![]() |
Die Wahrscheinlichkeit bei der zweiten Wahl, den Hauptpreis zu gewinnen, ist 1/3, wenn der Kandidat bei derselben Tür bleibt. Eine Tür mit Niete ist ja offen, demzufolge muss der Wechsel auf die andere Tür eine Wahrscheinlichkeit von 2/3 haben, da ja die Gesamtwahrscheinlichkeit 1 ist.
Mach einfach eine Tabelle mit allen Möglichkeiten und zähle die Gewinne, wenn der Kandidat wechselt - du wirst auf 2/3 der möglichen Fälle kommen... Guru |
Das Rätsel ist übrigens nicht neu und hat auch schon Mathe-Professoren ins Schleudern gebracht - vor einigen Jahren war in Spekrum der Wissenschaft ein Artikel darüber ;)
Auch wenn es auf den ersten Blick seltsam aussieht - es stimmt tatsächlich |
so mal was praktisches ;)
warum zersetzt sich mein Kakaopulver in warmer Milch viel besser und schneller als in kalter ? |
hmm... nix neues? :(
;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hoffe, Guru verzeiht mir, aber ich muss Gurus Beitrag jetzt etwas zerplücken, da ich Gurus Lösungsansatz noch immer nicht verstehe.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dimitris |
die angebliche lösung mit der wahrscheinlichkeit von 1/3, wenn er bei der selben tür bleibt will auch nicht in mein gehirn rein...
|
also für alle die probleme haben das zu behirnen die tabelle :
(hat auch mir geholfen *g*) Code:
wahl .. meine wahl (1/3 wahrscheinlichkeit dass es die richtige ist) |
naaa, so geht das nicht ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag