![]() |
Hi @bravoecho,
Dein Tipp war goldeswert, die Falcon fliegt jetzt wie eine eins. Nochmals vielen, vielen Dank:laola: |
Hmm, bei mir kommt beim Aufruf des Fliegers gleich eine Fehlermeldung, daß die YLF50_Overhead.gau nicht geladen werden kann.
Die Datei ist im Ordner aber hinterlegt. Bestanden eure Probleme mit dem Overhead auch in dieser Form (von der Fehlermeldung meine ich jetzt nichts gelesen zu haben)? |
Hallo Tomas,
hast Du das Overhead-gauge im Panel-Ordner oder im gauge-Ordner? Bei mir ist es im gauge-Ordner und alles funktioniert. Dieter Sollten alle Stricke reißen, sende mir mal Deine e-mail-Adresse und Du bekommst das gauge. |
Moin Dieter,
ist im Gauge-Ordner (hatte ich vorher etwas unklar geschrieben). Ich werde jetzt erstmal deinen Tipp mit der händischen Installation testen. Ansonsten melde ich mich wieder. EDIT: Das ging schnell, hat aber auf jeden Fall geklappt! Thx! |
Hi,
habt Ihr auch das Problem, dass man im Landeanflug den Sitz höher stellen muss, um die Landebahn zusehen, da der Anstellwinkel ziemlich hoch ist ? Geschwindigkeit stimmt u. das Landegewicht ist auch im grünen Bereich. Gruss kustra |
Hat jemand einen Link zu einem kompletten Repaintkit für den Falcon 50 ? Also ich liebe das Flugzeug auch und bin froh das jetzt eine Version für den FS 9 da ist... :)
Gruß Simon |
Toll, was hat das jetzt mit meiner vorigen Frage zu tun ???
kustra |
Muss jeder folgende Beitrag was mit Deiner Frage zu tun haben? :confused:
|
Hallo kustra,
als Antwort auf Deine Frage: Ja. Du kannst aber durch den Einbau eines entsprechenden gauges in das Panel jederzeit per Mausklick die Sicht verstellen. Habe das in allen etwas kritischen Panels bei mir gemacht. |
Die Maschine ist einfach nur geil.:p
Ok. Ich hätte mir gewünscht das man auswählen kann Neus Cockpit mit Glasbildschirmen und noch die Classic Version. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag