor Jahren erfahren müssen.


Betreffend Tamron 28-75/2,8:
Habe eines auf FF (5D) gegenüber einem perfekt auf diese Camera justierten 24-75/2,8 L von Canon verglichen
Das Canon vignettiert am unteren Ende bei Blende 2,8 eine Spur weniger. Bezüglich Verzeichnung und farbneutraler Wiedergabe sag ich mal das es in etwa Gleichstand gibt. Das Canon ist dank Ring-usm deutlich schneller beim Focussieren, wiegt allerdings gegenüber dem Tamron das doppelte. Ohne Batteriegriff würd für mich die Gewichtsbalance damit an der 5D nicht mehr stimmen.



@Brain: mit usm focussiert der AF schneller, allerdings handelt es sich beim 18-55 usm um einen mirco-usm Antrieb

str1ker 06.04.2006 23:00

Der Importeur f. Sigma (Fa. Escher) betreut keine Endkunden mehr ;)

Da ich keine digitale FF-Kamera habe, teste ich auf dem guten alten Film ;) :D

Br@in 06.04.2006 23:06

und wo ist der unterschied zwischen "I" und II?

Br@in 07.04.2006 00:19

selbst rausgefunden. neu überarbeitet und in randbereichen schärfer

fredf 07.04.2006 22:40

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Der Importeur f. Sigma (Fa. Escher) betreut keine Endkunden mehr ;)


Alles neu seit 1. April?
:p

str1ker 07.04.2006 23:07

Seit 1. September 2005, nimmt die Fa. Escher keine Sigma-Reparaturen mehr an! Außerdem gibt es keinen Detailverkauf mehr direkt im Geschäft!

Also musst du als Endkunde alles über den Händler abwickeln od. du kannst es per Post an die Fa. Escher schicken!

Wann warst das letzte Mal beim Escher?

fredf 08.04.2006 23:47

Zitat:

Original geschrieben von seppal
Seit 1. September 2005, nimmt die Fa. Escher keine Sigma-Reparaturen mehr an!
Ich weiss, der Techniker der vormals für Sigmareparaturen zuständig war ist jetzt bei der Kundenbetreuung.


Zitat:

Original geschrieben von seppal

Also musst du als Endkunde alles über den Händler abwickeln od. du kannst es per Post an die Fa. Escher schicken!

Zitat:

Original geschrieben von fredf
Bei einem Sigmakauf in Wien würd ich raten mit dem Händler übereinzukommen das man zum Sigmaimporteur in den 15. Hieb fährt und vor Ort(samt Laptop) aus mehreren Objektiven das aussucht, das mit der eigenen Kamera am besten harmoniert.


str1ker 11.04.2006 11:43

Gerade mein Sigma 12-24 erhalten

Testbilder!

www.myc-world.net/seppal

Stefan Söllner 11.04.2006 16:28

Huu. Sonderlich scharf bildet es, insb. zu den Rändern hin, aber nicht ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag