![]() |
Zitat:
den Schlips getreten fühlt, war mir klar :D . Und die Raucher-Logik, Qualmen und unvermeidbare Notwendigkeiten wie Lebensmittel, Mobilität u.ä. in einen Topf zu werfen auch. Trotzdem bleibt ja wohl die Tatsache, daß alles aus "einem Topf" kommt und man somit Schwerpunkte setzen muß. Und wenn die bei derselben Summe täglich für so etwas wie Nikotin anstatt bei einer Software mehrere Monate/Jahre liegen, tut's mir leid. Aber das muß jeder selber wissen, nur diese hiesige Diskussion über 10 Euro wirkt dann etwas unlogisch und damit lächerlich.... |
Sorry, aber ich rauche seit ein paar Jahren nicht mehr, ich bin halt nur tolerant.
Ralf |
Ich wünsche mir ein 2,8/70-200 IS USM L, preislich liegts auf 72x EDDF von GAP/Aerosoft.
Ich habe das Geld nicht, also spare ich entweder oder ich verzichte! Zwei Entwickler treiben hier einen enormen Aufwand um eine Top-Szenerie zu entwickeln. Es gibt noch nicht mal eine Screenshot-Reihe und schon häufen sich die kritischen Stimmen. Und ob man nicht lieber doch schonmal die "Fehlende-Moving-Gate"-Keule schwingen soll? Da noch mal bei den Entwicklern nachhaken, ob sie sich das so richtig vorgestellt haben, ob das so Sinn macht? Mit dem Preis und so... Vielleicht steht ja auch tatsächlich wieder ein A340 der stat. Flotte am falschenGate, das könnte man jetzt im Vorfeld auch schon Mal anbringen, Zeit zum ändern wäre ja noch... |
>Mellis>
Zitat:
Es gibt noch nicht mal eine Screenshot-Reihe, aber schon einen Preis. Vielleicht sollte man diese etwas ungeschickte Vorgehensweise seitens des Publisher auch mal überdenken. Ich betone hier ausdrücklich "Publisher", da ich mal vermute, das diese Politik nicht vom Designer Team der Scenerie stammt. Die werden zur Zeit noch genug mit dem Designen zu tun haben;) Manche kritische Stimme würde wahrscheinlich verstummen, wenn man sehen könnte, was als Gegenwert für die Euronen geboten wird. Und das wird, wie wir das GA Design-Team kennen, wieder ein echtes Schmankerl sein. :) Gruß Andreas |
ich glaube, viele Simmer (mich inklusive), ärgern sich hauptsächlich darüber, das mit jeder neuen FS-Ausgabe (die ja jetzt Gottseidank um ein Jahr hinausgeschoben ist) eine neue Kauforgie losgeht (gehen muss), weil das Zeugs nicht mehr 100% kompatibel ist. Glücklich ist man da ja schon, wenn ein Patch die Sache zum Laufen bringt. Alle 2 Jahre: neue GAP's (bzw. Updates), PSS, Wilco, Flight One und und und.... Und wenn das letzte Addon durch ist, kommt der Neue... Meine Frau hat mir letztens mal die Kreditkartenauszüge vom letzten Jahr auf den Tisch gelegt und ausgerechnet, was ich für das Hobby bezahlt habe... Da sind mir aber die Augen aufgegangen; das habe ich einzeln so gar nicht bemerkt! Sicher haben die Entwickler Mehrkosten...Aber gleich DM-Euro 1 zu 1 umzulegen? Außerdem, wenn ich mir die Profile so ansehe, werden die Simmer immer jünger (gut so, weg von den Ballerspielen!) Und die fragen halt kritischer nach Preisen. Nicht unbedingt nach Preis-Leistung, während die älteren Herrschaften doch schon mehr Kohle, (weil keine kleinen Kinder mehr etc.) über haben und für Qualität dann auch gerne mehr bezahlen (auch bezogen auf das Auto aus Südwestdeutschland). Das war jetzt aber bitte schön keine Diskriminierung;)
mfg Kai |
Ich muss Rainer Recht geben. Hier wird enormer Aufwand in der Freizeit betrieben.
Und ich bin froh, dass es wirklich fähige Menschen gibt, die unzählige Stunden ihrer Freizeit dafür zu opfern bereit sind. Nicht nur negative Kommentare wie "Abzocke" sind sehr demotivierend, sondern auch die Tatsache, immer wieder neue Designtechniken erlernen zu müssen, wenn man gerade die alten beherrscht. Das Ergebnis der Arbeit sind aber kleine Kunstwerke. Kunst ist oftmals unbezahlbar, die GAPs sind es nicht. Ich freue mich auf GAP2 und EDDF! Zitat:
http://www.germanairports.net/GA-shots-GA2.html Hinzu kommt, dass für den Untergrund des Frankfurter Airports scheinbar Luftaufnahmen verwendet wurden, was zusätzlich den Einzelverkauf und den höheren Preis erklären könnte. http://www.germanairports.net/ Im Zusammenhang solch toller Airports von Abzocke zu schreiben, macht mich wirklich betroffen! Gruß Mutas |
Kai,
dies ist meiner Ansicht nach die falsche Diskussion: Zitat:
Zitat:
Tut mir leid für die "Kids", die sich z.B. mein OWL für 14,95 Euro nicht leisten können. Würde ich jetzt einen Aufschrei ernten, wieviele Kugeln Eis dies gerade mal sind? Oder ein noch größerer Aufschrei, wenn man mal diverse Tauschforen anspricht, wo man sich als Ersteller wie irre freut, wenn eigene Software dort frisch und frei umsonst zu haben ist... Ich denke, die Gründe für meine Beiträge in diesem Thread sind bestimmt angekommen. Von daher nicht böse sein, wenn ich mich wieder anderen Dingen zuwende und ich hier nix weiter kommentiere. EDIT: auch wenn es mir sehr schwer fällt, wenn ich den nächsten folgenden Beitrag hier lese. :( Das Markenheftchen zum Ausstieg füllt sich. Ciao, Rainer. |
Es ist aber fast alles Abzocke geworden, was mit unserem einst so schönen Hobby geschieht. Und wenn es "uns" nicht bald gelingt, das zu durchbrechen werden wir in der x. Version des FS merken, dass wir mehr als 1000€ ausgeben müssen, um ihn halbwegs fliegbar zu machen. Die so hochgelobten Payware Designer versuchen doch nur, aus unserem Hobby Profit zu schlagen. Irgendwann hat jeder Designer mal mit Freeware angefangen, Painter, Szeneriedesigner und "Flugzeug- und FDE-Modellierer". Wenn es dann gut läuft, versucht man halt den schnellen € zu machen. Die lachen sich doch alle über die regelmäßig neu erscheinenden FS Versionen und uns tot.
Und wir verteidigen die ach so tolle Leistung und den Aufwand. Den leistet auch die Aushilfe im Fast-Food restaurant. Und was machen wir, wenn die Burger teurer werden? Motzen! Und das gleiche machen wir halt auch hier, ist doch ok so und auch verständlich. Wer den hohen Aufwand honoriert kann ja spenden. Ich klinke mich hier aus und werde weiterhin den FS-Kommerz boykottieren. Wenn das viele machen, gibt es für einige die harte Landung. Ralf |
Eine nette wenn auch eigentlich sinnlose Diskussion.
Wenn etwas neues kommt, egal von welcher Firma und egal wie teuer, wird es doch eh wieder gekauft, bis die Server zusammen brechen. Also sind all die Firmen mit ihrer Politik doch wieder im Recht, schließlich wollen sie einzig und alleine Geld verdienen und nicht durch ewige Updates den User der jetzt noch den FS2000 besitzt mit ihrer Software auch noch in Version 2020 beglücken. Firmen sind nicht das Sozialamt sondern wollen Geld verdienen und wer es nicht mit machen will, der wird nicht gezwungen, und wer es nicht mit machen kann, tja, Pech gehabt, man kann eben nicht alles haben. :D |
Was für eine unsinnige Diskussion mal wieder...
... leider.
Volle Zustimmung zum Beitrag Rainer. Wir leben in einer Marktwirtschaft. Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Wenn das Preis-/Leistungsverhältnis wirklich nicht stimmt, wird ein Produkt auch weniger verkauft und der Anbieter muß sich über den Preis Gedanken machen. Ich konnte mir als Schüler/Student auch nicht alles leisten, was ich wollte und habe mich darüber auch nicht beschwert. Beim Umstieg vom FS2002 auf den FS 9.1 habe ich in der Tat so um die ca. 1.000 Euro in Upgrades/Neue Addons investiert, aber das war es mir letztendlich wert. Fliegbar gewesen wäre der FS 9.1 auch ohne die Addons. Keiner zwingt jemanden dazu, sie zu kaufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag