![]() |
wie wahr. nur bei der boxed würd ich für mehr zahlen als ich will. so hab ich für 15 britische pfünder eine vollwertige 300LR bekommen. jetzt wart ich einfach ab bis sie boxed-reif ist.
|
hi michael,
ich verstehe :lol: . ich dachte echt, du mußt morgen um 4 uhr früh das arbeiten anfangen. wie lange man oft an replies sitzen kann weiß ich eh. ich versteh dich also jetzt so, dass dir selbst stunden nicht ausreichen würden um dir den ganzen frust über pss von der seele zu schreiben. :lol: |
Hi,
ich möchte hier mal etwas einwerfen. Wofür braucht ihr die 777? Longrange oder? Und dann verlangt ihr keine Systemtiefe? Ich würd's Beispielweise bei der ATR eher verkraften wenn da das IRS System fehlt, oder irgendwas zum Thema FMC. Für die 40 Minuten Flug von Kölle nach Baden Baden oder sonstwohin brauch ich das ja nicht unbedingt. Aber gerade solche Langstreckenflugzeuge leben doch von der Bedienung, vom FMC, vom Inflightmanagement, und von der Planung vor, und während des Fluges. Gerade da erwarte ich zumindest das ich einen stressfreien, gut programmierten A/P hab und ein anständiges Overhead / FMC System. Da kann ich dann auch über blaue Fensterscheiben wegschauen ;). Deswegen versteh ich manche User nicht die sich die 777 kaufen und sich sagen, was soll's, ist das FMC hal einfach gehalten. Da geht doch die Langzeitmotivation verloren, neues zu entdecken, Arbeitsmethoden mit dem FMC (gut, der MCDU) zu entwickeln. Ich weiß nicht ob das gnaz rüberkommt was ich meine. Ich warte lieber auf die Wilco 777. Vorher läuft mein PC eh nich :D Alex |
Zitat:
Es ist bei der 777 nicht einfach alles Schrott, ich hab das Teil im FS inzwischen schon um den halben virtuellen Globus geflogen und es ist nicht - wie oft behauptet wird - unfliegbar. Allerdings ist es auch noch lange nicht perfekt. Die Flugdynamik bei der PMDG744 gefällt mir doch noch etwas besser. Aber die 777 ist in meinem Hangar eine willkommenen Ergänzung oder Abwechslung zur 744. Vor allem meine Rennstreckke DUS-DXB lässt sich mit der 777 eben stilechter bedienen. In Dubai sind 744 als Pax-Maschinen doch stark in der Minderheit. Der grösste Teil des Fernverkehrs wird mit Eierbussen und eben mit der 777 bedient. Und mit der PSS777 in der jetzigen Form kann ich durchaus sagen, dass mir die Legs Spass machen, fast soviel wie mit der PMDG744. Gruss FSHeinzII |
Hi!
Ich versteh dich.. Ich finde aber nicht dass die PSS einfach gehalten ist, keineswegs...FMC ist durchaus gut, es fehlt halt die FIX page, aber ich hätte die ehrlich gesagt noch nie gebraucht...kann aber auch an meiner Fliegerei liegen... Der Autopilot und schaukeln ist sicher ein problem bei denjenigen bei denen es auftritt, ich bin einer der glücklichen die davon verschont bleiben... Overhead usw sind schon detailiert da, die ganzen 777 System pages auch... Wetteradar ist bei longranges sehr unterhaltsam, dann kann herumspielen und wetter suchen... Also ich würd nicht sagen dass die oberflächlich ist, Sie hat nur zBsp keine detailierte Power distribution wie die 744 von PMDG nur das brauchst für flug auch nicht, das wird bei Fehlersimulation interessant.. IRS ist vorhanden.... Florian |
@Alex
Falls Du wegen der von Dir oben beschriebenen Punkte (Systemtiefe etc) auf die Wilco 777 warten solltest, wartest Du glaub ich vergebens. |
das glaub ich auch, da kriegste sicherlich mehr gimicks wie öffnen der tirebwerksabdeckungen (aber wer braucht das schon) aber wahrscheinlich nicht die systemtiefe die pss anbietet geschweige denn mehr. aber warten wirs ab.
|
@ Alex
Ich würde mich auch nicht zu sehr auf die Wilco T7 freuen, zumindest nicht bezüglich Systemtiefe. Wenn Wilco auf seiner Homepage als bahnbrechende Neuigkeit ankündigt, daß das B777 FMC jetzt auch die Eingabe von Airways akzeptiert, dann dürfte die Systemtiefe doch eher gering ausfallen. Gespannt bin ich allerdings auf die Wilco/FeelThere 737! Gruß Henni |
Servus,
ich habe das Problem, dass wenn ich das FMC im 2D Cockpit öffne ich keine Sicht habe, sprich ich sehe nichts in dem FMC, aber wenn ich jetzt im VC bin, sehe ich alles vom FMC! Hat das jemand auch? |
Meine -300 schwankt beim Levelflight wie ein Schiff rauf und runter. Echt ätzend. Weiß jemand Rat??
Roland und der Sound, Sch.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag