![]() |
ich würds nehmen bevorsas nimma gibt..
wird ja nen grund haben wieso chello die xDSL-preise 1:1 übernimmt auf ihre seite, die unlimited-option aber weglässt |
@BigNfan, rev.antun
Hab wie schon erwähnt, Chello Classic (4mbit um € 49) Und wirkliche Alternativen zu Chello & Inode gibt es nicht! Und www.sil.at ist ja wohl ein schlechter Witz, da kann ich mir gleich die Brieftauben mit die Datenpakete schicken lassen und ist billiger. Denke, das einzige Argument was für Inode spricht, ist die Night-Flat. Kommt es mir nur so vor oder ist Inode tatsächlich teuerer geworden? Vor der Übernahme waren sie doch mit Chello gleich (Preis/Leistung), nur zusätzlich die Night-Flat oder täusche ich mich? |
der preis war schon immer so
1mbit unlimited 39€ pro mbit unlimited mehr 10€ ;) also 4mbit 69€ .. find ich eh billig.. gegenüber anderen anbietern.. sag ma so: das billigste in AT eben.. wobei chello ja echt toll is .. night-flate-rate wird ned übernommen bei den xDSL paketen und a ned de unlimited option *lol* es geht ja über die gleichen ressourcen bei xDSL .. daher ists wohl bald aus mit unlimited :heul: haut mich UPC zum 2. mal raus :heul: und es gibt keine ernsthafte alternative :rolleyes: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Was machst Du denn in der Nacht ??????????? Zitat:
Wodurch fühlst Du Dich denn eingeschränkt. |
Zitat:
btw, ich hab eh eine 24H flat :p |
Zitat:
Es soll ja Leute geben, die Hauptsächlich in der Nacht surfen & sich bsp 1 Linux Image ziehen oder so, kann dir aber egal sein wer wann surft und was runter geladen wird. @BigNfan Eine Bekannte von mir ist bei Inode, hat 3 mbit & die Night-Flat um 39 €. Ist seit ungefähr 1 Jahr dabei. Aber ich werds mal fragen..;) Denke das ich auch bald Inode Kunde werd :D |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag