![]() |
Zitat:
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kömmt die Q400 mit Systemtiefe UND einem ansehnlichen Cockpit (eyecandy). In diesem Fall ist doch eigendlich klar was man macht. Wartet auf die Q400, die sieht eh besser aus. Ich hoffe nur das das neue Cockpit den Preis nicht auf die €200 treibt. Tobbi |
Zitat:
|
Ich glaube, das werde ich auch tun. Schade... Wirklich jammerschade. Dabei freute ich mich schon soooooooooooo sehr auf die Q300! Konnte es gar nicht mehr erwarten, mit einem meiner Lieblingsflieger ein paar schöne Kurzstreckenflüge zu machen.
Statt dessen werde ich wohl mit der, von den Funktionen her nicht so prall ausgestatteten, PSS-Dash vorlieb nehmen müssen. Na wenigstens schaut die 2 Jahre alte Dame um Klassen besser aus, als das 2 mal so teure, brandneue Produkt. :( Oder ich nehme, die Flight 1 ATR... Dort stimmt nämlich alles: Aussehen, Funktionen UND Dokumentation! Ich stelle mir immer öfter die Frage:" Was haben sich meine Mitmenschen nur dabei gedacht?" :confused: Bin wohl zu verwöhnt und arrogant geworden. :( |
Zitat:
Inzwischen habe ich etliche Flüge hinter mir und muss leider meine positive Beurteilung der Zuverlässigkeit zurücknehmen. Oleksiy und seine Mannen haben noch etliches zu patchen... Diese Korrektur nur für den Fall, dass jemand diese erste, gute Beurteilung liest und, gestützt darauf, beschließt, sich die Dash jetzt zuzulegen. |
Hi Buffi,
was/wo genau sind denn die Probleme ? Gruss Michael |
Hi Michael,
es sind kleinere Mängel, z.B. im Bereich des FMC, und ein größerer beim Autopiloten, der mit dem Wetter ein paar Probleme hat. Insgesamt sind es die normalen Geburtsfehler, die erst durch Nachsorge behoben werden müssen... Andererseits kann man bei der Kleinen hoffnungsvoll in die Zukunft blicken, einige ihrer Eigenschaften sind schon heute bewundernswert. Die Patches werden es richten - nur mein großes Lob war halt etwas verfrüht... |
Zitat:
Ich denke, da wurde das Problem etwas vorschnell auf ASV geschoben. Der AP scheint eher ein Timing-Problem zu haben. Hoffen wir mal, dass es eine Lösung gibt. Ansonsten ist die Dascha mit das beste, was ich je im FS geflogen hab :) Gruss Michael |
Zitat:
Das hast du richtig gehört, die Qualität und der Preis alleine haben mit dem Verkaufserfolg irgendeines Produktes nur ganz wenig zu tun. Entscheidend sind einmal der Bekanntheitsgrad und die Redundanz der Produktinformation und dann auch das subjektive Erleben bei der Betrachtung. Bei etwas, das subjektiven Lustgewinn verspricht und durch aufwändige Werbung bekannt gemacht wird, ist die Auflage automatisch höher als bei einem qualitativ besseren Produkt, selbst wenn es noch billiger ist, wenn es nicht gefällig und oft genug präsentiert wird. Bestes Beispiel dafür sind die Video-Systeme VHS vs. Betamax/Video2000 gewesen. Das vergleichsweise schlechte VHS hat so für lange Jahre den Markt fast alleine für sich gehabt. Was die Dash angeht: Ich fliege seit neuestem eine kostenlose Dash 8-102 von www.premaircraft.com und bin superzufrieden damit ;) Es gab ein kleines Problem mit dem GPWS und nach einer mail an Barry Blaisdell hatte ich in ein paar Minuten eine ausführliche Antwort mit der Lösung. Das ist auch noch super support dazu, alles zum Nulltarif |
Hallo,
soweit ich verstanden habe, handelt es sich bei der Dash8 300Q um einen Verfahrenstrainer, der den FS9 als Plattform benutzt. Ich vermute, dass die Dash gegenüber der ATR und B767 - die beide sehr gute Produkte sind - noch mehr Systemtiefe besitzt. Kann darüber jemand was sagen? Was sind genau die Unterschiede der Pilot und Pro Version? Welche Probleme sind bekannt? Was die Panelgraphik angeht, kann ich die Argumentation mit den Frames durchaus verstehen: Wenn man einen Verfahrentrainer umsetzt und dazu viele Teile neu programmiert kann das Panel nicht State-of-the-Art sein. Dazu reicht ein Durschnittsrechner von seiner Leistung her wohl nicht aus. Vielleicht kann Martin nochmal ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern bevor in der nächsten FXP sein Artikel erscheint - sozusagen als Appetithäppchen. Die Wartezeit im Sommerloch ist doch eh sehr lang und bei dem momentanen Wetter verbringt man die Zeit auch viel lieber wieder am Flusi. Viele Grüsse, Andreas |
Hi,
ich habe mir mal die Zeit genommen um mein Verhalten gegenüber Sceneryen und Flugzeuge auf den Grund zu gehen. Und dabei kam ich zu einer interessanten Schlußfolgerung. Bei dieser Analyse stellte ich fest, dass ich zwar verschiedene gute Payware AddOnes bezogen auf Sceneryen habe aber diese von kaum oder nur einmal oder nie benützt habe.Gerammelt voll auch gute Freewaresceneryen, kaum abgefolgen, bräuchte nach dem heutigen Stand schon Jahre um das Aufzuarbeiten, dazu kommen täglich neue Sceneryen heraus. Hier handel ich einfach nach dem Motto, ich muß alles haben, das ist wie ein Zwang und bin überzeugt davon, dass ich nicht der Einzige bin. Was die Flugzeuge anbelangt, da bin ich klüger geworden und realistischer, hier sind es im FS04 gerademal 6 an der Zahl aber die vom Feinsten. Und wenn wir real sein wollen, dann denken wir an echte Piloten, die steigen ja auch nicht jeden Tag auf einen anderen Maschinentyp um,0der? Deshalb, das ist meine ehrliche Überzeugung, ist mir der Preis egal von einem Flieger, nur gut muß er sein, wie gesagt, wenige aber die vom Feinsten. @Marc, tolles Outfit! Was ich Dich gerne fragen würde, weil immer die Rede davon ist, wie rückläufig die Community sich entwickelt. Sind das Mutmasungen oder stützen die sich auf reale Zahlen, es muß doch statistische Auswertungen geben, alles andere, wäre ja im Bereich der Gerüchte angesiedelt, also nicht sehr glaubhaft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag