WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   neuer "Gag" von ONE (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=163697)

kikakater 24.04.2005 21:29

Ich bin Dir gar nichts schuldig. 7 cent bzw. 1 cent (telering fremdnetz bzw. eigenes netz) zu 9 cent (yesss fremdnetz UND eigenes virtuelles netz).

Den Link von der SPÖ Postille kenn ich. Das NEWS lautet eh nur mehr auf, wie verpacke ich es, damit es nicht als Product Placement wahrgenommen wird.

Alle nachfolgenden virtuellen Netzbetreiber sind einfach nur Parasiten. Maden im Fleisch der Gesellschaft.

Wer wenig telefoniert, ja nicht einmal der hat etwas davon. Weil es ein teures Vergnügen ist, NICHT zu telefonieren - immerhin läuft das Guthaben nach 12 Monaten ohne Refundierung den Bach hinunter. Der Nutzniesser und der Geschädigte zugleich ist nur One.

AnDee 24.04.2005 21:59

@kikakater

du hast einfach immer recht. nur deine ansichten sind die "wahren". wer mit dir ist, ist generell immer auf der richtigen "gerechten" seite.
und attackier mich einfach schön weiter.:-) :-) ich halte mich aus diesem kampf gegen windmühlen heraus.

und denk mal drüber nach das ca. 50% der mobilfunkkunden wertkartenuser sind. für die ist yesss ein segen. von vielen wenigtelefonierern mal abgesehen.

aber diese fakten blendest du schon mal gerne weg, genauso wie du sehr gerne gegen one hetzt.

kikakater 24.04.2005 22:28

Ich finde es nicht gut, die Wertkartenproblematik ohne die Fakten zu kennen als gut zu sehen. Deswegen meine Einwände.

Ich habe 2 telering Verträge und 2 One Verträge und zahl für alles zusammen weniger als 50,- Euro Grundgebühr. Mit den Gesprächsgebühren komme ich insgesamt auf ungefähr 50-90 Euro pro Monat.

Wertkartenverträge gehen an der Realität vorbei. Ich habe auch immer wieder von One den dezenten Hinweis bekommen, daß Freunde einen Bon zum Aufladen kaufen können. Nur hat niemand ein Wertkartentelefon in meinem Freundeskreis. Und selbst wenn, ich spiel nicht Postilion d' Cash für One. One geht in Ordnung, so la la. Beim Einschalten dauert es sehr lange - und zwar bei jedem meiner Mobiltelefone - bis das Netz das Telefon will. Die gleiche Sache bei telering geht bei allen Mobiltelefonen schnell.

Yesss geht nicht in Ordnung, weil es einfach nur die Branche ruiniert.

Zum Gaudium einiger hier, es ist mir immer verständlicher, warum so ein Dorftrottel wie Hitler hochkommen konnte. Heute wird halt von der Flat Tax fabuliert. Daß das aber die Sozialsysteme komplett kaputt macht und die geneigten Diskutierer hier im Forum dann trotz Mittelstanddasein wesentlich mehr pecken werden, das scheint niemand auf einfachem Weg in das Denkgerät bekommen zu wollen.

Wird eh alles immer teurer, na, klink ma uns halt aus. Daß die böse Tat aber noch schlimmere Folgen hat in Form höherer Medikamentenkosten und Beiträge für alles mögliche, entgeht den Menschen, die mit glühenden Augen in ihr aller Verderben rennen. Laß sie doch, laß uns doch. Aber daß das nicht sein muß, aber wegen dieser hier gerade nachzulesenden Lizitierung nach unten so kommen muß, ist offensichtlich ein Grund, warum der Karren andauernd immer mehr an die Wand gefahren wird. Nur zur Info: Private Krankenversicherungen bedeuten mehr Verhohnepipelung, aber nicht bessere Leistungen. Und im Krankenhaus einmal ein besseres Essen zu bekommen und eine immer stärkere Sozialphobie zu entwickeln steht sich nicht dafür im ersten Quartal vom Risikoausgleichsfond zu erfahren, in den die privaten Krankenkassen einzahlen müssen.

Wer es sich richtet, dem wird es selbst nicht anders gehen ... deswegen ist ein soziales Gefühl kein Luxus, Notwendigkeit ist es. Das weiß aber eh jeder mit einem funktionierenden nicht unterdrückten Gewissen.

AnDee 24.04.2005 22:53

@kikakater

es ist aber so das für viele leute yesss optimal ist. es gibt zB genug wertkartenkunden die ZB 20-40 Eur im Monat verbrauchen und keinen vertrag wollen teils auch keinen mehr bekommen. das ist jetzt kein schmäh.

weiters gibt es sehr viele kunden die mind. 15 eur teilweise sogar mehr eur grundgebühr zahlen und ein telefonierverhalten von max 1h im monat haben.die ein handy bis zu 2-2,5 jahre nutzen und im endeffekt die anderen ausnützer des systems mitfinanzieren.

die zahl derer die einen vertrag nur als kredit für die anschaffung eines neuen handys sehen wird auch immer mehr. abgesehen von wertkartenhandys die reihenweise in das ausland verscherbelt werden.

deswegen sind zwar in letzter zeit die gesprächsgebühren sehr niedrig geworden, aber andererseits haben wir mehr mindestvertragsdauer, mehr kleingedrucktes, ominöse vfl packages, kundenbindungsprogramme werden beschnitten (was wurde aus den mäxchen) und generell höhere grundgebühren (die durch freiminuten kaschiert wurden)

weil du so schön auf sozialsysteme verweist. diese funktionieren auch nur solange keiner sie ausnützt. sonst wird es für alle teuerer.

das gleiche gilt für die mobilfunktelefonie auch. subjektiv ist alles billig (aber nur für die ausnützer des systems, jedes jahr ein anderer betreiber usw.....) objektiv gibt jeder mehr geld oder gleich viel aus als vorher.

kikakater 24.04.2005 23:20

Ich hab Dich gern. Weil Du endlich ehrlich argumentierst.

Glaub mir, die staatliche Sozialversicherung ist das Non Plus Ultra allen Quacksalberzusatzprivatleistungen an Ärzte in Kuverts oder sonst wie zum Trotz.

Der Mißbrauch stimmt so nicht. Es gibt einfach bettelarme Leute. Du verweist ja selber auf diesen Umstand. To file bankruptcy und to not have an health care insurance sind ja die Folgen des Hedgen von britischen Lebensversicherungen an der "Londoner Börse".

Nicht abkassieren stattdessen aber säen und ernten sowie geben und hundertfach zurückbekommen im Sinn eines ideellen Zurückbekommens ist der Weg.

Im Übrigen erhalten Leute Leistungen, "die ihnen gar nicht zustehen". Genau das ist das Gute. Wenn Arme nicht auch gratis Hilfe bekommen, spürt es der Mittelstandsmensch. Aber das jemandem klar zu machen, bedarf der Herzensbildung und die erwirbt man sich nur durch Peinlichkeit, Durchwarten des Lebens, eigene Fehler.

Daß subjektiv alles billig ist, stimmt bei Yesss. Bei telering schon nicht mehr, da ist es objektiv so, daß es günstig ist. Das bedeutet Gewissenserforschung und dementsprechend agieren. Yesss ist eine schlechte Episode, die zu nichts als finanziellem Verlust für sämtliche Beteiligten führt (Kunden, Firmen, Angestellte).

Tarjan 25.04.2005 00:12

Um von Handysubentionen auf die Sozailversicherung kommen muss schon sehr an allen vorhandenen Haaren gezogen werden. Gesundheitsversorgung ist ein Grundrecht, Handys sind purer Luxus. Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

AnDee 25.04.2005 00:13

@kikakater

zwar mag ich eigentlich jetzt nicht über die sozialversicherung philosophieren aber diejenigen die das system ausnutzen gibt es auch dort. dies sind aber oft nicht die, die es nötig haben.

aber ich sehe yesss nicht so negativ. wertkartenkunden waren bis jetzt eine cash cow vor allem von a1 und t-mobile. und diese wären einfach bei yesss besser aufgehoben, anstatt die neu gewonnen vertragskunden querzusubventionieren.
weiters kommt yesss eigentlich nur anderen anbietern zuvor die sonst auf den markt gedrängt wären. ZB Tchibo läßt grüßen . und yesss macht das auch sehr konsequent. beschränkung nur auf das notwendigste. das wird auch manche wieder zu den althergebrachten verträgen führen.

den billigsten anbieter gibt es generell nicht. den muß jeder selber für sich suchen. für dich ist es halt telering. für mich der blaue donut und für andere a1, drei oder tmobile
außerdem hat jeder andere präferenzen.

AnDee 25.04.2005 00:18

@tarjan

sicher ist es als ob man äpfel mit birnen vergleicht.

aber die verhaltensweise wie man damit umgeht ist ähnlich.

Neo 25.04.2005 08:34

Wenn wir jetzt schon so weit ausholen sei auch noch darauf hingewiesen, dass jedes neue Handy einen Baum im Regenwald kostet.

Somit ist das Argument, Streichung von Subventionen kostet Arbeitsplätze, wieder relativiert.

Fazit: Wer Arbeitsplätze retten will kauft ONE, wer Luft zum Atmen haben will kauft Yesss!

:D

Alex1 25.04.2005 08:39

Ich sehe das so: es gibt alleine in Österreich hunderttausende Menschen (mich eingeschlossen), für die ein Wertkartentelefon die beste Alternative bedeutet. Meine Gesprächskosten beispielsweise belaufen sich im Monat auf zwischen 3 und 12 Euro. Ich hätte gerne einen Grund gewusst, warum ich mir keine yesss Wertkarte zulegen sollte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag