![]() |
Nein.
Ich würde keine Xbox 360 kaufen, auch keinen Philips Fernseher, keinen Beertender, keinen VW, kein E-Media, usw. (wird aber ebenfalls alles massiv beworben). Mal ehrlich - hat sich jemand, der vor 2 Jahren einen Plasma gekauft hat, sich den gekauft weil er auf HDTV gespitzt hat? Wo von HDTV in Europa noch nicht einmal wirklich die Rede war? Wohl eher nicht. Wer sich 2005 noch einen Flatscreen ohne HD ready Logo kauft ist selber schuld, oder will im Moment halt kein HDTV. Ist ja auch ok - aber deswegen die Technologie als solche totzureden... :rolleyes: |
Zitat:
Ich war eher entäuscht wie ich meine HDV Aufnahmen das erste mal auf einen normalen 16:9 Pal Fernseher gesehen habe. Dieser mag vielleicht einen besseren Schwarzwert haben, aber die Darstellung ist dafür unscharf und mit typischen Pal Artefakten versehen. Zitat:
Eigentlich ist sowohl LCD als auch Plasma nicht wirklich optimal für 1080p. Ein 1080p DLP Projektor samt 2-3 Meter Leinwand wäre wahrscheinlich die bessere Wahl ;) |
ich werde mir zu weihnachten einen plasma schirm kaufen.
aber ohne hdtv. ist mir einfach zu teuer und bringt bei mir einfach nix. empfange nur analog. keine ahnung wann ich hdtv empfangen kann. und auf sat rüste ich sicherlich nicht auf. premiere wäre mir zu teuer und pro7/sat1 bringt eh fast nix auf hdtv. da spare ich lieber das geld für eine xbox :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und dazwischen steck ich die xbox normal über scart an ;) |
SED anstatt LCD oder Plasmsbildschirmen, HDMI ist vermeidbar, wenn teures Material nicht gekauft wird.
SED, besser als Plasma-TV und LCD? Wenn 1080p - es handelt sich dabei um 50 Vollbilder - realisiert wird, kann man aus diesen 50 Vollbildern 200 Hz machen. 100 Hz für das im Fernseher/Beamer erzeugte Interlacing (Phasenverschiebung der halben Bilder zwecks Vermeidung des Videoflackerns) und weitere 100 (Brutto-)Hz durch die Verdopplung der Ausgabefrequenz (=gleiches Bild zweimal hintereinander aufgefrischt). Das Ganze wird intelligent gesteuert, sodaß bei verrauschten dunklen Graustellen tiefschwarz herauskommt und die 200 Hz zwar stimmen, aber einzelne Bildbereiche mit Dunkelrauschen komplett unterdrückt werden. mfg Kikakater |
Zitat:
|
@tarjan
was hast du denn für einen plasma der hdtv kann aber nicht darf? Gab es denn vor 2 jahren schon hochauflösende plasma schirme unter 7000 euro? |
Zitat:
und wie ihr an diversen beiträgen seht , so gross ist der unterschied ja doch nicht, naja und wenns sein muss kauf ich mir jeden tag 10 neue plasmas , nur es bringt zur zeit nixxx, ist wie wenn du dir ein auto kaufst und in die garage stellst, das bringt auch nixxx, hauptsache man hat es sich gekauft. ich warte auf jedenfall die nächsten 1-2 jahre noch ab, was da alles kommt, auch auf dem pc sektor, denn es wird sich einiges ändern in nächster zeit. und da ich pc mit mediakomponenten kombinieret habe möchte ich auf das nimmer verzichten. wenn sie dann endlich was gegen die kabelscheisse erfinden würden wäre ich dann auch noch dankbar, denn so kanns auch nicht weitergehn, hier siehts aus wie in nem kabelwerk:aio: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=177472 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag